T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Dreadaxe Corp.
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

3. Nordwind Turnier - Tournament Schedule and Scoring

Ablauf des Turniers:

Bis 09:00 Treffen am Turnierort und Meldung im Turnier-HQ machen
Bis 09:30 Begrüßung und Bekanntgabe der ersten Paarungen
Ab ca 9:30 bis 12:15 Spiel 1 (Mission steht noch nicht fest. Sonderregel: Eskalation)
ca 12:15 bis 13:15 Wuarscht essen
ca 13:15 bis 16:00 Spiel 2
ca 16:15 bis 19:00 Spiel 3
ab ca 19:00 Siegerehrung


Die Missionen:

1. Erkundungsmission Omega ohne zufällige Spieldauer mit Notlandung (diesmal mit Mindestanbstand).

Beschreibung: Die Truppen die nach den Regeln Eskalation zu Anfang auf dem Tisch aufgebaut
werden sollen, kommen nach unseren Sonderregeln für Notlandung auf das Spielfeld. Alle anderen
Truppen in Reserve betreten das Spiel wie gewohnt, da diese an anderen Punkten gelandet sind und
später zu der Kernarmee hinzustoßen um sie zu Unterstützen.

Regeln für Notlandung:
Beide Spieler platzieren ihre Einheitenmarker (also zum Beispiel Würfel) gleichzeitig, ohne Reihenfolge, mit einem Mindestabstand von 20 Zoll zum Gegner und gemäß den Regeln für Versteckte Aufstellung in der eigenen Aufstellungszone.
Nachdem die Marker platziert wurden, weicht jeder Marker 2W6 Zoll in Richtung des Abweichungswürfels ab. Jede Einheit muss dabei mindestens 13 Zoll vom Gegner entfernt bleiben. (Zur Anmerkung: Die Einheiten werden wie Schocktruppen in Kreisform aufgestellt. Sollte danach der Mindestabstand unterschritten werden, wird darum gewürfelt, wer seine Einheit nach hinten bewegt)

Sollten die Marker dadurch außerhalb des Spielfeldes landen, werden sie an der Stelle am Rand platziert.
Schwieriges Gelände, Gebäude , usw.. haben keine weiteren Auswirkungen auf Infanterie. Diese landet dann in/auf dem Gebäude oder in dem schwierigen Gelände.

Infiltratoren werden normal Aufgestellt, bevor die anderen Einheiten aufgedeckt werden, da diese sich unbemerkt in besser Positionen vorarbeiten können.

Aufstellungsreihenfolge der Mission Notlandung:
1. Es wird um die Spielfeldseite gewürfeld.
2. Normales aussuchen der Spielfeldseite, der Verlierer fängt an mit aufstellen.
3. Aufgestellt werden nur Einheiten, die gemäß Eskalationsregeln aufgestellt werden dürfen. Die
Reihenfolge ist egal, da der Gegner eh nicht sehen kann welche Einheiten man aufstellt.
4. Die Einheiten weichen ab. Hier ist es egal wer Anfängt oder ob beide gleichzeitig Ihre Einheiten
abweichen lassen, da der Mindestabstand ja erst im nachhinein Korrigiert wird.
5. Aufstellen der Infiltratoren´
6. Aufdecken der Einheiten und korrigieren des Mindestabstandes. Hier gilt: Sollten durch die
Einheitengröße Infiltratoren ihren Mindestabstand von 12 bzw 18 Zoll unterschreiten, so müssen die
Infiltratoren verschoben werden.

2. Suchen und Sichern Omega ohne Eskalation und zufällige Spieldauer mit 3 bis 6 Beutemarkern wie
im Regelbuch beschrieben

3. Aufspüren und Vernichten Gamma

Punkteverteilung:
Differenz: 0 - 349 Punkte = Sieger 10 / Verlierer 10
350 - 999 Punkte = Sieger 13 / Verlierer 7
1000 - 1700 Punkte = Sieger 16 / Verlierer 4
über 1700 Punkte = Sieger 20 / Verlierer 0

Für alle Missionen gelten die im Regelbuch beschriebenen Siegespunkte. Also z.b. bei der Erkundungsmission Einheiten in der gegnerischen Aufstellungszone.


Stylebewertung:

1. Armeebogen
Der Spieler kann einen vollständigen und gut lesbaren Armeebogen vorweisen. Vorzugsweise mit dem PC geschrieben ;-) Auf dem Armeebogen sollte der Name des Spielers stehen sowie die einzelnen Einheiten mit Profilwerten, Ausrüstung und Punktwerten.
Punktverteilung:
0 Punkte für Handgeklritzeltes
1 Punkt für PC geschriebene Listen
2 Punkte für Listen die mit dem PC geschrieben wurden und auch für den Gegner verständlich sind

2. Themenliste
Der Spieler hat außerdem eine Hintergrundgeschichte für seine Armee entwickelt. Darin könnte stehen, warum sich die Armee in die Schlacht begibt. Man sollte den Eindruck gewinnen, das der Spieler sich Gedanken und einige Mühe gemacht hat, diesen Hintergrund auszuarbeiten. Es gelten nur Hintergrundgeschichten, die auf einem PC geschrieben wurden. Notizen und hanbekritzelte Zettel werden nicht gewertet.
Punkteverteilung:
2 Zusatzpunkte für eine vollständige Hintergrundgeschichte. Die Punkte zählen nicht in das Limit und ergänzen nur fehlende Punkte.

3. Balance
Sieh dir die Armeeliste an. Ist die Armee gut Ausbalaciert oder enthält Sie nur die härtesten Einheiten.
Punkteverteilung: 1-5 Punkte. Bei 5 Punkten ist die Armee gut ausbalanciert.

4. WYSIWYG
"What you see is what you get" Alle Modelle der Armee zeigen genau das was sie im Spiel repräsentieren. Dies beinhaltet zusätzliche Waffen oder Ausrüstung die du für diese Modelle gekauft hast.
Punkteverteilung:
1 Punkt (WYSIWYG Ja / Nein)

5. Disskusionsabzug
Hat der Gegner ständig rumdiskutiert? Bestand das Spiel daraus, vor dem Gegner jede Aktion rechtfertigen zu müssen? Hat sich der Gegner dann auch noch einige Stücke rausgenommen und die Aktionen wegen denen er Diskutiert hat dann selber so gemacht? Habt ihr durch das Diskutieren viel Zeit verloren? Dann kannst du hiermit deinen Unmut kund tun ;-)
Punkteverteilung:
0 bis -5 Punkte: Bei 0 Punkten war das Spiel super und es gab bis auf 1-2 Kleinigkeiten nichts zu Bemängeln. Bei -5 Punkten war das Spiel voll Ätzend weil der Gegner meinte, das er seine max. Wortanzahl für diesen Tag unbedingt verbrauchen muss. Hier zur Anmerkung Männer reden ca 7000 Worte pro Tag und Frauen 20000. Da kann man nur sagen: Ein Glück das keine Frauen dabei sind :-P

6. Fairness
Nach jedem Spiel gibst du deinem Gegner Turnierpunkte für Fairplay.
Hierbei „bewertest“ du die Art deines Gegners zu spielen (nicht seine Armeeliste, den Ausgang des Spiels und auch nicht die Redseligkeit wie in Punkt 1-5).

Du gibts jedem Gegner 5 Turnierpunkte, wenn das Spiel ohne große Beanstandungen war. Soll heißen: Es wird immer mal sein das man sich über eine Sache nicht einig wird oder das deine Gegner etwas anders sieht usw.. Sollte das jedoch überhand nehmen und der Spielspaß darunter leiden oder sollte dein Gegner überhaupt nicht Kulant sein, dann kannst du Punkte abziehen.
Einige Richtlinien für Punkteabzug sind zum Beispiel:
• Der Gegner kennt seine eigenen Regeln nicht,
• Der Gegner versucht zu schummeln
• Der Gegner hat scheinbar Wichtigeres zu tun, als gegen Dich zu spielen
• Der Gegner ist ein Regelf***er!!

!!! Wir bitten darum möglichst objektiv, ehrlich und Geheim zu bewerten !!!

Jeder Spieler bekommt vor dem Spiel Spielerkarten, die nach dem Spiel vollständig Ausgefüllt im Turnier-HQ abzugeben sind! Auf diesen Karten werden u.a. die Fairplay punkte für euren Gegner und eure Siegespunkte angegeben. Die Spielerpaarungen sollten Ihre Karten möglichst zusammen abgeben, damit wir nicht so lange suchen müssen. Außerdem dienen die Karten der Geheimhaltung der Fairplaybewertung damit man keinen Unfairen Vorteil daraus ziehen kann!

Preise:
Dieses Jahr verzichten wir auf Pokale, da wir Denken, das die eh nur rumstehen und nix her machen. Deswegen gibt es dieses Jahr ein paar ganz besondere Preise!!! Also lasst euch Überraschen! :-)

Änderungen vorbehalten...

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.