Achtung: Einsendeschluss der Armeelisten ist der 22.01., das Geld sollte ebenfalls bis zu diesem Termin auf meinem Konto sein. Das heißt: bitte spätestens am 19.01. das geld überweisen, da sonst nicht sicher ist, dass ich das Geld rechtzeitig bekomme. Die Gebühr kann ebenfalls an der Abendkasse entrichtet werden, beträgt dann jedoch 8€.
Turniertag:
24.01.09
Turnierort:
Buntes Haus
Molktestraße 10
77654 Offenburg
Start: 9:30
Erstes Spiel: 10:00-12:30
Mittagspause: 12:30-13:30
Zweites Spiel: 13:30-16:00
Drittes Spiel: 16:00-18:30
Siegerehrung: 18:30-19:00
Preis: 7€
Bitte überweist das Geld so schnell wie möglich auf folgendes Konto:
Lukas Schmidt
KTN: 689396855
BLZ: 76010085
Postbank Nürnberg
Verwendungszweg: Turnier OG - Name, Vorname - (der eigene Namen!)
Preis: 7€
Turnierwertung:
0-60 P. Spiele
0-15 P. Bemalwertung
0-9 P. Fairnesswertung
Spiele
Für jedes Spiel gibt es 20 Generalspunkte (GP), die je nach Punktedifferenz unter den beiden Kontrahenten aufgeteilt werden. 20:0 wäre beispielsweise ein absolutes Massaker, wobei der Sieger 20 und der Verlierer 0 erhalten würde. 10:10 wäre ein Unentschieden, während 16:4 einen überlegenen Sieg darstellt.
GP Punktedifferenz (für Spiele à 1250 Punkte)
10:10 0-99
11:09 100-174
12:08 175-299
13:07 300-374
14:06 375-449
15:05 450-549
16:04 550-649
17:03 650-724
18:02 725-849
19:01 850-924
20:00 925+
GP Punktedifferenz ( für Spiel à 2000 und 2500 Punkte)
10:10 0-199
11:09 200-349
12:08 350-599
13:07 600-749
14:06 750-899
15:05 900-1099
16:04 1100-1299
17:03 1300-1449
18:02 1450-1699
19:01 1700-1849
20:00 1850+
Bemalwertung
0-15 Punkte
Es zählt hauptsächlich wie groß der Anteil bemalter Modelle in eurer Armee ist. Vollständig bemalte Armeen erhalten 10 Punkte, solange das Niveau Tabletopstandard entspricht (mehrere sauber aufgetragene Farben, guter Gesamteindruck, vollständig zusammengebaute Figuren,...). Hierbei ist zu beachten dass diese Punkte proportionnal zur Bemalung vergeben werden, sind also 50% der Armee bemalt, gibt es 5 Punkte.
Außerdem sind folgende Boni zu erhalten:
- gestalltete Bases (+2 Punkt)
- besonders schöne Einzelmodelle, besonders aufwändige Standarten (Freehands, etc) (+1 Punkt)
- überlegene Bemaltechnik (über dem allgemeinen Tabletopstandart) (bis zu +2 Punkte)
Fairnesswertung
0,2 oder 3 Punkte (*3)
Nach dem letzten Spiel bewertet jeder Spieler die Partien gegen seine Gegner. Dabei vergibt er jedem standardmäßig 2 Fairnesspunkte, die für ein normales Warhammerspiel stehen.
Maximal einmal können stattdessen 3 Punkte für ein extrem schönes, angenehmes und faires Spiel gegeben werden.
Zudem kann jeder Spieler maximal einem Gegner 0 Punkte für ein extrem mieses und unfaires Spiel geben. Falls ihr euch entscheidet diese Option wahrzunehmen, wollen wir eine verständliche Begründung, um ungerechte Wertungen aufgrund von Frust oder Strategie zu vermeiden.
Siegerehrung:
Die drei Generäle, die nach drei Spielen am meisten Turnierpunkte erlangt haben, werden geehrt.