T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertGames-Island
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

War Faction Turnier - Information and Rules

War Faction Turnier - Informationen und Regeln

Stand:

Wir sind ein kleines Fun-Turnier und wollen auch so aufgenommen werden.

Es werden drei Spiele ausgetragen.
Die Gegner werden nach dem Schweizer System ermittelt (Kein Teamschutz).
Wir spielen nach den Regeln für die 7.Edition Warhammer Fantasy.
Bei Regelentscheidungen gelten die aktuellen Regeln aus dem Regelbuch, den Armeebüchern und den offiziellen FAQs.
Wenn ihr Regelfragen nicht selbst am Tisch klären könnt, dann werden die Schiedsrichter euch die Fragen beantworten. Die Entscheidung des Schiedsrichters ist dann endgültig und wird im Spiel NICHT weiter diskutiert!

Tische:

Die Tische haben alle eine Größe von 72 Zoll x 48 Zoll
Das Gelände auf den Tischen wird von der Orga aufgebaut und ist fest. Das Gelände darf nur von Waldelfen bewegt werden und auch dann müssen die Geländestücke wieder an Ihren Ursprungsort zurückgeschoben werden.
Bitte einigt Euch vor Spielbeginn über das Gelände und klärt vorab alle Fragen wie das Gelände verwendet werden soll. Falls es bei einigen Geländestücken nicht einvernehmlich geregelt werden kann, dann können die Schiedsrichter eine Entscheidung fällen.

Bemalung:

Die Armeen müssen nicht bemalt sein,

Armeelisten:

Listen an: ozzy_schulze@web.de

Es dürfen alle aktuellen Armeebücher genutzt werden (ausser Sturm des Chaos).

Es gibt bis zu 10 Generalspunkte für die Armeeliste (Status wird eingetragen auf T³):

-1 -> Liste in Bearbeitung
10 -> Liste ok
0 -> Liste ok, aber zu spät abgegeben (s.u.)

Wichtig: Für ALLE Armeelisten ist der Abgabetermin der: 07.02.2009 23:59

Die Armeen dürfen maximal 2250 Punkte enthalten und jeder Spieler ist verpflichtet seine Armeeliste als lesbare Liste zu dem Turnier mitzubringen.
Die Modelle sollten für den Mitspieler klar zu erkennen sein oder dem Mitspieler deutlich vorgestellt werden. Es dürfen keine leeren Bases oder ähnliches verwendet werden.

Anmerlkung: Ich werde die Listen kontrollieren und voraussichtlich auch mitspielen. Zwischen der Korrektur und dem Turnier wird mind. eine Woche vergehen. zusätzlich ist meine Armeeliste vor jedem Spiel einsehbar.

Armeezusammenstellung:

Es gelten die aktuellen „Akito“-Armeebeschränkungen:
Vielen Dank an dieser Stelle an den Verfasser und alle die diese mitgestaltet haben!

DIE LEHRE DES AKITO - STANDARD (II)

GRUNDREGELN
- Keine Drachen, oder große Dämonen
- Keine Söldner in Nicht-Söldner-Armeen, keine Alliierten, keine bes. Charaktermodelle
- Keine Kerneinheit mehr als dreimal (Ausnahme: Nicht plänkelnde Infanterie ohne Schusswaffen; fliegende Plänkler max. doppelt)
- Keine Eliteauswahl mehr als doppelt
- Keine doppelte Seltene Auswahl
- Max. 8 eingesetzte Energiewürfel pro Magiephase
- Max. 3 Streitwagen (inkl. Charakteren)
- Max. 4 Kriegsmaschinen
- Max. 3 fliegende Einheiten (inkl. Charakteren)
- Max. 5 Kavallerieeinheiten mit Rüstungswurf 6+ oder besser (davon max. 3 mit Rüstungswurf 4+ oder besser)


ANMERKUNGEN
- "Eingesetzte" Energie-/Bannwürfel bedeutet deren Würfeln in einer Magiephase, Generieren kann man unbeschränkt; durch Magieresistenz und zum Wirken energiewürfelgenerierender Zauber geworfene Würfel zählen nicht gegen das Limit
- Gebundene Zaubersprüche: Bei Einsatz zählt der erste pro Runde als ein eingesetzter Energiewürfel, jeder weitere als zwei
- Kavallerieeinheiten: Inkl. fliegender Kavallerie sowie allen auf Monstern reitenden Charakteren (wenn Einheitenstärke 5+: gegen Limit Rüstungswurf 4+)


VÖLKERREGELN
BRETONEN: Kein Kavallerie-Limit; max. 5 Einheiten mit Rüstungswurf 2+; max. 2 fliegende Einheiten (inkl. Charakteren); mind. 300 Punkte Bauerneinheiten
DÄMONEN: Keine Standarte des Ruhmreichen Chaos; kein Sirenengesang; max. 2 Auswahlen: Tzeentchherold, Khorneherold auf Moloch oder Streitwagen, Bluthunde, Feuerdämonen (bei 5+ = 2 Auswahlen); jeder Bannwürfel nach dem ersten, der durch Horrors erzeugt wird; Einsatz eines Dämonenprinzen erhöht das Limit um 1
DUNKELELFEN: Max. 32 Repetierarmbrüste (außer Streitwagen); max. 1x Todessplitter; Maximal 3 Auswahlen aus: Kette von Khaeleth (bei Hochgeborenem = 2), Ring des Hotek, Zauberhomunkulus (2), Opferdolch, Kombi Blutkessel/Hydra, Kombi Blutkessel/Standarte von Hag Graef
ECHSENMENSCHEN: Max. 1 Maschine der Götter.
HOCHELFEN: Seltene Auswahlen max. doppelt; max. ein Sonnendrache erlaubt
IMPERIUM: Panzer oder Kriegsaltar in der Armee; große Ziele zählen je als insgesamt 1 Kriegsmaschine und 1 Kavallerieeinheit (Limit Rüstungswurf 4+); addierte Einheitenstärke aller Modelle mit (Bündel-)Musketen/Armbrüsten max. 35
KHEMRI: Max. 8 eingesetzte EW (einer pro Würfel, Gruftprinzen zählen nicht, gebundene Zauber mit Energiestufe je 1, Urne 2); max. 3 Streitwageneinheiten (inkl. Gruftkönig auf Streitwagen)
OGER: Rhinoxreiter ist erlaubt
ORKS UND GOBLINS: Max. 6 Fanatics, 2 Snotling-Kurbelwagen zählen als 1 Streitwagen
SKAVEN: Jezzails zählen gegen das Kriegsmaschinenlimit (Verhältnis 4:1, aufgerundet); max. 3 Ratlingkanonen
TIERMENSCHEN: Max. 4 Gorherden
VAMPIRE: Kein Drakenhofbanner; Vampircharaktere: Vanhels ist kein Nekromantiezauber und Magiestufe = Anzahl der Zaubersprüche pro Magiephase; max. 3 Auswahlen: Helm der absoluten Kontrolle (2), Buch des Arkhan, Varghulf, Gespenster (ab ES 5+ = 2), Fluchritter (gesamt je volle 7 Modelle = 1)
WALDELFEN: Kein zusätzlicher Wald; Stab der Bergulme zählt als Bannrolle; max. 6 der folgenden Elemente in der Armee: Armeestandarte, Waldelfenkrieger (die 3. Einheit), Dryaden, Wilde Jäger, Kampftänzer, Baumältester/Baummensch (max. 1, zählt als 2 Elemente)
ZWERGE: Addierte Einheitenstärke aller Musketen-/Armbrustschützen max. 35
SLAYER: Max. 5 Dammaz Drengi

Regelklarstellungen / -korrekturen:

- Dampfpanzer: Gibt halbe SP und Sprüche die ihn auf die Initiative testen lassen wirken (z.B. Grube der Schatten und der Gobbospruch)
- Die Anrufung von Nehek zählt NICHT zu der Vampirlehre dazu.
- Tiermenschenherden werden mindestens fünf Modelle breit aufgestellt.
- Bei einem Kampf zwischen zwei Erstschlageinheiten zählt immer die Initiative
- Auch beim Baummenschen wirken die normalen Regeln im Bezug auf sein Stand&Shoot
- Die Banshee darf ausschließlich in eigene Kämpfe schreien.


Krieger des Chaos:
- HAUSREGEL: Würfe auf der Auge der Götter Tabelle, die den Status des Günstlings nicht verändern, werden wiederholt (wenn nicht gerade eine 7 gewürfelt wurde). Also z.B. Trolle, die Blödheit oder Angst erwürfeln. Oder ein Held, der +1 auf den RW würfelt, aber bereits einen Rüstungswurf von 0+ besitzt.
- HAUSREGEL: Um auf der Auge der Götter Tabelle würfeln zu dürfen, reicht es einen Champion auszuschalten.
- HAUSREGEL: Chaosmagier dürfen magische Schilde tragen.
- HAUSREGEL: Eine Einheit auserkorener Chaoskrieger profitiert nicht davon, wenn ihr Champion den verzauberten Gegenstand „Gunst der Götter“ trägt.
- HAUSREGEL: Dämonenprinzen gelten nicht als dämonisch.
- Ausgestoßene werfen zur Ermittlung ihrer Attackenzahl nur einen Würfel pro Einheit. Nicht pro Modell.
- HAUSREGEL: Der Todbringer darf sich entweder bewegen oder schießen.
- HAUSREGEL:Wenn zwei Chaosspieler die Höllenmarionette mit haben, kann der Wurf auf der Zauberpatzer Tabelle nicht modifizieren werden.

Frage 1: Gegnerische Modelle sind in Kontakt mit einer Chaoseinheit mit dem Mal des Nurgle
Dass die gegnerische Modelle -1KG beim Attackieren auf die Chaoseinheit bekommen, ist klar. Wie schaut es aus, wenn die Chaosmodelle zurückattackieren? Hat der Gegner dann immer noch -1?

Antwort 1: Gegnerische Modelle, die Basekontakt mit einer Chaoseinheit/Modell - Mal des Nurgle haben, haben immer -1 aufs KG, egal ob sie attackieren oder attakiert werden.

Frage 2: Wie schaut es aus, wenn ein Charaktermodell mit Mal des Khorne in einer Einheit mit dem Mal des Nurgle steht?
Kriegen gegnerische Modelle, die den Khorne-Held attackieren wollen (und Basekontakt zu Mal des Nurgle Modellen haben) ebenfalls -1 auf ihr KG?

Antwort 2: Ja, weil sie ja Basekontakt haben.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.