T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Partnerlink
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Shatterpoint: It's a trap #03 - Information and Rules

[b]„It’s a trap!“ #03[/b]
Unser drittes Shatterpoint Turnier steht an, und wir freuen uns euch alle wieder begrüßen zu dürfen.

1. Allgemeines und Organisatorisches
1.1 Adresse

Brücktorstraße 66
46047 Oberhausen

1.2 Anreise
Vor der Location sind ausreichend Parkplätze vorhanden, aber es ist ein Wohngebiet. Im Zweifelsfall müsst ihr etwas umher fahren, aber insbesondere vor der Feuerwehr sind meistens Parkplätze frei.

1.3 Startgeld
Das Startgeld beträgt 15,00€ bei Vorkasse. Jede fixe Anmeldung hilft bei der Planung und Organisation, daher sind die Kosten bei Abendkasse 18€.
Die Anmeldung ist mit Zahlungseingang fix.

Paypal
ruhrpott.racoons@gmail.com
Verwendungszweck: T3-Name + trap#03
(bitte per PayPal-Freunde oder passende Gebühren mitüberweisen)

Eine Rückerstattung des Startgeldes ist bis 1 Woche vor Turnier möglich. Wer nicht mit PayPal zahlen will/kann soll mich bitte kontaktieren.

1.4 Verpflegung
Für die Mittagspause ist eine Bestellung bei einem Lokal Imbiss geplant (Pizza, Pasta, Salat,...). Ich werde das Lokal vorab bekannt geben und eine Vorbestellung durchführen

1.5 Preisgelder
Es wird einen Preis für den Gewinner des Turnieres geben. Der restliche Preispool wird unter den Teilnehmern verlost. Jeder bekommt dabei die gleiche Chance.

1.6 Longshanks
Es wird Longshanks als Turniersoftware verwendet. Bitte meldet euch dort an oder gebt mir einen Hinweis, dass ihr dort keinen Account wünscht. Dann werdet ihr Anonym teilnehmen könne.
https://www.longshanks.org/event/23948/

2. Shatterpoint
2.1 Platten

Wir können seitens des Headblast 4 Platten stellen, also für 8 Spieler. Wir haben Platz für bis zu 8 Platten / 16 Spieler. Aus diesem Grunde wäre ich euch dankbar, wenn ihr mich kontaktiert, wenn ihr Platten mitbringen könnt

2.2 Sonderregeln
Entgegen den typischen Regeln könnt ihr euch aussuchen, ob ihr eurer Strike Team nach Showdown Event oder Premier Showdown Event aufstellt. Es folgen daraus aber auch alle Konsequenzen:
- Showdown:
Ihr nehmt ein Strike Team bestehend aus 2 Squads mit
- Premiere Showdown
Ihr könnt insgesamt 4 Squads mitnehmen, den normalen regeln Folgend (keine Dubletten über alle Squads, jeder Squad in seiner Ära).
Vor dem Wurf für den ersten Spieler entscheidet ihr euch für euer Strike Team. Am Ende des Turnieres muss jedes der Squads mind. 1 mal gespielt worden sein. Dies ist eure Verantwortung und man muss dabei beachten, dass die Rundenanzahl nicht immer fix ist. Ihr müsst also Sicherstellen alle 4 Squads gespielt zu haben, egal ob der Pair Down gewinnt oder verliert.
Nicht alle Squads gespielt zu haben, wird zu einer Disqualifizierung führen.

2.3 Bemalpflicht
Bei unserem Turnier besteht keine Bemalpflicht!

2.5 Proxys
Die Originalmodelle von Atomic Mass Games sind zu bevorzugen. Solange die Modelle klar und eindeutig erkennbar sind, dürfen aber Proxy Modelle verwendet werden.
Stellt sicher, dass dem Gegner in jeden Fall die Variante klar zu erkennen ist.
Um unnötige Verwirrungen zu vermeiden, ist es nicht erlaubt ein AMG-Modell, als ein anderes zu verwenden. So muss für Darth Vader, Jedi Hunter auch dieser Darth Vader verwendet werden.
Ausnahme besteht hier für den aktuellen Konexclusiven Darth Vader und Ashoka Tano. Stellt aber hier den Gegner gegenüber deutlich klar, um wen es sich handelt.

2.6 Strike Team
Bitte tragt euer Strike Team in Longshanks ein. Es wird bis zum Start der 1. Runde versteckt sein und kann jederzeit von euch angepasst werden. Erst mit dem ermitteln der Paarungen Runde 1 sind die Listen fix.
Um einen schnellen und Reibungslosen Ablauf zu gewährleisten würden wir euch dennoch bitten das Strike Team vorzeitig einzutragen und lieber noch mal zu ändern.

3. Datenschutz
Mit erfolgreicher Anmeldung und Bezahlung erklären sich Teilnehmer dieser Veranstaltung damit einverstanden, dass die Organisatoren oder Dritte Fotos und Filmaufnahmen von Teilnehmern erstellen dürfen.
Diese Aufnahmen können sowohl digital als auch analog veröffentlicht und verbreitet werden.
Laut Informationspflicht nach Art. 14 DSGVO weisen wir darauf hin, dass während dieser Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen angefertigt werden.
Diese verwerten wir für Zwecke der Berichterstattung und der Öffentlichkeitsarbeit.
Dazu werden die Aufnahmen in diversen lokalen und sozialen Medien, wie z.B. unseren Social-Media-Seiten veröffentlicht.

Möge die Macht mit euch sein!

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.