T³ - TableTop Toernooien
Welkom Gast. log in of register.
  

Login met nickname/ID en paswoord (Verloren paswoord?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Meat´n´Metal... -Minibattle - Toernooi beoordeling

Voer je eigen beoordeling in

Toernooi beoordeling

Location

B (1.8)

Reachability top-rating
A (1.3)
Parking 
B (2.3)
Location / Venue 
B (1.6)
Space Offered 
B (2.4)
Sanitation 
B (1.9)
Accommodation top-rating
A (1)

Organisation

A (1.3)

Flow / Progress top-rating
A (1.1)
Orderliness top-rating
A (1.2)
Schedule top-rating
A (1.4)
Information top-rating
A (1.2)
Referees 
B (1.6)

Games

B (1.5)

Scenarios top-rating
A (1.2)
Tables top-rating
A (1.3)
Terrain top-rating
A (1.4)
Opponent's Army Lists 
B (2.1)

Catering

B (1.7)

Assortment 
B (2)
Price top-rating
A (1.4)
Flavor 
B (1.8)

Gegeven stemmen: 10 / 12 (83%)



Opmerkingen* over het toernooi (4)
#4Daffy

So ein kleines Turnier hat richtig spass gemacht! Mehr davon!

#3The_Captain

Was is mir heute negativ aufgefallen? wenig bis gar nix. mauern auf hügeln sind die pest, aber geheult wird nicht :). leider gab es am tisch keinen platz neben der spielfläche um die verluste unterzubringen, dafür aber regale etc. damit das ganze zeug nicht im weg rumstand. dementsprechend gibt es beim platz auch kein sehr gut.

Positive aspekte: klare ansagen!!!! dice down, paarungen etc. wurden immer laut genug und verständlich angesagt. sonderwünsche bei den paarungen wurden akzeptiert, sogar mehr als einmal :). sehr hervorzuheben is das großartige gelände im highlander. da kann man eigentlich nur neidisch werden.

das highlander team kann halt turniere organisieren. danke an den moe und dave!

#2DerRobbe

Der Moe hat mal wieder gezeigt, dass hier im Norden ordentliche Turniere veranstaltet werden können. Auch wenn Bremer gemeinhin als nicht so starke Spieler gehandelt werden, in Syke und in den heiligen Highlander-Games-Hallen gibt es ordentlich Organisierte Turniere. Das Gelände ist super und war nur für meines letzten Spiels etwas unpassend aufgebaut (Mauer quer zur Spielrichtung = Casterfänger). Gegenspieler und ich haben gesehen, beratschlagt und um 90° gedreht. In Bremen gibt es Hügel mit Kanten statt Rampen (also Hügel, die mit einer linearen Hürde abschließen). Die Regeln verbieten das nicht, aber außerhalb von Bremen kennt man sowas nicht. Lässt sich deutlich besser bespielen und das Bremer Gelände ist einfach hübsch. Man sollte sich aber die Regelimplikationen davor nochmal anschauen.
Mit 12 Spielern war der Laden vollkommen ausgelastet. Man hätte neben den Tischen noch Möglichkeiten zum Abstellen der Tabletts gebraucht.Es war später kuschelig warm und der Geräuschpegel war auch oberhalb von Zimmerlautstärke. Die Stimmung war aber bei allen beteiligten sehr gut. Durch den Kundenverkehr musste an einer Stelle etwas gewartet werden, bevor Moe seiner Tätigkeit als Judge nachgehen konnte. Das hat den Spielfluss gestört, aber am Spielergebnis nichts geändert.
Nach dem ersten Spiel wurde Pizza bestellt, die am Ende des zweiten Spiels ankam und dann war genug Zeit zum Essen. Im Laden gibt es Snacks und Getränke bekannter Marken zu fairen Preisen. Kaffee gibt es aus Pads, das ist nicht ganz umweltfreundlich, aber macht das ganze leichter in der Handhabung.

#1Tsaimath

Jaa, das war durchaus ein lustiges Turnier, bisschen warm wurde es im Laden aber glücklicherweise stand ja an den Tischen mit den hohen Nummern (denen Dohyou die hochplatzierten Spieler zuweist) ein Ventilator. Damit wars ok *hust*
Moe hat die Orga Klasse gemacht, hat sogar so Genies (wie mir) die ihr Karten-Deck zuhause haben liegen lassen das Turnier gerettet.

Ich werde wohl auch beim nächsten Bremer-Ladenturnier aufschlagen, einschlagen und natürlich zuschlagen.

* Opmerkingen zijn niet verplicht bij het beoordelen en je kan niets concluderen op basis van uitgebrachte stemmen
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.