T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertFantasyWelt
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

I. Firebug Junior - Information and Rules

Regeln für das I. Firebug Junior:

1. Maximal 1500 Punkte (und kein Punkt mehr) auf einem Armee Organisationsplan.

2. Alle Völker aus dem aktuellen bis dato erschienen Codex sind zugelassen.

- Mitzubringen sind: Regelbuch, eigener Codex (essentiell), „White Dwarf“ oder „Index Astartes“ Artikel für Spezialarmeen (z.B. White Scars), Würfel, Schablonen,……. (wer sich auf „Sonderregeln“ wie FAQs , „In Nomine Imperatoris“ oder "Imperial Armour" Sachen beruft ist in der Bringschuld!)

3. Jedes Spiel dauert 6 Runden, maximal jedoch 2 Stunden 30 min.
Sollte eine Armee vor der 6ten Runde ausgelöscht werden oder Phaseout gehen, so hat der Gegner noch alle verbliebenen Runden Zeit sich zu bewegen und Spielfeldviertel zu besetzen.

4. Strafpunkte, Mindestanforderungen und Einschränkungen:

- Keine Alliierten.
Ausnahmen: Space Marines und Imperiale Armee bei den Dämonen- und Hexenjägern.
Kroot und Vespiden bei den Tau.

Keine Assasinen mit Inquisitor bei den Space Marines usw.

- Sturmschwärme sind nicht zugelassen.

- Besondere Charaktermodelle und Modelle mit eigenen Namen sind nicht zugelassen.

- Ein Dämonenprinz darf nur einmal im Armeeorganisationplan enthalten sein.

- Monströse Biokonstrukte sind nicht zugelassen.

- Keine Modelle mit Massepunkt.

- Flieger sind nicht zugelassen. Darunter fallen auch Dreadclaw. Für Drop Pods finden die GW Regeln Verwendung und nicht die Regeln aus den IA.

5. Forgeworld Modelle/ Experimentalregeln:

- Es sind keine Forgeworld Modelle zugelassen

6. Es gilt eingeschränktes WYSIWYG (what you see is what you get), d.h. die Modelle bzw. Einheiten müssen klar und deutlich erkennen lassen, um was für eine Truppe es sich handelt. Ein Ork kann z.B. keinen Eldar darstellen, aber Minis anderer Hersteller sind durchaus willkommen, solange man die Einheit und ihre Bewaffnung zweifelsfrei erkennt.

7. Psi-Kräfte:
- Schleier der Zeit wird zu Beginn der Runde des SM-Spielers gesprochen, in der gegnerischen Runde ist dies NICHT möglich
- Wut der Alten ist KEINE Schusswaffe, benötigt daher keine Sichtlinie und profitiert auch nicht von Boni wie z.b. Panzerjäger. Falls der Scriptor von einem Kommandotrupp begleitet wird, kann dieser auf eine beliebige Einheit schießen und diese ggf. auch angreifen (natürlich MIT dem Scriptor), falls möglich. Von der Kraft betroffene Einheiten müssen allerdings einen MORALTEST bestehen, falls sie durch die Kraft 25% oder mehr Verluste erleiden (siehe RB S.27)

8. Punkte, sowie Softpoints:
- Sieger aus dem ersten Spiel erhält 2 Punkte.
- Verlierer aus der ersten Spiel erhält 1 Punkt.
-Sieger aus dem zweiten Spiel erhält 3 Punkte.
-Verlierer aus dem zweiten Spiel erhält 2 Punkte.

-Bemalungspukte (max 2 Punkte)
- unbemalt -1 Punkt
- Grundiert 0 Punkte
- Grundfarben 1 Punkt
- komplett bemalte Armee 2 Punkte

- Bei der gleichen Anzahl von Turnierpunkten entscheidet bei der Auswertung der Endrangliste die Anzahl der Siegespunkte.

9. Spielplatten:
- Jeder Tisch hat eine Größe von 48 Zoll mal 72 Zoll.
- Das Gelände wird ca. 25% der Spielfläche betragen.
- Das Gelände wird von der Turnierleitung aufgestellt und darf nicht verändert werden.
- Die Spieler werden dazu aufgefordert, sich VOR dem Spiel über das Gelände zu einigen, um spätere Diskussionen und Unstimmigkeiten zu vermeiden.

10. Alter der Spieler

Die teilnehmenden Spieler dürfen das 16te Lebensjahr am Tage des Tunieres nicht erreicht haben.
Dieses Turnier soll der Jugend vorbehalten sein, damit diese die erste Turniererfahrung machen kann, ohne gleich von "alten Hasen" durch den Fleischwolf gedreht zu werden.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.