T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertTaschengelddieb
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

12. Engelsberger WHF Turnier - Information and Rules

Die Regeln


Allgemeines

Es werden 3 offene Feldschlachten gespielt.

Es wird nach dem Regelbuch der 7. Edition gespielt.

Jede Armee besteht aus maximal 2.250 Punkten.


GRUNDREGELN

Spielgröße: 2250 Punkte, mindestens 2200 Punkte
- keine Drachen oder Große Dämonen
- keine Söldner
- keine Chaoszwerge
- keine besonderen Charaktermodelle/Einheitenchampions (abgesehen von den Legendären Söldnerregimentern natürlich)
- jede Kerneinheit maximal 3 mal (Ausnahme: Nichtplänkelnde Infanterie ohne Schusswaffen, diese darf in beliebiger Anzahl aufgestellt werden. Imperiale Abteilungen gelten als eigene Einheit)
- max. 2 gleiche Eliteauswahlen (Auswahlen, bei denen man 2 für einen Slot bekommt, gelten trotzdem nur als eine Auswahl)
- keine doppelte Seltene Auswahl (Auswahlen, bei denen man 2 für einen Slot bekommt, gelten trotzdem nur als eine Auswahl)
- max. 3 Streitwagen (Charaktermodelle auf Streitwagen zählen gegen das Limit, Khemri Streitwageneinheiten zählen pro Einheit als ein Streitwagen)
- max. 5 Kriegsmaschinen
- max. 40 Modelle, die in der Schußphase Schaden verursachen können, folgenden Einheiten zählen jeweils als soviele Modelle, wie in der Klammer angegeben:

Schützenreiter (2)
Pistoliere (2)
Schatten (1.5)
Skaven Waffenteams (2)
Jezzails (2)
Mengils Skalpjäger (2, Mengil selbst zählt nicht zum Limit)
Teradons (2)
Charaktermodelle mit magischen Fernkampfwaffen (3)
Modelle mit ES3 (2)
Modelle >ES3 (5)
Streitwagen mit Beschuss (2)
DE Assassine mit Ferkampfwaffen (3)
Kriegsmaschinen (3)
Runenamboss (5)
Dampfpanzer (5)

Modelle zählen nur dann gegen das Limit, wenn ihre Schuss-/Wurfwaffe bzw Attacke mehr als 8 Zoll Reichweite hat oder sie in obiger Liste stehen. Ein Baummensch zum Beispiel fällt unter den Punkt "Modelle >ES3 (5)", daher zählt er auch zum Limit, obwohl seine Attacke nicht mehr als 8 Zoll Reichweite hat. Gnoblars auf der anderen Seite schiessen nicht weiter als 8 Zoll und fallen auch in keine aufgelistete Kategorie, daher zählen sie nicht gegen das Limit.

- max. 3 fliegende Einheiten (inkl. Charaktermodelle)
- max. 4 Plänklereinheiten (Fliegende Regimenter zählen als Plänkler, ebenso wie Monster mit Treibern)
- max. 5 Kavallerieeinheiten mit Rüstungswurf 6+ oder besser (davon max. 3 mit Rüstungswurf 4+ oder besser), Charaktermodelle zählen nicht gegen das Limit
- nur ein großes Ziel in der Armee


Magiebeschränkung:

Es dürfen maximal 9 Energiewürfel (EW) pro Magiephase eingesetzt werden (generieren darf man soviele man möchte). Speichern zählt als verwenden. Der erste eingesetzte gebundene Zauberspruch zählt als 1 EW alle weiteren als 2.
Jede(r) Gegenstand/Fähigkeit der/die es ermöglicht, alle Sprüche einer Lehre zu kennen, gilt als ein EW (Khemri und Oger sind hiervon nicht betroffen).
Bei den armeespezifischen Beschränkungen stehen einige Dinge, die ebenfalls als EW zählen. Ein "... zählt als x Energiewürfel" bedeutet, dass das Limit der einsetzbaren Energiewürfel der Armee um x sinkt, solange sich der Gegenstand/die Fähigkeit in der Armee befindet. Eine Hochelfenarmee mit dem Buch von Hoeth zum Beispiel (zählt als 3 Energiewürfel) kann pro Magiephase maximal 6 anstatt 9 Energiewürfel einsetzen, solange sich das Buch in der Armee befindet.

Die Armeeliste darf maximal 12 Bannwürfel (BW) enthalten, wobei die ersten beiden Magiebannenden Spruchrollen (bzw alle anderen Gegenstände, Geschenkte, etc., die einen Zauberspruch beim Aussprechen automatisch bannen) als jeweils ein Würfel zählen und jede weitere als zwei. Eine Armee mit 6 generierten Bannwürfeln (Pool plus Magier) dürfte also noch 4 Magiebannende Spruchrollen enthalten (1+1+2+2). Magieresistenzen gelten nicht gegen das Limit.


Armeespezifische Beschränkungen:

Dämonen des Chaos:

- es dürfen max 2000 Pkt. aufgestellt werden
- keine Standarte des Ruhmreichen Chaos
- kein Sirenengesang
- max. Anzahl von Schleimbestien in einer Einheit ist drei (3)
- die Großstandarte der Magieverweigerung zählt als 3 Bannwürfel
- max. 2 Gargoyleseinheiten
- max. 25 Horrors
- max. 4 Feuerdämonen
- max 1 Einheit Bluthunde (max. 5)
- max. 1 Herold des Khorne auf Moloch
- max. 1 Herold des Nurgle
- jedes(s) Dämonengeschenk/Ikone darf nur einmal vergeben werden (Ausnahme Spruchbrecher)
- ein Armeestandartenträger darf entweder eine Magische Standarte/Ikone oder herkömmliche Dämonengeschenke tragen, nicht beides zugleich

Vampirfürsten:

- kein Drakenhofbanner
- max. 2 Vampircharaktermodelle
- Vampire dürfen max. so viele Sprüche pro Magiephase sprechen, wie sie an Energiestufen besitzen
- Vanhels Totentanz darf von keinem Modell mehr als einmal pro Magiephase gesprochen werden
- Helm der absoluten Kontrolle bei einem Vampirfürsten verbraucht eine zusätzliche Heldenauswahl
- Vampirfledermäuse zählen für die Anrufung von Nehek nicht als Infantrie
- max. 1 Einheit Fluchritter und 1 Einheit Verfluchte;
- Gespenster verbrauchen 2 Seltene Auswahlen (max. 4 Gespenster);
- Schädelstab zählt als 1 EW
- der Schwarze Periapt zählt als 1 BW
- eigene EW, die von der Schwarzen Kutsche aufgesaugt werden, gelten als verwendet, gegnerische nicht
- max. 3 Auswahlen: Buch des Arkhan, Helm der absoluten Kontrolle (2), Fluchritter (7+ = 2 Auswahlen), Gespenster, Varghulf, Rote Wut + Schreckenslanze/Unendlicher Hass, Schwarze Kutsche

Waldelfen:

- max. 30 Waldelfenkrieger
- max. 2 Einheiten Dryaden
- max. 5 Auswahlen: Baummensch/Baumältester, Kampftänzer, Wilde Jagd, 2. Einheit Dryaden, Armeestandarte wenn Baummensch/-ältester in der Armee; Pfeilhagel des Verderbens beim AST
- der Stab der Bergulme zählt als 3 BW

Dunkelelfen:

- EW, die für "Macht der Finsternis" verwendet werden, gelten nicht gegen das Maximum an EW
- max. 2 Einheiten Harpien
- Hydra oder Blutkessel oder Ring von Hotek
- max. 10 Schatten pro Einheit
- max. 2 Auswahlen: Kette des Kalaeth (bei einem Kommandanten =2), Schwarze Garde, Assassine, Banner von Hag Graef bei einem Einheitenstandartenträger, Zauberhomukulus, 2. Einheit Schatten
- der Ring von Hotek zählt als 6 BW

Imperium:

- die Kombination Dampfpanzer+Kriegsaltar in einer Armee ist nicht zulässig
- Dampfpanzer zählt als 3 Kriegsmaschinen
- max. 2 Hochland-Langbüchsen
- max. eine Einheit Schützenreiter
- der gebundene Spruch des Kriegsaltars zählt als 2 EW, wenn er der erste gebundene Zauberspruch ist, der in der Magiephase ausgesprochen wird und als 3, wenn er zu einem späteren Zeitpunkt gesprochen wird
- wird Van Horstmans Spekulum von einem Erzlektor getragen, verringert sich das Maximum von Kavallerieeinheiten mit Rüstungswurf 4+ oder besser auf 2
- der Zauberstab der Macht zählt als 2 BW

Ogerkönigreiche:

- es dürfen +250 Punkte eingesetzt werden
- der Fleischermeister darf auch ohne Tyrann eingesetzt werden
- Rhinoxkavallerie darf eingesetzt werden und gilt als ein Großes Ziel, unabhänig von der Anzahl der Modelle in der Einheit
- Seltene Einheiten dürfen doppelt eingesetzt werden
- max. 2 große Ziele
- Große Namen zählen nicht gegen das Punktelimit an Magischen Gegenständen
- die Schädelplatte zählt als 1 BW
- der Runenschlund zählt als 2 BW
- das Höllenherz zählt als 1 BW

Bretonen:

- kein Kavallerielimit

Krieger des Chaos:

- Höllenmarionette und Schwarze Zunge dürfen nicht in der gleichen Runde eingesetzt werden
- Zauberpatzer, die durch eine Fehlfunktion beim Todbringer ausgelöst werden, dürfen nicht mit der Höllenmarionette modifiziert werden
- Schädel des Katam zählt als 1 EW
- Tentakel des Tzeentch zählt als 1 EW und 1 BW

Bestien des Chaos:

- es dürfen +250 Punkte eingesetzt werden
- max. 4 Gorherden
- max. 4 Streitwagen
- Seltene Einheiten dürfen doppelt eingesetzt werden
- max. 2 große Ziele

Hochelfen:

- Sonnendrache ist erlaubt
- Seltene Einheiten dürfen doppelt eingesetzt werden
- Buch von Hoeth zählt als 3 EW
- Schlachtenbanner zählt als Heldenauswahl
- der Annulianische Kristall zählt als 2 BW

Khemri:

- die EW aus dem Grundpool zählen nicht zum EW-Limit
- max. 2 Priester des Todes
- König: 3 EW
- Prinz: 1 EW
- Priester: 2 EW
- Hohepriester: 4 EW
- Lade: 2 EW

Orks & Goblins

- es dürfen +250 Punkte eingesetzt werden
- max. 4 Streitwagen
- max. 2 große Ziele
- max. 9 Fanatics
- max. 4 Einheiten Snotlings
- Seltene Einheiten dürfen doppelt eingesetzt werden
- das Zauberzockende Zepter zählt als 2 BW
- MorksGeistertotem zählt als 3 BW

Zwerge:

- max. 50 Modelle, die in der Schußphase Schaden verursachen können (Berechnung wie in den allgemeinen Beschränkungen beschrieben)
- die Meisterrune der Balance zählt als 2 BW

Skaven:

- max. 14 Jezzails
- max. 3 Ratling-Guns
- Waffenteams zählen nicht gegen das Plänklerlimit

Echsenmenschen:

- max. 6 Teradons
- Besänftigender Geist zählt als 3 BW
- das Diadem der Macht zählt als 2 BW
- der Kubus der Dunkelheit zählt als 3 BW


Grund- Bemalbewertung

Die gesamte Armee ist grundiert +1 aufs Gesamtergebnis
Die gesamte Armee ist bemalt +3 aufs Gesamtergebnis
Die gesamte Armee hat gestaltete Bases +1 aufs Gesamtergebnis
(d.h. Sand oder Grasstreu)


Gelände

Jeder Teilnehmer muß 3 verschiedene Geländestücke mitbringen. Jedes dieser Stücke darf nur jeweils eine Eigenschaft haben, z.B. erhöhte Position, schwieriges Gelände oder unpassierbares Gelände. Ein Hügel kann also nicht gleichzeitig eine erhöhte Position und schwieriges Gelände sein.
Die Orga baut auf jedem Tisch vier der mitgebrachten Geländestücke
auf. Die Spieler dürfen dann jeweils ihr drittes Geländestück platzieren.
Danach werden die Seiten normal ausgewürfelt. Die vier von der Orga platzierten Geländestücke bleiben das ganze Turnier über auf dem Tisch stehen, nur die beiden von den Spielern gesetzten Geländestücke wandern in dem nächsten Spiel mit.

Geländestücke dürfen sich nicht berühren, Mindestabstand 5 Zoll.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.