Regeln:
1. Gespielt wird ein Armeeorganisationsplan mit 1850 Punkten, und keinem Punkt mehr!
2. Zugelassene Armeen:
- Chaos Space Marines, Codex Chaos Space Marines; alle im Codex mit Regeln genannten Chaos Space Marine Legionen sind zugelassen; Berittene Dämonetten sind zugelassen
- Dark Eldar und Hagashin-Kult, Codex Dark Eldar 2. Auflage und Errata
- Dämonenjäger, Codex Dämonenjäger; requirierte Imperiale Soldaten ODER verbündete Space Marines sind zugelassen
- Eldar, Codex Eldar
- Eldar Weltenschiffe, Codex Weltenschiffe
- Schattensturm von Ulthwé, Codex Sturm des Chaos
- Hexenjäger, Codex Hexenjäger; requirierte Imperiale Soldaten ODER verbündete Space Marines sind zugelassen; Zeloten (White Dwarf 101) sind zugelassen
- Imperiale Armee, Codex Imperiale Armee; „Berühmte“ Regimenter und mit Hilfe von Regimentsdoktrinen erschaffene eigene Regimenter sind zugelassen
- Krootsöldner, In Nomine Imperatoris II
- Necrons, Codex Necrons
- Orks, Codex Orks; Nach Klanregeln aufgestellte Bad Moons, Blood Axes, Death Skulls, Goffs, Snakebites und Evil Sunz sind zugelassen
- Heizakult, Codex Armageddon
- Wildorks, In Nomine Imperatoris II
- Space Marines, Codex Space Marines; alle im Codex mit Regeln genannten Space Marine Orden sind zugelassen; eigene Orden mit Wesenszügen sind zugelassen
- Black Templars, Codex Black Templars
- Blood Angels, Codex Blood Angels und Errata
- Dark Angels, Codex Dark Angels und Errata, Deathwing und Ravenwing Armeen sind zugelassen
- Space Wolves, Codex Space Wolves
- 13. Kompanie, Codex Sturm des Chaos
- Tau, Codex Sternenreich der Tau
- Tyraniden, Codex Tyraniden
- Verlorene und Verdammte, Codex Sturm des Chaos
3. Besondere Charaktermodelle aus den Codizes sind zugelassen. Hier gilt die Bedingung, dass besondere Charaktermodelle nur in ihren angestammten Armeen gespielt werden dürfen. Das heißt: wer z. B. Captain Lysander ins Feld führen will, braucht dazu eine komplett bemalte Imperial Fist Armee. Genau so wie Nuadhu Feuerherz nur in einer rot-schwarz bemalten Saim-Hann Armee eingesetzt werden darf.
4. Nicht zugelassen:
- Alliierte jeglicher Art und Weise sind nicht zugelassen, unter Beachtung der oben genannten Ausnahmen bei den Dämonen- und Hexenjägern.
- Panzerkompanien sind nicht zugelassen.
- Forgeworld-Modelle sind nicht zugelassen, mit Ausnahme von Modellen, die sich nach bestehenden Codexregeln spielen lassen (z. B. DropPods und Chaos Space Marine Cybots sind zugelassen).
- Kriegsmaschinen sind nicht zugelassen.
- Fahrzeugkonstruktionsregeln (FKR) sind nicht zugelassen.
- Flieger sind nicht zugelassen.
- Monströse Biokonstrukte sind nicht zugelassen.
- Ausschließlich im White Dwarf veröffentlichte Armeelisten oder Ergänzungen zu Codizes sind nicht zugelassen (mit Ausnahme von Zeloten, Orkklans und Berittene Dämonetten, s. o.).
- Besondere Charaktermodelle aus dem White Dwarf oder von der GW Homepage sind nicht zugelassen.
- Geproxte Modelle sind nicht zugelassen, ein Schuhkarton ist halt kein Land Raider.
- Harlequine sind nicht zugelassen.
5. Die Spielfläche:
- Jeder Tisch hat eine Größe von 48 Zoll mal 72 Zoll.
- Das Gelände wird ca. 25% der Spielfläche betragen.
- Das Gelände wird von der Turnierleitung aufgestellt und darf nicht verändert werden.
- Die Spieler werden dazu aufgefordert, sich VOR dem Spiel über das Gelände zu einigen, um spätere Diskussionen und Unstimmigkeiten zu vermeiden.
6. Die Spielmaterialien, die Armeeliste, der Spielzugablauf und so weiter:
- Die Armee muss nicht bemalt sein, ist aber wünschenswert.
- Es gibt keine FairPlay, Style, Best Painted oder sonstige Bewertung außer den erzielten Siegespunkten.
- Es gilt „What you see is what you get“ (WYSIWYG), das heißt, die Figuren müssen das darstellen, was sie sein sollen. Also bitte keine Eldar als Orks präsentieren. Schwere Waffen, Spezialwaffen und Nahkampfwaffen müssen auch so dargestellt sein. Minimale Abweichungen wie fehlende Granaten oder ähnliches werden toleriert. Fahrzeugausrüstung darzustellen ist wünschenswert, aber kein Muss.
- Jeder Spieler bringt alles mit, was er zum spielen braucht, also seine Armee, seinen Codex und eventuelle Errata, ein Maßband, Würfel, Schablonen und so weiter… .
- Die Armeeliste ist nur NACH dem Spiel durch den Gegner einsehbar.
- Unabhängige Charaktermodelle können vor dem Spiel anderen Einheiten angeschlossen werden. Dies muss in der Armeeliste vermerkt sein und gilt für jedes Spiel. Wenn eine Einheit in einer gekauften Transportauswahl (z. B. ein Falcon soll Feuerdrachen transportieren) das Spiel beginnen soll, dann muss auch das auf der Armeeliste vermerkt sein und gilt ebenfalls für jedes Spiel. Falls die Transportauswahl in Reserve beginnt, wird nur einmal für Transporter und transportierte Einheit gewürfelt, obwohl es sich um zwei verschiedene Auswahlen auf dem Armeeorganisationsplan handelt.
- Um eine für alle verbindliche Regelung zu schaffen, gilt für den Spielzugablauf folgendes:
1. Psikräfte oder sonstige Aktionen, die zu Beginn des Spielzugs erfolgen sollen
2. Würfeln für das Eintreffen von Reserven und Schocktruppen, anschließend deren Platzierung
3. Bewegungsphase
4. Schussphase
5. Nahkampfphase
7. Allgemeine Regelklarstellungen:
- Jedes Modell muss mit der Base-Größe gespielt werden, die aktuell mit dem Modell geliefert wird. Sowohl kleinere als auch größere Bases sind, abweichend vom Regelbuch Seite 6, nicht zugelassen. Dieser Hinweis gilt insbesondere für Kyborgs, die auf einem 40mm Base zu stehen haben, und für den Schwarmtyranten, der auf einem 60mm Base stehen muss. Diese Regel soll Missbrauch vorbeugen.
- "Ein Modell besetzt die ganze Fläche seines Bases". Dies gilt für ALLE Modelle, die keine Fahrzeuge sind. Das Base ist wie ein Zylinder zu denken, so hoch wie die auf dem Base stehende Figur. Für die Ermittlung von Reichweite und Sichtlinie ist das Base entscheidend. Monströse Kreaturen verdecken mit ihrem ganzen Base Sichtlinien bis zu ihrer Höhe. Sichtlinien können weiterhin ÜBER Monströse Kreaturen hinweg und NEBEN ihnen (dem Base) her gezogen werden.
- "Manchmal ist alles, was vom Ziel sichtbar ist, ein Zeh, eine Antenne oder irgendein anderes kleines Teil". Dieser Passus bezieht sich auf dermaßen dramatisch umgebaute Modelle, dass sie in irgendeiner Art und Weise über ihr Base hinausragen. Ein Phantomlord, der breitbeinig auf seinem Base steht, und NUR seine Fußspitze ragt über das Base hinaus und wird vom Gegner gesehen, darf nicht beschossen werden.
- Umbauten sollen nicht bestraft werden. Im Umkehrschluß dürfen Umbauten auch keine Vorteile bringen. Also bitte keine knieenden Dämonenprinzen hinter dem Rhino.
- Wenn der Abstand zwischen den Armeen bei der Aufstellung 24 Zoll beträgt, dann gilt das als 24,01 Zoll, so dass 24 Zoll Waffen in der ersten Runde nicht in Reichweite sind. (Außer natürlich sie können sich bewegen und schießen.)
- Bei Einheiten mit mehreren Wunden pro Modell ist von einem Gesamtwundenkontingent der Einheit auszugehen. Es sollten niemals mehrere Modelle in einer Einheit verwundet sein. Bei Attacken mit doppelter Stärke werden „ganze“ Modelle entfernt. Beispiel: Rat der Seher mit nur noch 3 Runenpropheten. 1 Runenprophet 1 Lebenspunkt, 2 Runenpropheten mit je 3 Lebenspunkten. Eine E-Faust Attacke mit Stärke 8 kommt durch und der Rettungswurf gelingt nicht. Alle 3 Propheten sind in Reichweite. Einer der beiden Propheten mit 3 Lebenspunkten muss gehen, nicht der mit nur noch einem Lebenspunkt.
- Der eventuell höhere Moralwert eines eventuell vorhandenen Truppchampions wird für sämtliche Moralwerttests und Tests auf den Moralwert des Trupps, den er anführt, herangezogen, abweichend zum Regelbuch Seite 50.
- Antigravgleiter ignorieren während ihrer Bewegung nicht nur Gelände, wie auf Seite 61 des Regelbuchs geschrieben, sondern auch eigene und feindliche Modelle, egal ob Infanteriemodell oder Fahrzeug.
- Schnell fliegende Antigravgleiter (mehr als 6 Zoll bewegt) können immer nur Streiftreffer erhalten. Sowohl Fernkampf- als auch Nahkampattacken jeglicher Art können nur Streiftreffer erzielen. Siehe Regelbuch Seite 69 und Eldar FAQ 4.0.1.
- Teleport-Peilsender können nur benutzt werden, wenn sie zu Spielzugbeginn auf dem Spielfeld stehen. Teleport-Peilsender in Fahrzeugen können nicht benutzt werden.
- Schockende Fahrzeuge gelten als so weit bewegt, wie der schockende Spieler das bei der Platzierung des Fahrzeugs ansagt, bis hin zur höchstmöglichen Bewegung des Modells.
- Sichtlinie und Feuerwinkel werden bei Fahrzeugwaffen von dem Befestigungspunkt der Waffe aus bestimmt. Vergleiche auch die 3 Bilder auf Seite 64 im Regelbuch. Die Waffenreichweite wird vom Rumpf des Fahrzeugs aus gemessen. Verlängerte Waffenläufe bzw. Basilisken mit "umgebauten" (gekürzten) Waffenläufen bringen also keine Vorteile.
- Es darf nur eine Hauptpsikraft pro Spielzug eingesetzt. Gemeine Psikräfte dürfen, ihrer Wirkungsweise entsprechend, einmal pro Spielzugphase benutzt werden. Es darf/dürfen ENTWEDER eine Hauptpsikraft ODER eine bzw. mehrere Gemeine Psikräfte pro Spielzug benutzt werden.
8. Besondere Regelklarstellungen:
- Codex Chaos Space Marines: Die Zulassungsbeschränkungen, wer welche Veteranenfähigkeit erhalten kann, bleiben bestehen. Das manche Regeln (z. B. Langsam und Zielstrebig, Panzerjäger) aufgrund des Grundregelwerks anders funktionieren als im Codex CSM beschrieben, hat KEINEN Einfluss darauf, wer eine bestimmte Veteranenfähigkeit erhalten kann, und wer nicht.
Modelle mit der Berserkerklinge dürfen keine Dämonische Schnelligkeit und keine Dämonenschwingen erhalten.
Die Gemeinen Psikräfte der Chaos-Götter zählen WEDER gegen das Dämonengeschenke-Limit NOCH gegen das Ausrüstungslimit. Klarstellung aus dem englischen CSM Codex, 3. Auflage.
Die Gemeine Psikraft des Slaanesh „Trugbild“ kann SOWOHL in der Schussphase ALS AUCH in der Nahkampfphase verwendet werden. Für jede Phase ist ein separater Psitest notwendig.
- Codex Dark Eldar: Ein Charaktermodell der Dark Eldar darf zusätzlich zu Hellglaive ODER Vollstrecker noch eine einhändige Waffe kaufen, kann aber immer nur eine der beiden Waffen einsetzen, nie beide gleichzeitig.
Der „Kelch des Zorns“ wirkt nur gegen Modelle mit Kampfgeschick. Impulsminen treffen gegen Läufer mit Kampfgeschick weiterhin nur auf die 6, es sei denn, der Läufer ist lahmgelegt oder betäubt.
Das Portal gilt für das Erscheinen von Reserven als Teil der Spielfeldkante des Dark Eldar Spielers. Modelle, die als Reserve erscheinen, messen ihre Bewegung von der Kante des Portals aus.
Asdrubael Vect gilt als unabhängiges Charaktermodell, obwohl er ein Fahrzeug ist. Daraus folgt: Wenn er nicht das nächste Ziel ist, kann er nicht beschossen werden. Aber er gilt auch niemals als punktende Einheit.
- Codex Dämonenjäger: Die Sonderregel „Fester Griff“ kann auch weiterhin nur von Grey Knights in Servorüstung genutzt werden.
- Codex Eldar: Wenn eine Einheit mehrere Mentale Duelle besitzt, wie z. B. der Rat der Seher, dann darf sie diese nur auf eine gegnerische Einheit anwenden, da Mentales Duell als „anstatt eine Waffe abzufeuern“ Attacke gilt, und eine Einheit immer nur eine andere Einheit beschießen darf, vergleiche Regelbuch Seite 18.
Ein in der Schußphase geworfener Runenspeer kann gegen Fahrzeuge nur Streiftreffer verursachen. Im Nahkampf kann ein Runenspeer ganz normal Volltreffer erzielen.
Nuadhu „Feuerherz“ gilt als unabhängiges Charaktermodell, obwohl er ein Fahrzeug ist. Daraus folgt: Wenn er nicht das nächste Ziel ist, kann er nicht beschossen werden. Aber er gilt auch niemals als punktende Einheit.
- Codex Weltenschiffe: kein Eintrag…
- Schattensturm von Ulthwé, Codex Sturm des Chaos: kein Eintrag…
- Codex Hexenjäger: kein Eintrag…
- Codex Imperiale Armee: Wenn man einer Einheit die Doktrin „Sprungtruppen“ gekauft hat, wird im Falle von erscheinenden Reserven, EIN Wurf für die ganze Auswahl des Armeeorganisationsplan gemacht. Wenn beispielsweise ein Infanteriezug über die obligatorische Kommandoabteilung und 4 Infanterietrupps verfügt, denen allen die Doktrin „Sprungtruppen“ gekauft wurde, dann wird EINMAL für alle gewürfelt, ob sie erscheinen. Gilt natürlich auch bei normalen Reserven.
- Krootsöldner, In Nomine Imperatoris II: Kein Eintrag…
- Codex Necrons: Sichtlinie und Reichweite sowohl des Partikelemitters als auch des Gauss Fluxprojektor werden von einem beliebigen Punkt des Rumpfes des Monolithen aus ermittelt bzw. gemessen.
- Orks, Codex Orks: Kein Eintrag…
- Heizakult, Codex Armageddon: Kein Eintrag…
- Wildorks, In Nomine Imperatoris II: Kein Eintrag…
- Codex Space Marines: Der Begleiter des Scriptor muss auf irgendeine Art und Weise dargestellt sein. Der Begleiter kann auf keine Art und Weise attackiert werden, selber aber auch nicht attackieren. Scriptor und Begleiter werden keine Einheit und können sich anderen Einheiten anschließen. Der Scriptor bezahlt im Endeffekt 10 Punkte für +1 auf seine Initiative und das war´s.
- Black Templars, Codex Black Templars: Kein Eintrag…
- Blood Angels, Codex Blood Angels und Errata: Hier nur die Erinnerung, dass die Todeskompanie zwar Spielfeldviertel und Missionsmarker einnehmen und halten kann, selber aber keine Siegespunkte wert ist, und somit bei Suchen und Vernichten, bei der Aufklärungsmission und bei Erobern und Halten in Höhe von 0 Punkten punktet. Die Ordenspriester als unabhängige Charaktermodelle punkten natürlich auch niemals.
Durch die Schwarze Wut bewegte Fahrzeuge addieren ihre W6 Zoll Bewegung zu ihrer normalen Bewegung dazu. Ein Baal-Predator, der sich bereits durch die Schwarze Wut 4 Zoll bewegt hat, darf sich jetzt noch 2 Zoll weit bewegen, wenn er schießen möchte. Wenn er schnell fährt, darf er sich aber insgesamt 4+12=16 Zoll weit bewegen, zumindest in diesem Beispiel.
Moriar der Auserwählte ist ein Fahrzeug und trägt einen Namen, ist aber nicht als unabhängiges Charaktermodell deklariert. Daraus folgt: Er kann nach den normalen Regeln beschossen werden. Aber er gilt auch als punktende Einheit.
- Codex Dark Angels und Errata: Der Meister des Ravenwing auf Landspeeder ist ein Fahrzeug und trägt einen Namen, ist aber nicht als unabhängiges Charaktermodell deklariert. Daraus folgt: Er kann nach den normalen Regeln beschossen werden. Aber er gilt auch als punktende Einheit.
- Codex Space Wolves: Kein Eintrag…
- 13. Kompanie, Codex Sturm des Chaos: Kein Eintrag…
- Codex Sternenreich der Tau: Kein Eintrag…
- Codex Tyraniden: Der Schwarmtyrant kann keinen 1+ Rüstungswurf erhalten. Wirklich nicht.
Ein Modell kann beide Arten von Adrenalindrüsen erhalten. Sowohl Ini +1 als auch KG +1. Dürfte ein Modell nur eine Art von Adrenalindrüse erhalten, müsste dies beim Armeelisteneintrag dabeistehen, wie z.B. bei den verschiedenen Rückenkonfigurationen des Carnifexes.
Liktoren und Carnifexe testen NICHT auf Instinktives Verhalten, wenn sie sich außerhalb des Schwarmbewußtseins befinden.
- Verlorene und Verdammte, Codex Sturm des Chaos: Keine Alliierten!
8. Regelfragen
Bei Regelfragen MUSS folgende Prozedur eingehalten werden:
1. Die Spieler versuchen ihr Problem selber zu lösen, indem sie das Grundregelbuch und/oder ihre Codizes zu Hilfe nehmen.
2. Wenn sich das Problem so nicht lösen lässt, sind die Spieler berechtigt, einen Schiedsrichter zu rufen.
3. Der Schiedsrichter wird sich das Problem schildern lassen, die Meinungen beider Spieler anhören, und eine Entscheidung treffen.
4. Diese Entscheidung ist endgültig!
5. Wenn ein Spieler nach einer getroffenen Entscheidung weiter diskutieren will, oder er die Entscheidung nicht akzeptiert, kann der Schiedsrichter den Spieler mit Punkteabzug oder im schlimmsten Fall mit Turnierausschluss bestrafen.
9. Sonstiges
Das Turnier findet in der Eissporthalle in Braunschweig statt.
Die Adresse und genaue Anfahrt folgt ebenfalls in den nächsten Tagen.
Für das leibliche Wohl wird auf dem Turnier gesorgt. Die Mittagspausen sind bisher sehr knapp angesetzt und können bei Bedarf noch ein wenig verlängert werden. Es wird auf dem Turnier reichlich Essen von warmen Speisen bis hin zu Snacks und Getränken zu günstigen Preisen angeboten.
Weiter Infos zu dem Ablauf folgen in den nächsten Wochen, wenn wir weitere Infos für Euch haben.
Übernachtungsmöglichkeiten:
Ich habe eine kleine Liste von den nächsten Hotel zusammengestellt, diese sind teilweise gut zu Fuß zu ereichen:
BS Hotel (5 Gehminuten):
Einzelzimmer ab 24€
Tel: 0531 344085
http://bs-hotel.de/
Hotel Forsthaus (2 Gehminuten)
Einzelzimmer ab 45€
Tel: 0531 32801
Autohotel (2 Stationen mit der S-Bahn)
Einzelzimmer ab 22,50€
Tel: 0531 23940
www.autohotel-braunschweig.de
Weitere Hotels und Pensionen in Braunschweig sind unter www.Braunschweig.de zu finden.
Bleibt nur noch eins zu sagen:
Viel Spaß auf dem Turnier!!
Euer Löwenherz I 2006 Team