T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertTaschengelddieb
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Kampfpatrouillen im Mage Store - Information and Rules

1. ES GIBT DIVERSE ARMEEEINSCHRÄNKUNGEN DIE UNTEN GENAUER ERLÄUTERT WERDEN
2. UNEINGESCHRÄNKT ZUGELASSEN sind alle Codex-Armeen sowie alle Armeen aus einem „In-Nomine-Imperatoris“-
Sammelband.
3. ARMEELISTENERGÄNZUNGEN zu Codizes aus dem White Dwarf sind zulässig!
4. UNZULÄSSIG sind reine White-Dwarf Listen oder Listen sonstiger Herkunft.
5. Besondere Charaktermodelle SIND VERBOTEN!
6. ForgeWorld Modelle SIND ERLAUBT!
7. Kriegsmaschinen, Flieger, FKR, Biokonstrukte sind VERBOTEN!!!
8. PANZERKOMPANIEN sind VERBOTEN!!!
9. KEINE ALLIIERTEN!!! Mit Ausnahme von Dämonen- und Hexenjägern, die Alliierte entsprechend Ihren Codizes
erhalten dürfen.
10. Im ZWEIFELSFALL: Bitte fragen!!!
11. Jeder Spieler hat eine ordentlich geschriebene und leserliche Armeeliste bei sich zu führen.
Die Armeeliste ist vor, während und nach dem Spiel durch den jeweiligen Gegner jederzeit einsehbar.
12. Bemalte Armeen sind gewünscht, jedoch nicht zwigend
13. Es wird nach dem GÖPP gepaart und gespielt.
14. 1 Stunde Spielzeit pro Runde, inklusive Vorstellung Aufstellung und Spiel. Oder bis 6 Spielzüge
gespielt wurden, jenachdem was als erstes der Fall ist.
15. Bei Regelfragen einigt euch gütlich, werft einen W6 oder fragt eine Person eures Vertrauens.
16. Es ist zwar ein Turnier, jedoch sollte es auch Spass machen. Deshalb:
a. Die Zulassungsbeschränkungen aus dem Chaos-Space Marine Codex hinsichtlich der Veteranenfähigkeiten
bleiben bestehen! Also bitte keine infiltrierenden, sprintenden und mönströsen Khorne-Dämonenprinzen.
b. Der Begleiter des Space Marine Scriptors kann nicht attackieren und auch nicht attackiert werden. Scriptor und
Begleiter werden keine Einheit. Der Begleiter verlangsamt den Sciptor nicht. Der Begleiter erhöht einfach die
Initiative des Scriptors und das war es.
d. Antigravgleiter, die sich in ihrer Bewegungsphase mehr als 6 Zoll bewegt haben, können immer nur
Streifschüsse erhalten, völlig egal ob es Fernkampf- oder Nahkampfattacken gewesen sind.
e. Schockende Fahrzeuge gelten als soweit bewegt, wie der schockende Spieler das ansagt, bis hin zur
Höchstgeschwindigkeit des jeweiligen Modells.
17. SONDERREGELN!!!:
-1. Jeder Spieler führt maximal 400 Punkte ins Feld
-2. Jeder Spieler muss eine Standardauswahl aufstellen (Beschränkungen wie die der Mobilen Infanterie entfallen und bei unklarheit bitte nachfragen)
-3. Jeder Spieler darf maximal 1 HQ spielen, wobei es nicht notwendig ist
-4. Kein Modell der Kampfpatrouille darf mehr als 2 Lebenspunkte haben
-5. Kein Modell darf einen 2+ Rüstungs-/Rettungswurf besitzen
-6. Kein Fahrzeug darf mehr als eine Gesamtpanzerung (Front+Heck+Seite) von mehr als 33 haben (Bsp: Cybot: Front(12)+Seite(12)+Heck(10)=34, also nicht erlaubt)
-7. Keine Geschützwaffen!!!!
18. Szenarien:
Jedes Spiel wird auf einer 48"x48" großen Platte ausgetragen, es gelten nur die Sonderregeln für Infiltratoren und Siegespunkte, wobei man diese wie bei einer Aufspühren & Vernichten Mission wertet.
Aufgestellt wird jeweils an einer der Tischkanten mit einem Abstand von 24" zum Gegner.
19. Mitzubringen sind:
a. eigene Schablonen
b. Codex
c. Würfel
d. Maßband
e. 6€-Startgebühr
f. Und natürlich eine Menge gute Laune


Und noch einen Herzlichen Dank an die Orgas des Münster Massakers, an deren Regeln diese Hier angelegt und Teils übernommen sind.

Hinweis: Für den Inhalt dieser Seite ist nicht T³, sondern der Turnierorganisator verantwortlich.


©2004-2006 T³ powered by Warhammerportal.de. Design and Coding by An Old House.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.