T³ - TableTop Toernooien
Welkom Gast. log in of register.
  

Login met nickname/ID en paswoord (Verloren paswoord?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

40K HALLOWEEN HORROR - Toernooi beoordeling

Voer je eigen beoordeling in

Toernooi beoordeling

Location

C (2.5)

Reachability top-rating
A (1.3)
Parking 
C (3.3)
Location / Venue 
B (2.4)
Space Offered 
C (2.9)
Sanitation 
C (3.2)
Accommodation 
B (2)

Organisation

C (2.8)

Flow / Progress 
C (2.8)
Orderliness 
B (2.5)
Schedule 
C (3.4)
Information 
C (2.6)
Referees 
C (3)

Games

C (2.9)

Scenarios 
D (4.1)
Tables 
C (2.6)
Terrain 
C (2.5)
Opponent's Army Lists 
B (2.2)

Catering

C (3.4)

Assortment 
C (3.3)
Price 
C (3.3)
Flavor 
D (3.7)

Gegeven stemmen: 11 / 15 (73%)



Opmerkingen* over het toernooi (6)
#6DonDemon

War insgesamt ok, aber hatte schon einge Dinge die mich störten:

1) Armee-Beschränkungen sind mMn aktuell einfach nicht mehr sinnvoll. Es gibt keine fairen. Haben sich schon genug Orgas dran versucht ;-)

Aber wenn schon, dann darf der Codex CSM nicht der einzige sein, der brachial beschränkt wird und die anderen harten Turnierlisten einfach durch flutschen (Imps, Wolves, Bloodies, Orks). Wir haben ja schließlich nicht mehr Anfang der 5. Edition mit nur einem neuen Codex CSM.
Insbesondere sind Beschränkungen aber total fehl am Platz, wenn man ein Spass-Turnier mit teilweise heftigen Sonderregeln (Mission 1) spielt, welche die Balance eh schon wieder total aushelben (und auch noch alle alternativen Chaos Kult-Listen die man nach der Beschränkung noch spielen kann und die ca 80-90% Furchtlos sind, dann noch einmal abschwächen)

2) Zeitplan:
Fand ich jetzt nicht allzu schlimm, hatte aber den Vorteil nach 10 Minuten Fußweg zu Hause zu sein.
Generell würde ich da also im Sinne der anreisenden Spieler Beginn 10-11 Uhr vorschlagen und eine kürzere Pause.

3) Informationen:
Thema transparenz: Sofern ich sie nicht übersehen habe fände ich Ergebnislisten ganz nett und die Bemalpunkte hätten gerne etwas kommuniziert werden können. Nur auf Nachfrage und dann verwundertem Argumentieren habe ich die 2 Punkte für das Umbauten bekommen, und das obwohl ich ein selbsgebautes Modell zu 95% aus Greenstuff dabei hatte, dass mehrere Tage Arbeit gekostet hat, sowie einen komplett umgebauten Trupp mit vielen extra bestellten Bitz, veränderten Posen und selbst gebauten Kopfen aus Greenstuff. Da hatte ich kurz den Glauben ans Hobby verloren ;-)

4) Bemalung:
a) Würde mir da gerne mehr Transparenz wünschen...die wurde beinhahe insgeheim abgehandelt. siehe oben
b) für 3 Spiele waren die Bemalpunkte vom Verhältnis her doch recht hoch, da würde ich beim nächsten mal 10 Punkte max vorschlagen und Punkte für das Verkleiden oder sonstige Sachen abseits vom Spieltisch ganz weg lassen.

#5Nexel

Der Turniertag war im ganzen okay. Da ich nicht regelmäßig 40K spiele bzw. auf Turniere gehen war meine Platzierung auch keine Überraschung. Die Szenarien waren allen Teilnehmern vorher bekannt, daher ist die Kritik über diese für mich nicht nachvollziehbar. Schade fand ich, dass ich in der zweiten Runde das Freilos hatte, hier sollte für zukünftige Turniere eine Regelung getroffen werden. Auch wenn es ein Turnier ist wünsch ich mir von den Teilnehmern ein wenig mehr Gelassenheit.

#4Gringo

Soweit war das Turnier okay, ein paar Sachen könnten überdacht werden.
1.) Wenn man Listen beschränken möchte, dann bitte so, dass nicht nur der Chaos Codex wirklich betroffen ist. Jede gängige Turnierarmee konnte ohne Einschränkungen gespielt werden, ausser der Chaos Codex. Jeder weiß, dass eine Double-Lash 9-Kyborg Liste nicht schön ist, aber der Codex bietet nichts anderes und die anderen Völker die aktuell einfach besser sind werden nicht wirklich beschränkt.
2.) Ein straferer Zeitplan wäre schön.
3.) Bitte auf ausbalanciertere Sonderregeln achten. In meinen Augen darf man nicht einige Völkern verbessern und die anderen aussen vor lassen. Warum sollen Truppen, die schon seh gut sind so wie sie sind, noch verbessert werden nur weil sie nicht furchtlos sind. Auch das "wiederkommen" von Einheiten sollte man überdenken.

Gegner und Listen waren aber sonst Top.

#3Moschpit

Die rundenzeiten waren zu lang, die missionen zu unbalanced. WArum dann dumme comp scores? Jannik waere dabei gewesen und wir haetten kein freilos gehabt, nur konnte er wegen der sinnlosen comp nicht mitmachen. Sw mussten bcs aufstellen etc, das balanced nix wenn die missionen total unbalanced sind.

#2Xevious

Vorweg möchte ich sagen, dass ich doch ziemlich viel Spaß hatte und meine drei Gegner allesamt sehr angenehm waren.
Die Szenarien waren für mich ein großes Manko, da sie einfach auf manche Armeen zugeschnitten sind und auf manche so gar nicht, was nunmal dazu führt, dass man sich nur schwarz ärgert wenn man das Turnier ernstnehmen will.
Für mich war es somit ein spaßiges Würfeln mit netten Leuten direkt in meiner Nähe.

Werde also aus gleichem Grund gerne wiederkommen.

#1Gipsylon

finde die Bemalwertung immer noch zu krass

* Opmerkingen zijn niet verplicht bij het beoordelen en je kan niets concluderen op basis van uitgebrachte stemmen
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.