T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

20. Kehler Würfeltag - Tournament Schedule and Scoring

Zeitplan

09:00-09:30 Check-In
09:30-11:45 Spiel 1
11:45-12:15 Pause
12:15-15:00 Spiel 2 und Essenspause zwischendurch
15:00-17:15 Spiel 3
17:30-17:45 Siegerehrung

Bei allen Maelstrom-Szenarien wird abwechselnd gewürfelt, von wo Trupps das Spielfeld betreten beginnend mit dem Spieler mit Initiative. Ab der zweiten Runde werden noch fehlende Trupps alle gemeinsam zum Ende der jeweiligen Bewegungsphase des Spielenden gewürfelt.

Der Zeitplan dient nur als Richtlinie und kann von der Orga nach Bedarf geringfügig korrigiert werden (wenn Spiele z.B. früher beginnen können). Die Zeit für die Begrüßung und für das letzte Spiel werden eingehalten.

Szenarien
Zu Beginn jedes Spieles ist ein Pool vorgegeben. Vor Spielbeginn voten beide Spieler heimlich 1 der 4 Szenarien aus dem Pool raus und geben dies gleichzeitig bekannt. Dementsprechend bleiben 2 bzw. 3 Szenarien übrig. Im Anschluss findet ein Roll-Off zwischen den Spielern statt. Der Gewinner darf zunächst zwischen den 2 bzw. 3 Szenarien wählen, die noch übrig sind oder die Armee aussuchen. Der andere Spieler darf dementsprechend das andere wählen. Der Spieler, der nicht die Armee wählt, muss das Gut-Böse-Match-Up erfüllen.

Gewinn - Ermittlung

Die Spiele werden gemäß eines klassischen Sportmaßstabs ausgewertet.
Ein Sieg bringt 2 Punkte, ein Unentschieden 1 Punkt und eine Niederlage 0 Punkte.
Die erreichten Szenarienpunkte werden aber als Tie-Breaker verwendet.
Sollten Spieler die gleichen Punkte erreicht haben und die gleiche Siegpunktdifferenz, dann zählt die Anzahl an erreichten Siegespunkten. Sollte das ebenfalls gleich sein, dann wird geschaut, wessen Gegner am Ende des Turnieres die besseren Platzierungen erreicht haben.

Für eine fristgerechte und korrekte Armeelistenabgabe wird 1 Punkt vergeben.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.