T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Partnerlink
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

3. Treueste Trinker Tjoste - Turnierbewertung

Eigene Bewertung abgeben

Turnierbewertung

Örtlichkeit

Gut (1.6)

Erreichbarkeit top-rating
Sehr Gut (1.4)
Parkplätze 
Gut (2.2)
Veranstaltungsort top-rating
Sehr Gut (1.2)
Platzangebot 
Gut (1.8)
Sanitäre Anlagen top-rating
Sehr Gut (1.4)

Organisation

Gut (1.6)

Ablauf top-rating
Sehr Gut (1.4)
Ordnung 
Gut (1.7)
Zeitplan 
Gut (1.6)
Informationen 
Gut (1.7)
Schiedsrichter top-rating
Sehr Gut (1.4)

Spiele

Gut (1.9)

Szenarien top-rating
Sehr Gut (1.4)
Spieltische 
Gut (2.4)
Gelände 
Gut (2.1)
Gegnerische Armeelisten 
Gut (1.7)

Verpflegung

Sehr Gut (1.5)

Auswahl top-rating
Sehr Gut (1.4)
Preis top-rating
Sehr Gut (1.2)
Geschmack 
Gut (1.9)

Abgegebene Stimmen: 10 / 16 (63%)



Kommentare* zum Turnier (7)
#7Ornacron

Sehr schönens Turnier mit nette Leuten.
Die Spieltische und Stühle teilweise etwas instabiel, aber man konnte mit leben :-)
Organistaion und Zeit waren super für entspannte Spiele. Auch das Gelände und die Szenarien waren interessant .Gerade wenn auch das Gelände mal ebend nicht gleichmäßig war, soll in der Natur ja mal vorkommen :-)

Und auch ich begrüße die Zurückhaltung bei den Listen.

Wenns mit der An-/Abreise besser ist, komme ich gern wieder, aber dafür kann ja die Orga nichts , sonder nur die Deutsch Bahn (der Zug war auf der Rückfahrt so voll, dass man nur noch stehe konnte - 3 Std)

Weiter so an alle Beteiligten
Ornacon (Berlin)



Kommentar der Orga:
@Reisedauer
Wir kennen das Problem, deshalb ist Berlin auch leider weiter weg als beispielsweise Hamburg.

@Listen
Ich behaupte ja immernoch, dass die Listen alle irgendwie hart waren, auf ihre Art und Weise. Dass jedoch alle glücklich waren motiviert natürlich weiterhin unsere Entscheidung, komplett unbeschränkt und ohne Stylewertung zu spielen!

@Kommentare
Falls ihr weitere Kommentare habt, könnt ihr sie auch gerne in unserem Gästebuch abgeben:

imperatortreu.aquaric.de

Dort findet ihr auch eine Galerie mit einigen Bildern der Tjoste!
#6Orkspalta

Klasse Turnier in super Umgebung! Die Szenarien waren witzig und haben Abwechslung gebracht und auch die gegnerischen Armeelisten waren für Unbeschränkt echt alle fair. Nur das Gelände war auf einigen Tischen etwas ungleichmäßig verteilt, auch wenn ich selbst nicht davon betroffen war. (z.B. das riesige Hügelgelände auf Tisch 3 in der Aufstellungszone..da lacht das Zwergen-/Imperiumsherz)
Aber eins ist auf alle Fälle klar, ich bin beim nächsten Mal wieder dabei!

#5Hellcat

Wieder mal ein klasse Turnier in Rostock! Es war diesmal nicht die Petri-Kirche, aber auch das Hausbaumhaus ist ein absolut stimmungsvoller Ort für so ein Turnier!

Dafür daß es ein unbeschränktes Turnier war, waren überwiegend sehr fluffige Listen dabei, und diejenigen, die härter aufgestellt hatten sind ja erwartungsgemäß vorne gelandet.

Ein Wort noch zum Gelände: Auf einigen Platten war das Gelände etwas ungleichmäßog verteilt - auf Tisch zwei gab es auf der einen Flanke kein Gelände, was Schusslinien einschränkte, dafür war die andere Flanke voll davon. Hier sollte vielleicht beim nächsten Mal drauf geachtet werden, daß dort die Verteilung etwas ausgewogener ist.



Kommentar der Orga:
@Geländeverteilung

Der große Hügel der einen Eisplatte ist mein Verdienst. Er sollte aber eigentlich durch 2 Wälder teilweise verdeckt worden sein, zumindest war so mein Plan...

Ansonsten haben wir unser bestes gegeben, um stimmungsvolle Landschaften zu generieren, und eigentlich sorgen Platten mit unterschiedlich verteiltem Gelände doch dafür, dass ausgewogene Armee bevorzugt werden, behaupte ich zumindest...
#4Borginvader

War ein schönes und entspanntes Turnier in einer sehr geilen Location.
Dafür ein großes DANKE an die Orga und das Catering.

Die Scenarien waren hübsch und stimmig. Einige Platten erinnerten mich von der Geländestückanzahl eher an 40K Platten (im ersten Spiel hatten wir 8 Geländestücke auf der Platte), aber das finde ich eher positiv, da die Geländestücke nicht zu groß waren udn man immer noch gut drauf spielen konnte, man musste nur etwas umdenken.

Trotz unbeschränkt war der Großteil der Listen sehr entspannt.
Evtl. könnte man überlegen nicht für jede Standarte und jedes Viertel 100 Punkte zu geben, da dadurch die Massakerarmeen bevorzugt werden. Und vieleicht sollte man Drachen&Große Dämonen bannen und eine Maximummagiestufenanzahl oder Energiewüerfelanzahl einführen.



Kommentar der Orga:
@Standarten + Viertel
Wir denken dass man so schon rechnen kann, hätten aber die Siegespunkttabelle eventuell noch anpassen sollen, sodass man mehr als 2000 Punkte braucht, um ein Massaker zu landen.

Außerdem wurden ja im letzten Spiel keine Viertel bewertet! :)

@Beschränkungen
Immer ein schwieriges Thema, unbeschränkt ist aber eigentlich selten auf Turnieren zu sehen und wird deshalb von uns bevorzugt. Und wenn man sich umschaut hat es ja auch glücklicherweise keinen wirklich gestört :)
Einziges Problem ist aus meiner Sicht das Zeitproblem bei zu langen Magiephasen...
#3Dark_Schneider

Ein rundum gelungenes Turnier. Symphatische Orga und Mitspieler, die Location war einfach nur geil und die Szenarien haben ne schöne Abwechslung gebracht. Wenn´s sich irgendwie einrichten lässt, bin ich nächstes Mal sicher auch wieder dabei!

#2VoiVod

Wunderschöner Veranstaltungsort, nette Teilnehmer und vor allem die Szenarien haben für angenehme Abwechslung gesorgt. Ich komme gerne wieder!

#1Kythnos

Ein schönes Turnier mit einer sehr geilen Location. Und für ein unbeschränktes Turnier auch deutlich weniger stressige Listen als erwartet, also war auch mit Fluffies was zu reißen, was mir besonders gefallen hat. Wenn ich die Zeit habe, bin ich nächstes mal sicher wieder mit dabei :)

* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.