T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Battleground Munich XI - Information and Rules

Zugelassene Regeln und Modelle:

Es wird nach den deutschen Regeln der 7ten Edition gespielt (es finden allerdings auch alle noch nicht übersetzten Errata Anwendung!)
http://www.blacklibrary.com/faqs-and-errata.html
Forgeworldregeln sind erlaubt, experimentelle Regeln von Forgeworld nicht!

Es wird mit 1500 Punkten in Schlachtordnung gespielt! Dabei ist die einzige Beschränkung, dass lediglich maximal 2 Kontingente gespielt werden dürfen.
Das heißt, ihr könnt alle Formationen, Dataslates, Codexerweiterungen etc. spielen jedoch lediglich 1 Hauptkontingent und ein weiteres Kontingent/Formation.
Hierbei zählt grundsätzlich jede Einheit/Auswahl die nicht in eurem Codex eures Hauptkontingentes steht als zusätzliche Kontingent/Formation.
Sollten Fragen zur Armeekomposition bestehen, zögert nicht mir zu mailen.


Es gilt keine Bemalpflicht! Nichtbemalte Modelle bringen euch aber -2 Turnierpunkte ein.
(Einmalig, allerdings auch schon wenn nur ein Modell nicht bemalt ist, ohne Ausnahme!)
Eine Grundierung ist hierfür keine Bemalung!


WHAT YOU SEE IS WHAT YOU GET:

WYSIWYG wird bei allen Modellen vorausgesetzt. Das heißt, dass der Trupp die Waffen, die er an den Modellen dargestellt hat, auch besitzt. Bzw. die Waffen der Armeeliste am Model sichtbar sind. Dies gilt nicht für Ausrüstungsgegenstände wie Granaten, Nebelwerfer.... (Chaos)Spacemarines, die laut Codex Pistolen und Bolter haben sind ebenso ausgenommen. Proxen ist auf diesem Turnier nicht zugelassen.

Mitzubringen sind:
- gute Laune
- Deine Armee,
- Deine Armeeliste
- Regelbuch, Codizes und FAQ/ Errata deiner Armee, dein Gegner muss jederzeit in der Lage sein, die Regeln einzusehen, mit denen du spielst, willst du also eine Auswahl aus den Digital Editions spielen, musst du ein Tablet oder ähnliches mitbringen oder dir die Regeln vorher ausdrucken
- Würfel, Zollmaßband
- Alles was du sonst noch für wichtig hältst

Spieltische:
Die Spieltischgröße ist 180 cm x 120 cm. Gelände wird von der Orga vor Turnierbeginn aufgestellt.


Regelklarstellungen:
Grundsätzlich gelten die Regeln aus dem Regelbuch für Aufstellung, Spielbeginn und Spieldauer.
Einzige Ausnahme gilt bei Gelände:
Gelände wird vor Turnierbeginn von der Orga aufgestellt, Befestigungen werden dann gemäß Regelwerk aufgestellt, wobei das Gelände nur verrückt werden darf, wenn die Befestigung sonst nicht aufgestellt werden kann.
Mission 41 (Aufklärung) gilt als erfüllt, wenn jeder Marker mindestens einmal von einem der Spieler gehalten wurde (genau dann wäre er nämlich identifiziert).

Für Regelfragen gilt vor und während des Turniers vorläufig das aktuelle Baltic Cup FAQ
http://www.balticcup-kiel.de/download/faq_de.pdf
(mit freundlicher Genehmigung des Teams vom Baltic Cup, danke Jungs für die Mühen!)

Missionen:
(Die Sonderregel geheimnisvolle Missionsziele kommt nicht zur Anwendung)

1. Mission: Säubern und Sichern, S. 148

2. Mission: Kriegsbeute, S. 151

3. Mission: Pattsituation, S. 153

Für die Ziele hier ein sehr hilfreiches pdf zum Ausdrucken:
http://www.balticcup-kiel.de/download/maelstrom_de.pdf
(mit freundlicher Genehmigung des Teams vom Baltic Cup, danke Jungs für die Mühen!)

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.