T³ - TableTop Turniere
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
  

Anmelden mit Nickname/E-Mail und Passwort (Passwort vergessen?).
Tabletop-Insider.de
Folge uns:facebooktwitterrss | supportKontakt

47. WW WHFB Turnier (TEAMTURNIER) - Turnierbewertung

Eigene Bewertung abgeben

Turnierbewertung

Örtlichkeit

Gut (2)

Erreichbarkeit 
Gut (1.7)
Parkplätze 
Gut (2)
Veranstaltungsort 
Gut (1.7)
Platzangebot 
Gut (2.4)
Sanitäre Anlagen 
Gut (2.2)

Organisation

Gut (1.7)

Ablauf top-rating
Sehr Gut (1.4)
Ordnung 
Gut (1.6)
Zeitplan 
Gut (1.7)
Informationen 
Gut (1.8)
Schiedsrichter 
Gut (1.9)

Spiele

Gut (2.2)

Szenarien 
Gut (2.3)
Spieltische 
Gut (2.1)
Gelände 
Gut (1.9)
Gegnerische Armeelisten 
Gut (2.4)

Verpflegung

Befriedigend (2.5)

Auswahl 
Gut (2)
Preis 
Gut (2)
Geschmack 
Befriedigend (3)

Abgegebene Stimmen: 14 / 24 (58%)



Kommentare* zum Turnier (6)
#6Daemonic

Wie vor Ort schon angesprochen,hier einige Anmerkungen:
Die Punktgrösse würde ich reduzieren auf 1250 wenn nicht sogar auf 1000 Punkte pro Spieler.
Dann kommst Du auf mehr Spielzüge und die Armeen sind fluffiger und vor allem hast Du mehr Spielspass.
Die Powerpunkte-Regelung finde ich sehr gut,man müsste aber noch einiges optimieren;da wurde noch viel "Schindluder"
betrieben;was man aber mit der reduzierten Punkte-Regelung eindämmen könnte.
Die Magie-Regelung und Effekte,die nur die Teilarmee betreffen,war sehr gut gelungen und sollte man dringend so lassen.
Die Preise für die besten 3 fand ich auch sehr gut,Kompliment.
Das Turnier war eine schöne Abwechslung mit netten Gegnern,harten Listen und irgendwie schlechten Würfeln....
Komme gerne wieder,weiter so!!

#5Bassmeister

Insgesamt sehr gelungen, vielen Dank, komme gerne wieder.
Gut fand ich, dass mal ein anderes Beschränkungssystem verwendet wurde. Das ist sicher noch nicht ausgereift, hat aber durchaus Potential.
Armeegröße war aber zu groß, ich würde sogar auf 1000P pro Armee runtergehen, das hat beim Turnier in Karlsruhe super geklappt.

#4NorthlandSlayer

Ich fand es war ein sehr gelunges Turnier, die Spiele haben Spaß gemacht und es war ein freundliches Miteinander.

Zu den Beschränkungen: An sich sind die Hamburger Beschränkungen ganz ok, aber ich hätte dann doch von der Orga erwartet, dass sie diese auf dem neusten Stand halten. Seit einigen Wochen haben die Hamburger ihr Beschränkungssystem aktualisiert, wo dann natürlich auch die Demigreifen mit reinfallen. Aber das nur als kleinen Hinweis, es ist ja zum Glück gut ausgegangen und wir haben keine 8+ Demigreifen gesehen etc. gesehen.

Ich freu mich auf jedenfall nächstes Mal wieder dabei zu sein, war mal etwas anderes und hat sehr viel Spaß gemacht. Weiter so!

#3Shin

Hm ich hatte die Beschränkungen vorgeschlagen, aber ich denke da fällt noch viel durch.

Demigreifen kosten quasi nix, dafür wird man bestraft wenn man nen Sigmarpriester/Erzlektor spielen will die ja beide nicht so grob sind das PP nötig wären. Der Loremaster kommt bei Dämonen viel zu gut weg. 3+ Retter beim Chaos ist bei der Punktzahl jetzt auch net unbedingt sinnvoll. Beim Chaos 2 x 40 Barbaren mit Zweihandwaffe müsste man auch irgendwie in die PP reinlaufen lassen. Spontan fällt mir nicht mehr ein.



Ich würde die Punkte eventuell auf 1250 runterziehen, es steht zuviel auf dem Tisch. In dem Zug dann auch die Grenze der PP auf 7-8 machen. (und maximal 5 pro Armee)

#2da_Gigaboss

Cooles Turnier,
auch wenn ich der Ansicht bin, dass Imperium eindeutig zu viel gutes Zeugs für zu wenig PPs reinquetschen kann ;)
Greetz

#1Kelrien

Immer wieder gerne

* Kommentare sind keine Pflichtangaben der Bewertung und lassen keinen Rückschluss auf die Anzahl der abgegeben Stimmen zu.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.