T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Tabletop-Insider.de
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

4. Leverkusener WH-Tage (W40K) - Tournament Schedule and Scoring

Ermittlung des Turniersiegers

Der Gesamtsieger des Turniers ist der Spieler der die meisten Punkte aus den aufgeführten Kategorien holt. Die einzelnen Kategorien werden zusammengezählt.

Feldherrenkunst 0-120 Punkte (60%)

Bei der Feldherrenkunst gibt es die meisten Teilpunkte. Nach jedem Spiel werden die Siegpunkte ausgerechnet und je nach Sieg bekommt der Spieler Feldherrenpunkte.

Art des Sieges Sieger Verlierer
Unentschieden 12 12
Knap. Sieg 16 8
Überl. Sieg 20 4
Massaker 24 0

Armeebemalung 0-40 Punkte (20%)

Der Gegner bewertet die Bemalung und die Art deiner Armee. Spieler können hier einige Punkte holen wenn ihre Armeen gut oder besonders gut bemalt sind.
Alle Figuren müssen bemalt sein! Nur Grundiert reicht nicht aus.
Das bewerten der gegnerischen Armee ist in Kriterien unterteilt, das macht es einfacher sie zu bewerten.
Jeder Spieler bewertet die Armee des anderen, bevor das Spiel beginnt, nach den Richtlinien wie folgt beschrieben.
Wenn ihr die Armee bewertet müssen alle Modelle die Kriterien erfüllen.
z.B. Wenn auch nur ein Modell die Base nicht gestaltet hat, so bekommt die Armee die Punkte für das Gestalten der Basen nicht!
Armeebemalung

Bevor das Spiel beginnt, bewertet jeder Spieler die Armee des anderen. Am Ende des Turniers werden alle Punkte zusammengezählt und durch die Spiele geteilt, was dann die Endsumme ergibt.
Beispiel: Aus irgendeinem Grund hat ein Spieler 13, 20 und 13 Punkte fürs bemalen bekommen, somit ist das Endresultat 15 Punkte.
Hier die Punkte, die vergeben werden können:

+7 Bemalt
Die Armee ist bemalt. Das heißt, das alle Modelle mindestens mit drei Farbtönen bemalt sind.

+5 Basen Gestaltung/ +7 besonders gut
Alle Basen sind gestaltet. Das beflocken ist das Minimum. Nur bemalte Basen gelten nicht.

+4 Banner und Markierungen/ +6 besonders gut
Alle Einheiten müssen, wenn möglich, durch Banner oder Markierungen von einander zu unterscheiden sein.

Armee Charakter (Art)
+7 Armeebogen
Der Spieler hat ein gut lesbaren und sauberen Armeebogen.
+7 Was du siehst ist was du hast
+6 Hintergrund
Die Armee hat eine Hintergrundgeschichte


Fairnispunkte 0-20 (10%)

Diese Kategorie ist gemacht, damit die Spieler für den wahren Sinn des Turniers erkennen. Wir belohnen faire Spieler durch Punktzuführung und unfaire Spieler durch Punktabzug.
Nach jedem Spiel bewertest Du den Gegner. Kreuze eine der drei Fairnessboxen auf deinem Rundbogen. Die drei Boxen sind wie folgt:
Lausiges Spiel
Das Spiel war besonders mies. Es gab sehr viele Meinungsverschiedenheiten und es musste ständig der Schiedsrichter gerufen werden.
Faires Spiel
Das Spiel war gut. Es gab nur sehr wenig Meinungsverschiedenheiten.
Super Spiel
Das war ein sehr gutes Spiel. Eines der Besten und es gab nie einen Grund den Schiri zu rufen.

Falls keine Box angekreuzt wird, gilt das Spiel als fair.


Am Ende des Turniers wird nachgesehen, welche Bewertungen der Spieler erhalten hat und auf folgende Tabelle wird überprüft, ob der Spieler Punkte erhält oder abgezogen bekommt.
Anzahl der Spiele Super Spiel lausiges Spiel
1 +/- 0 Punkte +/- 0 Punkte
2 +5 Punkte - 5 Punkte
3 + 10 Punkte - 10 Punkte
4 + 15 Punkte - 10 Punkte
5 + 20 Punkte - 15 Punkt

Falls der Schiri feststellt, das sich Spieler „super Spiele“ eingetragen haben um die Wertung zu manipulieren, werden die Spiele als „lausiges Spiel“ gewertet.
Wissens Quiz 0-20 Punkte (10%)
Jeder Spieler beantwortet 20 multiple – choise – Fragen. Jede richtig beantwortete Frage bringt 1 Punkt. Keine Kommunikation ist zwischen den Spielern während des Tests erlaubt, sonst muss der Spieler in die Ecke -)).

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.