T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertFantasyWelt
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

V. Little BIG Tournament - Information and Rules

FRÜHBUCHER-RABATT! WER SICH BIS ZUM 31.08.2010 ANMELDET UND BEZAHLT, DER ZAHLT NUR 6,- € !

Turnierreglement:

1. Es gelten die Regeln der 8. Edition Warhammer Fantasy, sowie alle aktuellen Regelerläuterungen, Errata, FAQ's etc, die offiziell von GW herausgebracht wurden. Als optional gekennzeichnete Regeln gelten nicht, es sei denn, sie wurden ausdrücklich von der Turnierleitung als gültig erklärt. Bei Unstimmigkeiten entscheidet die Turnierleitung.

2. Es gilt das deutsche Regelbuch! Allerdings werden wir die bis dato bekannten Übersetzungsfehler hier veröäffentlichen und zulassen.

3. Gespielt werden 2250 Punkte. Die maximale Spielzeit pro Spiel beträgt 2,5 Stunden. Sollte die reguläre Spielzeit verstrichen sein, wird weitergespielt, bis beide Spieler dieselbe Rundenanzahl absolviert haben. Wir behalten uns vor ein Spiel auch früher zu beenden, sollte es zu Übermässigen Verzögerungen kommen. Also Leute, gebt Gas!

4. Gelände wird von der Spielleitung gestellt und darf nicht verändert werden.

5. NORMALERWEISE müssen die Armeen auf dem LBT bemalt sein. Aufgrund der 8. Edition und die Veränderungen im Armeeaufbau die damit verbunden sind, gibt es diesmal folgende Ausnahme:
--> Die Armee muss komplett gebaut sein! Keine lehren Bases oder Proxy-Modelle! Die Armee muss zum größten Teil bemalt sein.

6. Szenarien und Siegespunkte:

Es werden 3 Szenarien gespielt:

1. Offene Feldschlacht.
Ein echter Klassiker, der auf keinem Turnier fehlen darf.
- Der Spieler mit den meisten eroberten Standarten erhält 100 Siegespunkte.
- Der Spieler mit den meisten Spielfeldvierteln erhält 100 Siegespunkte. Haben beide Spieler gleich viele
Spielfeldviertel, erhalten beide Spieler je 50 Punkte.
- Nur Einheiten mit Standarte können Spielfeldviertel halten. Der mit den meisten Standarten in einem
Viertel kontrolliert es. Einheiten auf der Flucht zählen nicht.

2. Vorherschaft
- Die gegnerischen Spielfeldviertel sind jeweils 300 Siegespunkte wert.
- Die eigenen Spielfeldviertel sind jeweils 100 Siegespunkte wert.
- Nur Einheiten mit Standarte können Spielfeldviertel halten. Der mit den meisten Standarten in einem
Viertel kontrolliert es. Einheiten auf der Flucht zählen nicht.

3. Die Legende lebt
Auf dem Spielfeld befindet sich ein Denkmal.
- Wer das Denkmal kontrolliert, erhält 300 Siegespunkte.
- Nur Einheiten mit Standarte können das Denkmal kontrolieren. Die Einheiten mit der höchsten
Einheitenstärke innerhalb von 6Zoll kontrolliert das Denkmal.
- In diesem Szenario gibt es KEINE Siegespunkte für Spielfeldviertel!

Alle anderen Regeln zur Bestimmung von Siegespunkten werden dem Regelbuch der 8. Edition entnommen, es sei denn Sie sind durch eine der oben stehenden Regeln ersetzt worden.

Siegespunkttabelle
Es gilt die vollständige Siegespunktetabelle. (Errata beachten)

Ergebnis - Sieger - Verlierer
Unentschieden - 10 TP - 10 TP
Knapper Sieg - 13 TP - 7 TP
Überlegener Sieg - 16 TP - 4 TP
Massaker - 19 TP - 1 TP (Verlierer erhält einen Anstandspunkt)


7.Erlaubt sind:
- alle aktuellen Armeebücher
- Söldnerarmeen nach der Chronikenarmeeliste
- Chaoszwerge nach kriegerische Horden

Nicht erlaubt sind:
- besondere Charaktermodelle und Modelle mit Eigennamen (auch keine besonderen Einheitenchampions)
- Appendixarmeen
- kriegerische Horden (mit Ausnahme von Chaoszwergen)
- Armeelisten aus Erweiterungen wie z.B. Sturm des Chaos

8. Armeekomposition, Beschränkungen, Bonuspunkte
Wir werden wie gewohnt auf Beschränkungen verzichten. Wir fördern ausgewogene Armeen mit Bonuspunkten, welche in Form von Turnierpunkten gutgeschrieben werden.

Charaktere:
Wer nicht mehr als 300 Punkte für magischer Ausrüstung oder Fähigkeiten (zB Vampirkräfte, Dämonengeschenke) ausgibt, erhält 1 Bonuspunkt.

Kernauswahlen:
Enthält die Armee 30% oder mehr Punkte Kernauswahlen (welche gegen das Limit zählen) erhält der Spieler 1 Bonuspunkt.

Enthält die Armee 40 % oder mehr Punkte Kernauswahlen (welche gegen das Limit zählen) erhält der Spieler 2 Bonuspunkte.

->Diese Punkte sind nicht kumulativ! Entweder es gibt einen Punkt oder zwei.

Elite und Seltene
Enthält die Armee nicht mehr als 25% der Punkte Eliteauswahlen, erhält der Spieler 2 Bonuspunkte.

Enthält die Armee nicht mehr als 30% der Punkte Eliteauswahlen, erhalt der Spieler 1 Bonuspunkt.

-> Diese Punkte sind nicht kumulativ! Entweder es gibt einen Punkt oder zwei.

Wenn die Armee insgesamt nicht mehr als 50% Elteauswahlen und seltene Auswahlen enthält, erhält der Spieler 1 Bonuspunkt.


9. Bemalung
Die Spieler wählen im Laufe des Turniers die schönste Armee. Hierzu empfiehlt sich die Mittagspause um in Ruhe alle Armeen zu sehen. In einen entsprechendes Formular tragt ihr dann die Punkte ein, die Ihr vergeben wollt.

10. Fairness:
Am Ende des Turniers wählt jeder Teilnehmer den Spieler aus, den er/sie als fairsten General empfunden hat. Der Teilnehmer mit den meisten Stimmen gewinnt den Preis "Fairster General"

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.