T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

The Focused and the Furious #1 - Turnierbewertung

Eigene Bewertung abgeben

Turnierbewertung

Örtlichkeit

Gut (2.1)

Erreichbarkeit top-rating
Sehr Gut (1.4)
Parkplätze 
Gut (2.3)
Veranstaltungsort 
Gut (2.1)
Platzangebot 
Gut (2.3)
Sanitäre Anlagen 
Gut (2.3)
Übernachtungsmöglichkeiten top-rating
Sehr Gut (1)

Organisation

Sehr Gut (1.2)

Ablauf top-rating
Sehr Gut (1.1)
Ordnung top-rating
Sehr Gut (1.1)
Zeitplan top-rating
Sehr Gut (1.1)
Informationen top-rating
Sehr Gut (1.3)
Schiedsrichter top-rating
Sehr Gut (1.3)

Spiele

Gut (1.7)

Szenarien top-rating
Sehr Gut (1.4)
Spieltische 
Gut (1.7)
Gelände 
Gut (1.9)
Gegnerische Armeelisten 
Gut (2)

Verpflegung

Gut (2.3)

Auswahl 
Befriedigend (3)
Preis 
Befriedigend (2.7)
Geschmack 
Gut (1.7)

Abgegebene Stimmen: 7 / 10 (70%)



Kommentare* zum Turnier (6)
#6Levyathan

Format ist ganz interesant man muss nur die gegneriche armee sehr gut kennen um zu wissen was man bannen muss

#5G-rat

Mir gefällt das Format gut und werde es wieder spielen.

#4Zondrik

Danke das Ihr wieder ein solides Turnier veranstalltet habt, ich komme immer wieder gerne nach Trier.

Ich denke das dass Bannen einer Liste die Matchups in einem etablierten Meta verbessert, dann nicht zwingend die offensichtlich Listbuilds aufeinander treffen, sondern man da etwas flexibler sein muß.
Da wir am Anfang von MK3 stehen freue ich mich auf das nächste Turnier in 3 Wochen wo 3 festgeschriebene Listen gespielt werden dürfen, so besteht da die Chance das einige mit Ideen zu dem Turnier kommen um da etwas aus zu probieren, was man unter Umständen nicht kann, wenn einem eine Liste immer wieder gebannt wird.
Desweiter vermisse ich etwas die Charakter-Beschränkung auf 1 Liste. Was aber wohl, so hoffe ich, mit SR17 endet. Ich fühle mich zur Zeit ehr als eine Art Beta- oder Field-Tester. Anders kann ich es nicht umschreiben, warum man die Restrictionen aufgehoben hat. Zur Zeit schein sich die Doppelung von Charakteren aber ehr im Rahmen zu halten. Aber mag definitiv nicht eine pEiryss, oder Wrong Eye & Snapjar in jeder oder 2 von 3 Listen sehen.
4 Runden wären auch schön zu spielen gewesen, aber wenn der Zeitplan es nicht zulässt ist das absolut in Ordnung. Man muß nicht unbedingt die Spiele künstlich kürzen oder bin Abends 21:00 Uhr spielen.

#3Archangel

Das Turnier hat mir großen Spaß gemacht, die Gegner waren alle sehr nett und einige Armeen echte Hingucker.

Das Format fand ich auch angenehm, da man z. B. gegen Wurmwood mit dem PoM schon fast gezwungen ist, Sevy2 in einer Liste zu fahren. Dadurch, dass man ihn bannen kann, ist man also freier beim Listenbauen. Ich bin allerdings Wenigspieler, inwiefern das Format list chicken verbessert oder verschlimmert vermag ich nicht zu sagen.

#2Cryxnoob

Gut organisiertes Turnier, komme gerne wieder, auch wenn ich den Lich1 nächstes Mal daheim lassen werde ;).

Zum Format: Ich bin ein großer Fan des 3 Listen, einen bannen Modus, da er eine größere Herausforderung an die Spieler stellt. Außerdem bekommt man nicht die Standardmatchups, die man auf anderen Turnieren schon ausreichend oft gespielt hat. Stumpfe "one-Trick-Ponys", die auch ein Schimpanse über den Tisch schieben könnte, werden abgewertet. Für mich einen sehr willkommene Abwechslung vom Standard-SR.

#1Murro

Für mein erstes Turnier war es eine gute Erfahrung.
Dickes Lob an Christian, du hast das sehr gut organisiert und vorbereitet und warst stets aufmerksam une bereit Fragen zu klären.
Christian wünschte sich noch eine objektive Kritik zum Listenformat, ich kann jedoch dazu nicht viel sagen. Ich beschreibe daher eher meine Erfahrung im Turnier.
Da ich eh keine Ahnung über die Listen der Gegner hatte (Anfaenger und Gelegenheitsspieler), habe ich dem Gegner eher zufällig einen caster abgewählt, ausser bei Circle wo ich mal gelesen habe dass Wormwood zur Zeit der stärkere caster zu sein scheint und ich ihn daher nicht abgewählt habe in der Hoffnung auf eine Herausforderung. Ich bekam sie.
Mir selbst wurde Rasheth zweimal gesperrt, es scheint als ob er zur Zeit einer der brauchbareren caster bei Skorne ist. Am Ende gelang es mir jede meiner Listen einmal zu spielen, wie ich es mir selbst vorgenommen hatte (aber ich bin mir bewusst dass das nicht unbedingt die Zielsetzung der Turnierleitung gewesen sein kann) :-)

* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.