T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

Oberland Open III - Turnierbewertung

Eigene Bewertung abgeben

Turnierbewertung

Örtlichkeit

Sehr Gut (1.3)

Erreichbarkeit top-rating
Sehr Gut (1.4)
Parkplätze top-rating
Sehr Gut (1)
Veranstaltungsort 
Gut (1.5)
Platzangebot top-rating
Sehr Gut (1.1)
Sanitäre Anlagen top-rating
Sehr Gut (1.3)
Übernachtungsmöglichkeiten top-rating
Sehr Gut (1)

Organisation

Sehr Gut (1.2)

Ablauf top-rating
Sehr Gut (1.2)
Ordnung top-rating
Sehr Gut (1.2)
Zeitplan top-rating
Sehr Gut (1.3)
Informationen top-rating
Sehr Gut (1.1)
Schiedsrichter top-rating
Sehr Gut (1.3)

Spiele

Sehr Gut (1.4)

Szenarien top-rating
Sehr Gut (1.4)
Spieltische top-rating
Sehr Gut (1.2)
Gelände top-rating
Sehr Gut (1.3)
Gegnerische Armeelisten 
Gut (1.6)

Verpflegung

Gut (1.6)

Auswahl 
Gut (1.5)
Preis 
Gut (1.8)
Geschmack 
Gut (1.7)

Abgegebene Stimmen: 12 / 28 (43%)



Kommentare* zum Turnier (6)
#6Lupinus

Sehr professionell gemachtes Turnier. Man merkt das Herzblut, das reingesteckt wird!

#5Medjugorje

1A. Zum Thema Bewertung. Ich finde die Drawrange gut - bei einem Punkt mehr fühlt sich die Sache einfach nicht nach Sieg an... (oder auch bei 2 Punkten)

#4MichaelHale

Ein weiteres genalies Turnier von den werten Leuten des Vereins!
Immer wieder liebend gern!

#3Paxthain87

@traumdieb, du hast eine schlechtere SoS wertung daher nur auf Platz 4.

#2Traumdieb

Turnierwertung mit Path of Victory ist bei 3 Spielen aus meiner Sicht der falsche. Auch war es merkwürdig bei Punktegleichstand hinter dem zu sein, der im letzten Spiel 70:68 gegen mich "verloren" hatte. War trotzdem ein sehr gutes Turnier. Danke und gerne wieder.



Kommentar der Orga:
Hi!
Danke für das Feedback.
Wie im Spielerhandbuch beschrieben wurde der Path of Victory nur für das Pairing verwendet, nicht für das Ranking. Ganz nach Empfehlung des GW Tournament Companion.

Das Ranking erfolgte über:
1. Anzahl Siege / Unentschieden / Niederlagen
2. Anzahl WTC Punkte
3. Strength of Schedule (ist was anderes als Path to Victory ;), aber ich weiß was du meinst)

In deinem Fall war Nummer 3 tatsächlich leider der Tie-Breaker. Was genau man da nimmt ist immer eine Diuskussionsfrage. Es ist immer in die ein oder andere Richtung unfair. Auch die Anzahl der WTC-Punkte ist kein optimales Maß, wenn man nur gegen gute Spieler spielt. Einen Tod muss man leider sterben. unserer Meinung ist SoS aber als zweiter Tie-Breaker durchaus berechtigt, weil es einfach einen Unterscheid macht ob man gegen gute oder schlechte Spieler spielt. :)

Das nächste mal fällt es dann hoffentlich zu deinen Gunsten aus. ;)
#1SirDropaLot

Ich freu mich schon aufs nächste Mal.

* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.