T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

1. Turnier Brückenkopf Rheinland - Information and Rules

1.Turnier Brückenkopf Rheinland

Tunierablauf:
Beginn: 9:30 Uhr

Spiel 1: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Spiel 2: 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Spiel 3: 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr

Eine halbe Stunde bevor die offizielle Spielzeit endet, wird dies den Spielern bekannt gegeben. Die maximale Nachspielzeit an den Tischen beträgt 20 Minuten. Der Bedarf für eine Nachspielzeit soll vor Beendigung der offiziellen Spielzeit den Aufsichten angezeigt werden. Die Entscheidung ob es zu einer Nachspielzeit kommt, wird durch die Aufsichten im Einzelfall geregelt. Möglich ist dies, falls hierdurch eine spieltechnisch relevante Entscheidung getroffen werden kann, um z.B. ein Unentschieden als Spielergebnis zu vermeiden.

Mittagspause:12:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Wir haben uns entschieden bei der Mittagsverpflegung auf a la carte von ansässigen Lieferdiensten zurück zu greifen. Um einen reibungslosen Ablauf am Turniertag zu ermöglichen, werden wir diese Listen einscannen und den teilnehmenden Spielern per Email zukommen lassen. Die Bestellung für das Essen sendet ihr uns dann bitte vor dem Turnier zu. Am Turniertag werden wir vor Beginn des ersten Spieles dann den Betrag von den entsprechenden Personen einsammeln und das Essen zur Mittagspause termingerecht bestellen. Durch diese Regelung hoffen wir, dass längere Wartezeiten vermieden werden können.

Während der Mittagspause wird des Weiteren die Schönste Armee durch die teilnehmenden Spieler gewählt. Die Vorauswahl der Armeen wird durch die Organisatoren getroffen.

Siegerehrung: 19:00 Uhr


Anschließend offener Abend mit Spaß und guter Laune


Wichtige Informationen:

1.Vorab möchten wir erwähnen, dass die Veranstaltung in den Räumlichkeiten einer Gaststätte ausgetragen wird und daher der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken nicht gewünscht ist. Kleinere Snacks und Getränke sind jedoch für einen kleinen Obolus zu erwerben.

2. Für das Turnier sind alle offiziellen Listen und Bücher von Battlefront für diese Zeitperiode zugelassen. Die Armeegröße ist auf 1750 Punkte begrenzt und Warrior sind zugelassen, jedoch keine Mid War Monster. Bei der Listenabgabe sollte vom Spieler auf den Listen vermerkt werden, aus welchen Buch bzw. Pdf die Liste stammt.

3. Es wäre wünschenswert wenn die Armeen bemalt sind, dies ist aber nicht Pflicht. Eine vollständige bemalte Armee, Grundieren reicht hier nicht, bringt dem Spieler jedoch fünf Pluspunkte in der Gesamtwertung.

4. What you see is what you get! Daher werden von uns keine Proxis erlaubt. Ein Panzer II ist nun mal kein Panzer III oder IV. Jedoch kann ein Panzer III M durchaus als Panzer III N gespielt werden, da hier die äußerlichen Merkmale nicht so stark überwiegen. Bei einem Panzer IV mit Kurzrohrkanone, im Vergleich mit der langen 7,5cm ist das Merkmal sehr prägnant und hier sollte proxen wieder vermieden werden. Kleinere Ausnahmen stellt auch Ausrüstung an Fahrzeugen, wie z.B. AA MG´s dar etc.. Bei Fragen wendet euch bitte an die Orga.

5. Es sollte zwar selbstverständlich sein, aber Modelle mit verbotenen Symbolen werden nicht toleriert und die betreffenden Spieler werden vom Turnier ausgeschlossen!

6. Die Abgabe der Turnierlisten sollte bis zum 06.08.2010 erfolgen. Durch den späten Abgabezeitpunkt sollte jeder Teilnehmer genügend Möglichkeit erhalten seine Truppen bis kurz vor dem Turnier zu testen. Durch die fristgerechte Abgabe wird dem betreffenden Spieler ein Punkt gutgeschrieben. Der Versand der Listen sollte möglichst als Word-Datei oder PDF erfolgen.

7. Die Bezahlung des Startgeldes hat bis zum 22.07.2010 zu erfolgen. Wir werden hierfür jedem Teilnehmer die Bankverbindung per Email fristgerecht mitteilen. Ist das Startgeld nicht bei uns eingegangen, wird der betreffende Spieler von der Teilnehmerliste gestrichen und ein „Nachrücker“ erhält die Möglichkeit beim Turnier zu starten. Die Rückerstattung des Startgeldes ist uns aus organisatorischen Gründen leider nur bis zum 30.06 2010 möglich.

Hier die Informationen bei der Anreise mit der Deutschen Bundesbahn und öffentlichen Verkehrsmitteln.

S-Bahn S6 ab Düsseldorf Hbf oder Köln Hbf (alle 10 Minuten)

bis Langenfeld (Rhld) ACHTUNG - nicht Langenfeld Berghausen!

In Langenfeld Treppe runter, dann rechts und gleich wieder links die Treppe hoch zu der ersten Bushaltestelle.

Bus 790 (Richtung Götscher Weg / Langenfeld) oder Bus 785 (Richtung Jan Wellen Platz Düsseldorf).

Bus 790 bis Haltestelle Paulstr. (ca. 9 Minuten) – Straße weiter folgen bis zur nächsten Kreuzung. Links Zum Stadion. SKL Halle ist dann Ausgeschildert 2 Einfahrt auf der linken Seite)

Bus 785 bis Haltestelle Steinrausch (ca. 11 Minuten) – Straße weiter folgen. Links in die Paulstr. Über zwei Kreuzungen auf Zum Stadion. SKL Halle ist dann Ausgeschildert. 2 Einfahrt auf der linken Seite.

Weitere Informationen werden folgen!!!!

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.