1.Lage und Kontakt
2.Organisatorisches
3.Startgeld
4.Regelwerke
5.Armeeorganisation
6.Gelände
7.Regelklarstellungen
8.Sonderregeln
9.Zeitplan
10.Spielablauf
11.Sofscores
12.Missionsplan
1. Lage & Kontakt
Heldenwelt Funtainment Magdeburg
Lübecker Str. 13/14
39124 Magdeburg
Telefon: 0391 / 2449494
email: md@heldenwelt.de
2. Organisatorisches
Die Spieler werden gebeten, sich voranzumelden.
Die maximale Spieldauer pro Gefecht beträgt 2 Stunden inkl. Aufstellung.
Deutlich lesbare Armeelisten sind erforderlich.
Mitzubringen sind Würfel, Maßband und Schablonen.
Die Modelle müssen alle vollständig zusammengebaut und zumindest grundiert sein.
Auch die Ausrüstung muss eindeutig erkennbar sein, d.h. mindestens die Hälfte der Modelle einer Einheit müssen der Armeeliste entsprechend ausgerüstet sein.
Die Heldenwelt Funtainment Magdeburg behält sich vor, Änderungen an den hier bekanntgegebenen Regeln vorzunehmen.
3. Startgeld
Das Startgeld beträgt 10,00€ pro Spieler.
4. Regelwerke
Sämtliche Armeen werden nach den entsprechenden aktuellen Codices aufgestellt. Gespielt wird nach den Regeln aus dem WH40K Grundregelwerk (Deutsch) und den neuesten F&As. Jeder Spieler ist verpflichtet, die Codices und F&As zu seiner Armee mitzubringen und auf Verlangen des Gegenspielers oder Schiedsrichters bei Regelfragen vorzulegen.
Nicht erlaubt sind Regeln oder experimentelle Armeen aus dem White Dwarf, von der GW-Homepage, dem Index Astartes, In Nomine Imperatoris, Fahrzeugkonstruktionsregeln oder Forge World. Ausgeschlossen davon ist der Codex der Blood Angels aus dem White Dwarf.
5. Armeeorganisation
Es wird mit 1750 Pkt gespielt
Plichtauswahl 1 HQ, 2 Standard
Für den Armeeorganisationsplan steht jeweils 1 Slot weniger zur Verfügung. (1 HQ, 2 Elite, 5 Standard, 2 Sturm, 2 Unterstützung)
6. Gelände
Nach den offiziellen Games Workshop Regeln gibt es nur Level von 1-3 sowie die Verwendung von „echten“ Sichtlinien, solange man nicht über Geländezonen oder Nahkämpfe schießt.
7. Regelklarstellungen
Infiltratoren; Infiltratoren werden in einem Abstand von über 18 Zoll bzw. 12 Zoll aufgestellt, das bedeutet, das für normale Einheiten keine Nahkampfattacken in der ersten Runde möglich sind.
Schockende Fahrzeuge gelten als mit maximaler Reichweite bewegt.
Armeen benutzen die Einträge aus ihren eigenen Codices, so dass beispielsweise die Sturmkanone der Dämonenjäger weiterhin Schwer 3 und nicht rüstungsbrechend ist.
8. Sonderregeln
Keine besonderen Charaktermodelle. Dies schließt alle Charaktermodelle mit einem speziellen Namen ein. Also kein Eldrad Ulthran oder Abaddon.
Keine Alliierten.
Ein Charaktermodell auf Hellion Skyboard oder Reaver Jetbike kann trotz Kampfdrogen keine 12 Zoll Angriffsbewegung durchführen, sondern nur ganz normal 6 Zoll.
Boostende Chaosbikes mit Ikone des Tzeentch haben einen 3+ Rettungswurf.
9. Zeitplan
10:00 – 10:20 Uhr Anmeldung
10:30 – 12:30 Uhr Runde 1
12:45 – 14:45 Uhr Runde 2
Nach dieser Runde lassen bitte alle Spieler ihre Armeen auf dem Tisch stehen. Die Orga wird sich in der Pause alle Armeen anschauen und die Bemalpunkte vergeben.
14:45 – 15:15 Uhr Pause
15:15 – 17:15 Uhr Runde 3
17:30 – 19:30 Uhr Runde 4
19:45 – 20:00 Uhr Siegerehrung
10. Spielablauf
1) Vor dem Spiel
Beide Spieler einigen sich über die Regeln des aufgebauten Geländes – das Gelände darf, wenn überhaupt, nur nach Zustimmung des Schiedsrichters verschoben werden.
Jeder Spieler M U ß 2 Armeelisten mitbringen. Eine davon wird mit der Anmeldung bei der Turnierleitung abgegeben.
2) Spielbeginn
Entsprechend der jeweiligen Missionsbeschreibungen im Regelbuch.
3) Spielende
Die Spieler sind dazu angehalten, sich an den Ansagen zum Time-Out zu orientieren, so dass beide Spieler gleich viele Runden spielen können.
4) Nach dem Spiel
Nach der Schlacht werden die Siegespunkte jedes Spielers ausgerechnet. Dies geschieht nach den Regeln für Siegespunkte im Regelbuch.
Das Spielergebnis und die Differenz werden zusammen mit den Spielernamen auf dem Laufzettel eingetragen und zur Turnierleitung gebracht.
11. Softscores
Bemalpunkte
0 Die Armee ist nur zu 33bemalt
1 Die Armee ist zu 66bemalt.
2 Die Armee ist komplett bemalt.
12. Missionsplan
Runde 1: >Erkundung< nach Regelbuch Seite: 83
Runde 2: >Suchen und Sichern< nach Regelbuch Seite 82
Siegespunkte pro Beutemarker =1800/Anzahl der Marker
Runde 3: >Erobern und Halten< nach Regelbuch Seite 83
Runde 4: >Aufspüren und Vernichten< nach Regelbuch Seite 82
Alle Missionen werden nach Missionssonderregeln Gamma gespielt