T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

V Pommernmaster - Tournament Schedule and Scoring

Pommernmaster - Turnierablauf und Wertung
Wolgastcup- Turnierablauf und Wertung

So der Imperator will, hier unser Zeitplan:

08.30 Uhr bis 08:50 Uhr Treffen, Bewertungsmarker bekommen erhalten

08.50 Uhr bis 09.00 Uhr Begrüßung

09.00 Uhr bis 12:00 Uhr Spiel 1 „Kreuzzug“

12:00 Uhr bis 13:00 Uhr Mittag und Wunden lecken

13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Spiel 2 „Viertel erobern“

16:00 Uhr bis 19:45 Uhr Spiel 3 „Das Relikt“

20:00 Uhr Endauswertung
Siegerehrung mit Ehrung "Bester General", "Schönste Armee", "Bestes Team"

Bewertungs-Kategorien

1. General:
Jeder Spieler macht drei Spiele nach Schweizer System. Je nach Mission und Spielergebnis werden Siegespunkte vergeben, siehe unten bei den Spielen

Eine Aufgabe zählt immer als 20-0 Sieg für den Gegner. Das Auslöschen eines Gegners ein 16-4.
Das Ergebnis eines Spiels wird dann auf dem entsprechenden Abschnitt des Ergebnisblattes notiert und zusammen mit der Fairplay Wertung bei der Turnierleitung abgegeben. Für die Kategorie Bester General werden bei gleicher Anzahl von Siegen die Siegespunkte herangezogen, um die Rangliste zu ermitteln.

2. Painting:
Im Laufe des Turniers wird eine unbestechliche Jury eure Armen bewerten.
Zusätzlich bewertest du bei jedem Spiel die Armee deines Gegners:

0 Punkte - keine Bemalung (Grundierung zählt nicht)
1 Punkt - nicht alle Modelle bemalt, Rest überwiegend einfach bemalt, Bases z.T. gestaltet
2 Punkte – alle Modelle überwiegend einfach bemalt
3 Punkte - alle Modelle gut bemalt, z.T. gestaltet
4 Punkte - alle Modelle gut bemalt, Bases bemalt und gestaltet
-der Durchschnitt aus allen Spielen und der Jury



3. Fairplay:
Nach jedem Spiel vergibst Du für Deinen Gegner eine Fairplaywertung. Sei dabei aber auch fair und vergib auch dann die entsprechenden Punkte, wenn Du das Spiel verloren hast. Die Wertung wird dann auf dem entsprechenden Abschnitt des Ergebnisblattes notiert und zusammen mit dem Spielergebnis abgegeben.

0 Punkte (Ich hätte am liebsten abgebrochen!)
1 Punkt (Kein schönes Spiel, wir waren fast nur am diskutieren)
2 Punkte (Eigentlich in Ordnung, es gab nur kleine Regeldiskussionen)
3 Punkte (Sehr schönes Spiel, netter Gegner, alles in Ordnung)
4 Punkte (Super Spiel dürfte nie enden)

5. Team -Wertung
Teams bestehen aus mindestens 2 Mann. Um die Teamwertung zu ermitteln, werden die Gesamtpunkte der Spieler jedes Teams zusammenaddiert, und durch die Anzahl der Teammitglieder geteilt.

Insgesamt zu erreichende Punkte:76
60 Punkte - Spiel
4 Punkte - Bemalung
12 Punkte - Fairness

Sekundäre Missionsziele:
Jeweils 1 Punkt
- wer als erstes den Kriegsherrn Tötet
- Erster Abschuss
- Durchbruch Wer die meisten Punktenden Einheiten am Ende des Spiels in der Aufstellungszone des Gegners hat. Bei gleicher Anzahl entscheidet der Würfel.
- Wer die meisten Einheiten des Gegners vernichtet hat

*** Spiel 1: "Kreuzzug" ***

- Kreuzzug mit 3 Markern
- 5 Spielzüge, 6. auf die 3+, 7. auf die 4+
- Aufstellung: Feindberührung

***
Bewertung:

0 Siegespunkte mehr als der Gegner: 10-10
3 Siegespunkte mehr als der Gegner: 12-8
6 Siegespunkte mehr als der Gegner: 14-6
9 Siegespunkte mehr als der Gegner: 16-4
Gegner vernichtet (Massaker): 16-4

*** Spiel 2: "Viertel erobern" ***
- Aufstellung: Viertel
- Teilt das Spielfeld in eine neutrale Zone (12 Zoll um den Mittelpunkt) und vier Viertel auf. Nur punktende Einheiten können Viertel erobern oder umkämpfen. Sobald sich eine Einheit in mehr als einem Viertel oder der neutralen Zone befindet, würfelt aus, wo sie sich befindet. Jedes eroberte Viertel ergibt einen Siegespunkt.
-5 Spielzüge, 6. auf die 3+, 7. auf die 4+

***
Bewertung:

0 Siegespunkte mehr als der Gegner: 10-10
1 Siegespunkte mehr als der Gegner: 12-8
2 Siegespunkte mehr als der Gegner: 14-6
3 Siegespunkte mehr als der Gegner: 16-4
Gegner vernichtet (Massaker): 16-4

*** Spiel 3: "Das Relikt" ***
- Aufstellung: Hammerschlag
- es gibt 3 Relikte
- eins in der Mitte des Spielfeldes
- zwei auf der Mittellinie jeweils 12 Zoll vom ersten entfernt
- jede Standardeinheit kann nur ein Relikt aufnehmen.
- befindet sich diese Einheit im Nahkampf mit einer Einheit (auch nicht Punktenden) zählt das Relikt als umkämpft.
- die Einheit mit dem Relikt kann das Spielfeld nicht verlassen (Flieger)
-5 Spielzüge, 6. auf die 3+, 7. auf die 4+

***
Bewertung:

0 Siegespunkte mehr als der Gegner: 10-10
1 Siegespunkte mehr als der Gegner: 12-8
3 Siegespunkte mehr als der Gegner: 14-6
6 Siegespunkte mehr als der Gegner: 16-4
Gegner vernichtet (Massaker): 16-4


*********************************

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.