Mitzubringen sind:
• Deine Armee mit WYSIWYG.
Max. 1000 Punkte mit folgenden zusätzlichen Einschränkungen zum Armeeorganisationsplan:
- kein Infanteriemodell darf mehr als 140 Punkte kosten (Gefolge, Leibgarde, Todeskompanie und/oder Transportfahrzeuge zählen nicht zu der Beschränkung, Bikes zählen aber sehr wohl dazu)
- mind. 3 Standardeinheiten
- maximal insgesamt 5 Auswahlen aus Elite, Sturm, Unterstützung
- max 2 Eliteauswahlen
- max 2 Sturmauswahlen
- max 2 Unterstützungsauswahlen
- keine Panzerkompanie
- keine Alliierten
- max 3 Sturmkanonen (ja synchronisierte Stukas sind 2 Waffen!)
Die Einschränkungen gelten für Einheiten aus dem entsprechenden Abschnitt im Codex und sind für alle verbindlich! „Ich darf aber mit meiner Armee Unterstützung als Elite kaufen“ zählt nicht als Ausrede! Der Hintergrund dieser Limitation ist, das wir damit einigermaßen ausgewogene Armeen sehen wollen und nicht mördermäßig-unabhängige Charaktermodelle, die über die Tische wüten. Außerdem sparen wir uns eine (eh subjektive) Stylebewertung.
• Zwei Kopien deiner Armeeliste.
• Alle Quellen, die Regeln über deine Armee enthalten (Codizes, White Dwarfs, das Regelbuch etc.).
• Würfel und Maßband.
• Alle Schablonen, die du benötigst.
• Besondere Charaktermodelle sind erlaubt (Punktelimit von 140 beachten!).
• Modelle von Forgeworld sind erlaubt (nach vorheriger Rücksprache mit mir!).
- 2. AOP mitbringen für Extraspiel 40K in 40 minutes, 400 Punkte
- die 400er Liste muß durch abspecken der 1.000er Liste entstehen, d.h. es können keine Einheiten oder Waffen auftauchen, die nicht vorher in der 1.000er Liste waren, Trupps können natürlich gekürzt werden
- die 400er Liste stellt praktisch Eure Armee dar, die bereits Verluste von 600 Punkten erlitten hat
Startgebühr über 5 Euro bitte vorab überweisen an:
Hendrik Haak
Vereinsbank Güstrow
BLZ 20030000
Konto 19410977