Generelle Informationen
20€ Anmeldung/ 20€ Abendkasse.
Eure Bezahlung für die endgültige Anmeldung bitte per PayPal (Freunde) an vinc.klose@gmail.com mit Angabe des Turniernamens und eures Nicknames. Sollten bis zum Turniertag noch Plätze verfügbar sein, könnt ihr vor Ort 20 € bezahlen, um mitzuspielen. Solltet ihr eine IBAN benötigen, schreibt mir einfach eine E-Mail. Turnierplätze werden nach Zahlungseingang vergeben. Alle Einnahmen finanzieren den TabletopBunkerSpandau und den Ausbau der Turnierreihe.
Mit dem Wechsel der Location haben wir nicht nur mehr Platz für Tische, sondern auch die Gelegenheit, euch ein umfangreicheres Turniererlebnis zu bieten.
Gemeinsam mit dem Tabletop Bunker Spandau arbeiten wir derzeit daran, neue Tische, tolle Preise und stimmige Deko auf die Beine zu stellen.
Wir hoffen, mit diesem Locationwechsel einen schönen Grundstein für die TOW-Community in Berlin und dem Umland gelegt zu haben. :)
Wenn ihr Lust habt mitzumachen, auf Beschränkungen einzugehen und Teil der Berliner TOW-Community zu werden, kommt gerne auf unseren Discord-Server:
https://discord.gg/nxpHUSVs6V
Mehr Infos, Updates und Warhammer-Content gibt’s auch auf meinem Instagram-Profil:
https://www.instagram.com/fantasy_drehtuer/
Regel-Quellen
Es gelten die Regeln aus dem Regelbuch, "Strahlenden Heere", "Kriegerischen Horden", "Legendary Factions" sowie aktuelle Errata/FAQ.
Modelle und Listen aus "Arcane Journals" sind erlaubt. Das kommende "Arcane Journal" von "High Elves" ist erlaubt.
POSAZ-Beschränkungen
Berlin Cup III Patch - Alle Änderungen wurden Fett markiert
Es werden 2000 Punkte gespielt
Alle Beschränkungen beziehen sich auf die Armeelistenabgabe.
Alle völkerspezifischen Beschränkungen gelten auch für die Arcane Journals der jeweiligen Armeen.
Ziel der Beschränkungen ist es, Völkervielfalt und Balancing zu optimieren. Wenn ihr eure Meinung mit uns teilen und mitwirken wollt, kommt gerne auf unseren Discord Server (https://discord.gg/nxpHUSVs6V)! Solltet ihr Fragen haben, schreibt mir dort :).
Allgemein:
Max. 3x dieselbe Einheit
Max. Kosten pro Einheit 500 Punkte
Max. 1 Drache
Max. 4 Kriegsmaschinen
Max. 4 fliegende Einheiten
Max. 8 Magiestufen, gebundene Zauber zählen als eine (1) Magiestufe
Jeder Zauberspruch darf pro Magiephase maximal 2x gezaubert werden.
Max. 4 Magic Missiles pro Runde, jeder Vortex max. 1x
Keine Verbündeten
Tiermenschen:
Keine weiteren Beschränkungen.
Ogerkönigreiche:
Keine weiteren Beschränkungen.
Echsen:
Dürfen 4x die gleiche Kerneinheit spielen.
Skaven:
Dürfen 4x die gleiche Kerneinheit spielen.
Dunkelelfen:
Dürfen 4x die gleiche Kerneinheit spielen.
Harpyien zählen als 0.5 fliegende Einheiten.
Dämonen:
Dürfen 4x die gleiche Kerneinheit spielen
Gargoyles zählen als 0.5 fliegende Einheiten.
Orks & Goblins:
Max. 6 Fanatics
Max. 4 Einheiten Trolle, egal welcher Art.
Waldelfen:
Maximal 50 Modelle mit magischen Pfeilen.
"Open Order" kann Spielfeldviertel halten (Einheiten mit Plänklersonderregel ausgeschlossen)
Imperium:
Max. 3 aus:
a) General Löwenhacke.
b) mehr als 2 Großkanonen.
c) Dampfpanzer.
d) 1+ Technikus.
Der Dampfpanzer zählt als Kriegsmaschine.
Hochelfen:
Sternendrache - max. 2 Auswahlen aus:
a) 2+ Rüstung.
b) Talisman of Protection.
c) Opal Amulet.
d) Seed of Rebirth.
Max. 25 Sisters of Avelorn.
Zwerge:
Max. 8 Gyrocopter/Gyrobomber insgesamt.
Trollhammer-Torpedo zählt als 0,5 Kriegsmaschinen.
Chaoszwerge:
Max. 3 Auswahlen aus:
a.) Jedes Charaktermodell auf einem fliegenden Reittier.
b.) Jeder Iron Daemon.
Jeder Iron Daemon zählt als Kriegsmaschine.
Vampire:
Max. 3 Einheiten mit der Sonderregel Wailing Dirge.
Max. 3 Invocation of Nehek pro Runde.
Max. 3 Einheiten mit der Sonderregel Ethereal.
Max. 1 Mortis Engine.
Max. 25 Verfluchte im Kern.
Die Mortis Engine zählt als eine (1) Magiestufe
Chaos:
Max. 4 Auswahlen aus:
a) Ogerklinge, zählt als 2 Auswahlen auf Chaoslord.
b) Jeder Character mit mehr als 6 LP, Drache zählt als 2.
c) Mehr als 5 Drachenoger, mehr als 8 Drachenoger zählen als 2.
d) Jede Giant Spawn ab der 2ten.
e) Infernal Puppet.
f) Skull of Katam. (Zählt als eine (1) Magiestufe)
g) Enchanting Aura.
h) Warpfeuerdrache.
Bretonen:
Max. 4 Auswahlen aus:
a) Duke (1).
+1 Auswahl: Ogerklinge in Kombination mit Virtue of Knightly Temper.
+2 Auswahlen: Wenn fliegend
+1 Auswahl: Wenn Fliegend und Sirienne’s Locket.
b)Jede fliegende Einheit. (Duke ausgenommen)
c) Green Knight (Zählt als 2 Auswahlen).
d) Falkenhorn.
e) Banner Of The Zealous Knight.
Bretonnian Exiles haben 3 Auswahlen
Die Lanzenformation kann Spielfeldviertel halten
Khemri:
Max. 3 Auswahlen aus:
a) Die zweite Lade der verdammten Seelen.
b) Amulet of the Serpent.
c) Jede Nekrosphinx nach der ersten.
d) Battle Standard Bearer.
e) Drache (zählt 2 Auswahlen bei mehr als 1 Nekrosphinx).
f) Mehr als 2 Gruftskorpione.
g) Mehr als 6 Ushabti mit Bögen.
h) Standarte des Rakaph (2 Auswahlen)
Die Lade der verdammten Seelen zählt als 2 Magiestufen.
Gelände, Schlachtfeld & Siegespunkt Sonderregeln:
- Wälder zählen als gefährliches Gelände für alle Einheiten, die keine Infanterie oder leichte Kavallerie sind.
- Spielfeldviertel:
Jedes der vier Spielfeldviertel bringt am Ende des Spiels 50 Siegespunkte. Ein Spielfeldviertel kann von Einheiten gehalten werden, die in Close Order sind und Einheitenstärke 6+ haben. Ist ein Viertel am Ende der Schlacht von beiden Spielern umkämpft, erhält niemand die Punkte.
-Siegespunkte
Einzelne Modelle die am Ende der Schlacht mehr als 75 % ihrer Lebenspunkte verloren haben, geben 50% Siegespunkte ab.
Einheiten, die am Ende der Schlacht mehr als 75 % Verluste erlitten haben und auf der Flucht sind, geben 100 % Siegespunkte ab.