T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Tabletop-Insider.de
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

1. Karlsruher Orange-Cup WHFB - Tournament Schedule and Scoring

Turnierwertung:

0-60 P. Spiele
0-10 P. Bemalwertung
0-15 P. Fairnesswertung

Spiele

Für jedes Spiel gibt es 20 Generalpunkte (GP), die je nach Punktedifferenz unter den beiden Kontrahenten aufgeteilt werden. 20:0 wäre beispielsweise ein absolutes Massaker, wobei der Sieger 20 und der Verlierer 0 erhalten würde. 10:10 wäre ein Unentschieden, während 16:4 einen überlegenen Sieg darstellt.

Der Schlüssel dafür ergibt sich folgendermaßen:

0-150 P. = 10 GP
150 P.+ = 11 GP
300 P.+ = 12 GP
450 P.+ = 13 GP
600 P.+ = 14 GP
750 P.+ = 15 GP
900 P.+ = 16 GP
1050 P.+ = 17 GP
1200 P.+ = 18 GP
1350 P.+ = 19 GP
1500 P.+ = 20 GP

Bemalwertung

0-10 Punkte

Pro volle 10% Bemalung der Armee (nach Einheitenstärke) erhält der Spieler einen Bemalpunkt - das wären bei einer komplett bemalten Armee alle 10 Punkte, bei 23% 2 Punkte, bei 68% 6 Punkte, etc...
Wir behalten uns vor dieses Ergebnis um 2 Punkte nach oben oder nach unten zu modifizieren. So würden wir bei einer extrem schönen Armee, die nur 56% bemalt hat 7 statt 5 Bemalpunkten geben. Einer Armee, bei der nur 3 Farben unsauber aufgetragenen wurden, würde wir 1-2 Punkte abziehen. Das gilt übrigens auch für vernachlässigte Basegestaltung oder Modelle ohne Arme, Köpfe oder Reiter.
Allerdings bleibt das Maximum bei 10 und das Minimum bei 0.

Fairnesswertung

0,4 oder 5 (X3)

Nach dem letzten Spiel bewertet jeder Spieler die Partien gegen seine Gegner. Dabei vergibt er jedem standardmäßig 4 Fairnesspunkte, die für ein normales Warhammerspiel stehen.
Maximal einmal können stattdessen 5 Punkte für ein extrem schönes, angenehmes und faires Spiel gegeben werden.
Zudem kann jeder Spieler maximal einem Gegner 0 Punkte für ein extrem mieses und unfaires Spiel geben. Falls ihr euch entscheidet diese Option wahrzunehmen, wollen wir eine verständliche Begründung, um ungerechte Wertungen aufgrund von Frust oder Strategie zu vermeiden

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.