Seid ihr Bereit für die größte Schlacht in diesem Zeitalter?
http://www.zeitgeist-online.biz/compone … 2011a.jpeg (Imrahil und Faramir reiten den Feind entgegen)
http://www.zeitgeist-online.biz/compone … 2011b.jpeg (der Feind rückt näher)http://www.zeitgeist-online.biz/compone … 2011c.jpeg
Seid dabei, wenn wir am 03.September eine weitere Belagerung auf diesem schönen Gelände austragen. Egal ob ihr für die bösen oder für die guten in die Schlacht ziehen wollt. Ob ihr mit eigenen oder geliehenen Figuren kämpft. Jeder darf hier in die Schlacht ziehen.
http://www.zeitgeist-online.biz/compone … inas18.jpg
Erlaubte Modelle der Guten Seite:
Krieger von Minas Tirith und den Lehen, Trebuchet, Speerschleuder, Krieger von Rohan, Waldläufer, Graue Schar, Dunedain, Krieger der Toten, Aragorn, Gimli, Legolas, Gandalf der Weiße, Namenlose Helden der genannten Truppen, Merry, Pippin, Denethor, Elladan, Elrohir, Halbarad, König der Toten, Eowyn, Eomir, Erkenbrand, Theoden, Duinhir, Damrod, Madril, Forlong, Angbor, Beregond und Faramir
Hama, Theodred, Boromir usw. sind beim Angriff bereits Tod. Rohan, Aragorn, Legolas, Gimli, die Toten, Elladan,Elrohir, Dunedain und Halbarath müssen außerhalb der Mauern starten.
Böse Modelle:
Hexenkönig und Ringgeister zu Fuß, beretten oder auf geflügelten Schatten, alle Modelle aus Mordor (sofern sie an der Schlacht beteiligt waren), Mumaks, Harad, Ostlinge, Mahuds und deren Helden
Bei Fragen bitte melden. Weitere Einzelheiten folgen. Punkteverhältnis Gut-Böse 2 zu 3, Gute Modelle außerhalb der Mauern bekommen einen Bonus.
So ich erläutere mal die Spielregeln, wie ich sie mir für das Event vorgestellt habe:
Die Gute Seite verfügt über 4 Kontingente. Jedes Kontingent besteht aus 500 Punkte und wird von einem Spieler geführt. Alle Modelle eines Kontingentes dürfen nur Krieger und Helden einer Gruppierung enthalten. Wenn es nicht genügend Spieler gibt, kann ein Spieler mehrere führen. Auch können Kontingente der Mitspieler weitergespielt werden, falls diese vorzeitig gehen möchten. Die böse Seite verfügt über 6 Kontingente.
Gruppierungen:
Minas Tirith:
Krieger, Hauptleute, Ritter und Kriegsmaschienen von Minas Tirith, Wache der Veste, Wache des Hofes des Brunnen, Osgiliath Veterane, Gandalf der Weiße, Pippin, Denethor, Faramir, Beregond, Damrod, Waldläufer und Madril
Diese starten in Minas Tirith
Lehen von Gondor:
Alle Hauptmänner und Krieger aus den Lehen Dol Amroth, Lamedon, Lossarnach und dem Schwarzgrundtal, Duinhir, Forlong, Angbor und Imrahil.
Diese Modelle können wahlweise in Minas Tirith oder davor aufgestellt werden. Wenn der Spieler sein Kontingent vor den Mauer aufstellt, so darf er zusätzlich 100 Punkte aufstellen.
Verstärkung aus Rohan:
Helden, Reiter, Kundschafter und Krieger von Rohan, Wache des Königs, Merry, Eowyn, Eomir, Erkenbrand, Theoden und Gamling.
Sie kommen ab der ersten Runde (bei einer 6) von der linken Seite (aus der Sicht der Angreifer) übers Spielfeld. Nach jedem Zug veringert sich die Zahl um 1 (2. Runde 5 oder 6, 3. Runde 4-6, usw., also treffen sie spätestens ab der 6. Runde ein).
Wenn jemand mit Rohan spielt so darf er 700 Punkte statt 500 Punkte einsetzen.
Verstärkung aus Pelargir:
Aragorn, Gimli und Legolas mit Krieger, Reiter und König der Toten (Filmvariante) ODER alle Hauptmänner und Krieger aus den Lehen Dol Amroth, Lamedon, Lossarnach und dem Schwarzgrundtal, Duinhir, Forlong, Angbor, Graue Schar, Dunedain, Elladan, Elrohir und Halbarad (Buchvariante)
Sie kommen ab der ersten Runde (bei einer 6) von der rechten Seite (aus der Sicht der Angreifer) übers Spielfeld. Nach jedem Zug veringert sich die Zahl um 1 (2. Runde 5 oder 6, 3. Runde 4-6, usw., also treffen sie spätestens ab der 6. Runde ein).
Wenn jemand mit dieser Gruppe spielt darf er 700 Punkte statt 500 Punkte einsetzen.
Ostlinge:
Kataphrakte, Krieger und Hauptleute der Ostlinge, Khamul, Amdur, Hohepriester, Drachenritter und Katapult.
Khand:
Alle Hauptmänner, Krieger und Wagenlenker aus Khand und deren Söldner und der König von Khand
Harad:
Alle Modelle aus dem Regelwerk Harad (außer den Korsaren und Dalamyr)
Umbar:
Haradrims und alle Korsaren und Dalamyr. Sie dürfen nur eingesetzt werden, wenn die böse Seite keine Verstärkung aus Palagir einsetzt.
Sie kommen ab der ersten Runde (bei einer 6) von der rechten Seite (aus der Sicht der Angreifer) übers Spielfeld. Nach jedem Zug veringert sich die Zahl um 1 (2. Runde 5 oder 6, 3. Runde 4-6, usw., also treffen sie spätestens ab der 6. Runde ein).
Wenn jemand mit Umbar spielt so darf er 700 Punkte statt 500 Punkte einsetzen.
Mordor:
Alle Ringgeister (beritten, zu Fuß, oder auf geflügelten Schatten), Gothmog, Trollhäuptling, Trolle, Belagerungsmaschienen von Mordor oder den schwarzen Numenorer. Alle Krieger und Hauptleute der Orks, Uruk-hai (Mordor), Schwarzen Garde, Morannon oder den schwarzen Numenorer, Ritter der schwarzen Numenorer, Wargreiter und Orkspäher.
Zudem darf die böse Seite bis zu zehn Leitern, vier Belagerungstürme und eine Ramme einsetzten.
ACHTUNG: jede Gruppierung darf auch mehrfach genutzt werden, so kann man beispielsweise 3 Kontingente Ostlinge spielen. Jedoch darf kein namentlicher Held mehr als einmal aufgestellt werden. Es dürfen nie mehr als 8 Ringgeister und nur ein Hexenkönig aufgestellt werden (egal ob namenlos oder namentlich). Wenn Khamul mitspielt dürfen also nur noch 7 namenlose Ringgeister mitstreiten.
Aufsetllungszone:
Die Guten Platzieren sich je nach Gruppierung beliebig innerhalb von Minas Tirith oder davor. Die Verstärkungen bleiben in Reserve. Wenn sich die Lehen außerhalb der Mauern postieren so stellen sie sich in einem Streifen auf der von der Mauer 15" bis 21" entfernt liegt.
Die Böse Seite stellt sich min. 24" von der Mauer entfernt auf. Die Korsaren bleiben in Reserve.
Siegesbedinnung:
Die Gute Seite gewinnt, wenn sie den Angriff abwehren konnten. Die Böse Seite gewinnt wenn sie über 60 Siegpunkte erreicht haben.
Siegpunkte:
Jedes Modell hinter oder auf der ersten Mauerreihe zählt 2 Siegpunkte, jedes Model hinter oder auf der zweiten Mauer zählt 6 Siegpunkte. Jedes verbrannte Haus zählt 5 Siegpunkte. Um ein Haus niederzubrennen muss ein böses Model das Haus anzünden. Wenn ein böses Model im Kontakt zu einem Haus ist und nicht beschäfftigt ist kann er es versuchen anzuzünden (Mensche und Uruks brauchen dafür eine 4, 5 oder 6, Trolle und Orks eine 5 oder 6). Wurde das Haus angezündet, so bekommt es eine brandmarke. Jede Runde kommt pro Feuerstelle eine Brandmarke dabei. Bei fünf Brandmarken ist das Haus niedergebrannt. Die guten Krieger können auf die gleiche Weise versuchen, das Feuer zu bekämpfen (bei einer 4+ wird eine Marke entfernt).
Alternativ biete ich an die Belagerung in die breite zu ziehen, was bedeutet, dass die nur eine statt zwei Mauern von Minas Tirith gibt, diese dafür aber doppelt so breit ist. Bitte rasch entscheiden