T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

8. Reikland Revolte - Turnierbewertung

Eigene Bewertung abgeben

Turnierbewertung

Örtlichkeit

Sehr Gut (1.4)

Erreichbarkeit top-rating
Sehr Gut (1.4)
Parkplätze 
Gut (1.5)
Veranstaltungsort top-rating
Sehr Gut (1.3)
Platzangebot top-rating
Sehr Gut (1.4)
Sanitäre Anlagen 
Gut (1.8)
Übernachtungsmöglichkeiten top-rating
Sehr Gut (1)

Organisation

Sehr Gut (1.2)

Ablauf top-rating
Sehr Gut (1.1)
Ordnung top-rating
Sehr Gut (1.1)
Zeitplan 
Gut (1.5)
Informationen top-rating
Sehr Gut (1.1)
Schiedsrichter top-rating
Sehr Gut (1.3)

Spiele

Gut (1.5)

Szenarien 
Gut (1.5)
Spieltische top-rating
Sehr Gut (1.4)
Gelände 
Gut (1.6)
Gegnerische Armeelisten 
Gut (1.6)

Verpflegung

Gut (1.6)

Auswahl 
Gut (1.5)
Preis 
Gut (1.9)
Geschmack 
Gut (1.5)

Abgegebene Stimmen: 8 / 20 (40%)



Kommentare* zum Turnier (4)
#4WildThing

Danke für den schönen Hoby-Tag. Es hat gut Spaß gemacht und alle Spiele waren sehr entspannt. Hatte diesmal so eine halbfluffige Armee am Start und es hat sich gezeigt, dass sie in den ersten beiden Spielen mit jeweils sehr spaßigen Armee gut dabei war, aber im letzten Match dann gegen eine richtige Turnierliste ein wenig zu lasch war. K.a. was man daraus zum Power-LvL ableiten kann. Wenn man nicht auf Punkte aus ist, dann passts. Falls man das Event als wirkliches Fluff-Event, also auch sehr einsteigerfreunlich, ausrichten mag ... könnte man sicher noch an ein paar Schrauben drehen und daraus dann wieder die nächste Spirale erschaffen, welche dann die hartgesottenen Turnierspieler ein wenig einschränkt.^^

Insgesamt würde ich beim Feedback gern anmerken, dass es schön wäre über den Tag hindurch generell noch ein wenig mehr Zeit zu haben. Am Ende war es ein ganz schöner Rush von morgens bis abends > also z.B. vielleicht schauen, ob es vom Zeitplan her möglich ist vorn oder hinten 30min dran zu hängen und zwischendurch etwas mehr Zeit in den Pausen zu haben.

Soweit von mir, Beste Grüße und bis zum nächsten Mal :)

#3Pepe

Das neue Format finde ich richtig gut, auch das ein schönes Handout zu Verfügung gestellt wird. Meine drei Gegner haben mir mit ihrer netten Art und ihren schönen bis sehr schönen Armeen tolle Spiele beschert.

#2RedFanatic

Insgesamt ein super gelungener Tag. War das erste Turnier überhaupt für mich und definitiv eine Erfahrung, die Lust auf mehr macht.
Für Anfänger habe ich das Zeitlimit ziemlich knackig empfunden, verstehe aber auch, dass es für erfahrene Spieler absolut gepasst hat. Ich fand es auch nicht allzu schlimm, nicht alle Runden fertig spielen zu können.
Die Organisation fand ich rund um als auch während des Turniers spitze. Vielen Dank dafür an Olaf und gleichermaßen an alle Teilnehmer, die zu einem tollen Erlebnis beigetragen haben.

#1CelebrityAsh

Als erste Revolte mit dem Matched Play Guide war das Turnier ein voller Erfolg - die Armeen waren zum Großteil stimmig und die Leute durch die Bank weg super.

Die Missionen waren gut, jedoch wäre es wünschenswert, wie bereits angesprochen, mindestens immer 2 Sekundärziele zu spielen, sodass sich die erreichbaren Siegpunkte pro Spiel etwas annähern (In King of the Hill waren zB. insgesamt 1550 Punkte zu holen, beim Special Feature gerade mal 200).

Das Gelände auf den Tischen war zum Großteil ausreichend, jedoch sollte für die Missionen die ein Geländestück im Zentrum benötigen, zusätzliches Gelände neben den Tischen bereitstehen, statt ein vorhandenes zu verschieben. Zum Einen schadet es auf keinen Fall für diese Missionen mehr Gelände auf dem Tisch zu haben, zum Anderen entstehen dann nicht Tischviertel (oder sogar -Hälften) auf welchen sich einfach (fast) gar kein Gelände befindet.

Die Beschränkungen aus dem Matched Play Guide, zusammen mit den Missionen, haben dafür gesorgt, dass die Armeelisten grundsätzlich deutlich stimmiger gewirkt haben, was ein großes Plus ist, jedoch gibt es noch eine Hand voll Listen, die tendeziell einfach eher dreckig sind (Tripple-Drache bei Chaos, Doppel-Drache bei Khemri, etc.). Ob man da noch nachhelfen könnte oder sollte, wird die Zukunft zeigen. Im Großen und Ganzen waren die Listen aber top und hatten genug Abwechslung auch zwischen denselben Fraktionen.

Ein absolut gelungenes Turnier mit guter Auslastung, das hoffentlich ein gutes Zeichen für kommende Turniere setzt!

* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.