Veranstalter
Die Organisatoren schließen ausdrücklich eine persönliche Haftung aus. Veranstalter ist der Verein:
WCH - Tabletop-und Spieleclub Hamburg
Die Organisatoren handeln als dessen Erfüllungsgehilfen.
Mit der Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung wird dies ausdrücklich akzeptiert.
Veranstaltungsort
Schorsch - Haus der Jugend St. Georg
Kirchenweg 20
20099 Hamburg
Für Autofahrer befinden sich die Parkplätze gegenüber von der Rostocker Straße 16. Es sind aber nur begrenzte Parkmöglichkeiten vorhanden, die sich aber direkt auf dem Gelände das Schorsch befinden (hinter einer Schranke).
Allgemeines
Das Mitbringen von Alkohol ist untersagt, für das leibliche Wohl ist aber gesorgt.
Morgens gibt es Frühstück mit belegten Brötchen und Kaffee. Mittags ist ein leckeres Chili oder Grillen geplant. Das Catering Team wird uns während des Tages auch mit kühlem Bier und anderen kühlen Getränken direkt an der Platte beglücken!
Von allen die unter 18 Jahren sind brauchen wir eine Einverständniserklärung der Eltern. Es reicht, wenn sie am Turnierbeginn vorgelegt wird.
Der Austragungsort befindet sich nur 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, so dass alle Nicht- Hamburger auch mit der Bahn anreisen können. Da die Parkplätze beschränkt sind empfehlen wir allen die Anreise mit der Bahn bzw. HVV.
Bezahlung
Bitte überweist das Startgeld in Höhe von 8,00 Euro auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: WCH-Tabletop&Spieleclub Hamburg
Bankinstitut: Deutsche Skatbank
Kontonummer: 4663756
Bankleitzahl: 83065408
Verwendungszweck: AKLXXIII Fantasy "Nickname"
Rückerstattung des Startgeldes ist bei einer Absage bis spätestens eine Woche vor Turnierbeginn möglich.
Zu den Beschränkungen: Wir behalten uns vor, unangemessen stark erscheinende Armeelisten mit der Bitte um Überarbeitung zurückgehen zu lassen.
Max. 1800 Punkte pro Armee
- Keine besonderen Charaktere, Keine Söldner, Kein Sturm der Magie, Kein "magisches Gelände"
- Verboten: Faltbare Festung, Große Dämonen, Buch von Hoeth, Bewahrende Hände der Alten, Höllenherz, Sirenengesang, Energiespruchrolle
- Maximal 45 schießende Modelle mit einer Reichweite von 12" oder mehr (Charaktere sind ausgenommen!)
- Alle Armeestandartenträger haben Zugriff auf die Ausrüstungsgegenstände ihrer normalen Helden-Auswahlen
- Die maximale Modellzahl einer Einheit hängt von den Punktkosten der Modelle ab:
1-7Pkt.= 40
8-11Pkt.=30
12-16 Pkt.=25
17-25 Pkt.=15
26-29Pkt.=10
30+ Pkt.=6
30+ Pkt.(Kavallerie und Ogerbullen)= 10
Die Maximalgröße der Einheit richtet sich nach den Punktkosten der günstigsten Modelle, aber trotzdem darf jedes Modell nur so oft aufgestellt werden, wie es ihr Punktwert erlaubt. Z.B. Skinkkohorte darf max. 40 Skinks und max. 6 Kroxis aufstellen (sind aber effektiv nur max. 4 Kroxis wegen der Kohorten Regel: pro 8 Skinks max. 1 Kroxi).
Magie:
- Maximal vier Würfel pro Spruch
- Maximal zwölf Würfel pro Phase
- Maximal zwei zusätzliche Energie- oder Bannwürfel pro Phase, egal aus welche Quelle (überschüssige Würfel verfallen!).
- Jeder Spieler kann bis zu 6 Powerpoints (=PP) für seine Armee ausgeben
Jeder Spieler hat einen Pool aus 6 Powerpoints, im Folgenden PP genannt. PP sind kumulativ.
D.h. ein Todesbulle kostet 3 PP. Zwei aufgrund der völkerspezifischen Regelung, 1 da er eine Kommandantenauswahl ist, die nicht kanalisiert.
Folgende Dinge kosten 1 PP:
- Jede Heldenauswahl, die in der Magiephase kanalisieren kann
- Jede Kommandantenauswahl, die in der Magiephase nicht kanalisieren kann
- Jeder Zauberer, der Schatten- oder Todesmagie zieht
- Jeder zusätzlich generierbare Energie- oder Bannwürfel außer kanalisieren (zufällige Anzahlen, etwa das Zauberbanner zählen als Mittelwert)
- Jede Einheit und jedes Charaktermodell mit Punktkosten von 351 und mehr
- Jede gleiche Kerneinheit nach der 2.
- Jede gleiche Elite oder Seltene Auswahl
- Jede Kriegsmaschine (Speerschleudern und Repetierspeerschleudern: 2 zählen als 1 PP)
- Jeder Flieger (Einheiten&Charaktere) nach dem 1.
Folgende Dinge kosten 2PP:
- Kommandanten, die in der Magiephase kanalisieren können (lvl4 kostet insgesamt 3PP)
- Jede Fähigkeit, die einem die ganze Lehre kennen oder die Sprüche aussuchen lässt
- Krone der Herrschaft
- Jede gleiche Heldenauswahl (inkl. Assassinen) nach dem 2.
- Jede gleiche Kommandantenauswahl
- Jeder Streitwagen nach dem 4.
- Jede Einheit mit alternativen Aufstellungsregeln (außer Vorhut) nach der 2.
Völkerspezifische Regelungen:
Bretonen:
- Silberspiegel 1PP,
- das 2. Trebuchet 1PP
- mehr als 6 Gralsritter 1PP
- mehr als 10 Ritter des Königs 1PP
Chaoszwerge:
- Todbringer 3PP
- Jede Stärke 5 Schablone nach der 1. 2 PP
- Iron Demon, K'Dai Destroyer, Chalice of Blood and Darkness je 4 PP
- Jeder Castellan nach dem 1. 1 PP
- Jedes Modell mit der Demonsmith Sonderregel nach dem 1. 1 PP
- Armeestandarte 1PP
Dämonen des Chaos:
- Armee enthält mehr als 2 verschiedene Gottheiten 1 PP
- Jeder Herold mit Dämonengeschenken 1 PP
- Jede gleiche Heldenauswahl 1 PP, aber: Eine einzelne Heldenauswahl darf abzugsfrei doppelt gespielt werden
- jede gleiche Kernauswahl 1 PP, aber: Eine einzelne Kernauswahl darf abzugsfrei doppelt gespielt werden
- Armeestandarte hat Dämonengeschenke und magische Standarte 1 PP
- Jede magische Standarte 2 PP und Standard of Chaos Glory 4 PP
- Jedes gleiche Dämonengeschenk 1 PP
- Jede Einheit aus mehr als 20 Modellen 1 PP
- Jeder Feuerdämon nach dem 5. 1 PP
- Die Summe aus Slaaneshstreitwagen (irgendeiner Art) und Slaaneshbestien ist gößer als 4 2 PP, größer als 6 4 PP
- Armeestandarte 1PP
- Seelenzermalmer 2PP, mit Flammenwerfer 3PP
Dunkelelfen:
- Kette von Khaelet, Hydra, Opferdolch und Blutkessel je 3 PP (beachte: Blutkessel ist gleichzeitig auch Kriegsmaschine)
- Ring des Hotek, Erstschlagbanner je 1 PP
- Jeder Schatten nach dem 7. 1 PP
- Mehr als 20 /30 Repetierarmbrustschützen 1 / 2 PP
- Jede gleiche Kombination aus Wurfsterne + Blutfeuer nach der 1. 1 PP
- Armeestandarte 1PP
Echsenmenschen:
- Entweder Slann 1 PP oder Slann-Armeestandarte 2PP
- Jede weitere Slannfähigkeit nach der 1., Fluchschädel beim Slann je 1 PP
- Rolle der Rückkoppung, Jede Art Stegadon nach dem 1. je 2 PP
- Maschine der Götter (zählt außerdem als Stegadon) 1PP
- Jeder Feuersalamander nach dem 2. 1 PP
- Jeder Hornacken auf Kampfechse mit Rüstungswurf von 2+ oder besser 1 PP
- Skink- oder Hornnackenarmeestandarte 1PP
- Kohorte mit min. 2 Kroxigoren zählt nicht zum Beschusslimit!
Hochelfen:
- Mehr als 40 Eliteinfanteristen (exklusive Schattenkrieger) 1 PP
- Mehr als 20 Weiße Löwen 2 PP, mehr als 30 4PP
- Mehr als 25 Schwertmeister 2 PP
- Armeestandarte 1PP
- Grenzreiter und eine einzelne Einheit Silberhelme zählen als Kernauswahl
Imperium:
- Dampfpanzer 4 PP
- Technikus 1 PP
- Jeder Demigreifen-Ritter nach dem 3. 1 PP
- Demigreifen tragen die Standarte des Stahls 1 PP
- mehr als 9 Modelle in der Armee, die monströse Kavallerie oder innerer Zirkel sind 1PP
- Armeestandarte 1PP
Khemri:
- Neferras Schriftrolle 3 PP
- Erste Sphinx 0 PP, danach: Kriegssphinx 2 PP, Nekrosphinx 1 PP,
- Darf bis zu 8 Streitwagen abzugsfrei aufstellen
- mehr als 2 gebundene Zaubersprüche 1PP
Krieger des Chaos:
- Todbringer 3 PP
- Höllenmarionette 4 PP
- Schrein, Gunst der Götter bei dem Champion von Auserkorenen, Schädel von Kataam je 2 PP
- Jeder Charakter mit dem Mal des Tzeentch, Banner der Götter, 3. Auge des Tzeentch, Auserkorene des Tzeentch, Ritter des Tzeentch je 1 PP
- Riese und Drachenoger-Shaggoth aus der Seltenen Sektion werden für je 1 PP um 100 Punkte günstiger (bis zu einem Minimum von 0), sie geben aber mindestens 100 Siegespunkte ab!
- Armeestandarte 1PP
- Jeder Schädelbrecher in der Armee nach dem 3. 1PP
Oger:
- Eisenspeier 3 PP
- Jeder Trauerfang ab dem 3. 1 PP
- Drachenhautbanner bei Trauerfängen 1 PP
- Vielfraße mit Pistolenpaar und Zielsicher 2 PP
- Mehr als 4 Vielfraße mit Kundschafter Fähigkeit 2 PP
- Mehr als 3 Bleispucker 1 PP, mehr als 6 Bleispucker 4 PP
- Riesen aus der Seltenen Sektion werden für je 1 PP um 100 Punkte günstiger (bis zu einem Minimum von 0), sie geben aber mindestens 100 Siegespunkte ab!
- Armeestandarte 1PP
Orks und Goblins:
- Goblin und Nachtgoblinwaaaghbosse kosten keine PP für "nicht kanalisierende Kommandantenauswahlen" und dürfen abzugsfrei maximal doppelt gespielt werden
- Lindwurm 1 PP
- Mehr als 6 Auswahlen die keine Rank&File Infanterie sind (Charaktere, Wolfs- und Spinnenreiter zählen nicht) 2 PP
- Riesen aus der Seltenen Sektion werden für je 1 PP um 100 Punkte günstiger (bis zu einem Minimum von 0), sie geben aber mindestens 100 Siegespunkte ab!
Skaven:
- Höllengrubenbrut 4 PP
- Todesrad, Menetekel, jede Einheit Gossenläufer mit Gift+Schleudern, Sturmbanner je 1 PP
- Verdamnisrakete, Glocke je 2 PP
- 3 Waffenteams 1 PP, 4 Waffenteams 2 PP, 5+ Waffenteams 3 PP (Dingschredder und Warpbohrer zählen nicht dazu!)
- Armeestandarte 1PP
Tiermenschen:
- Todesbulle 2 PP
- Herdensteinsplitter 1 PP (darf max. 6 Zoll Durchmesser haben!)
- Der Hinterhalt zählt nicht als alternative Aufstellungsmethode
- Alle Monster (außer Brut) aus der Seltenen Sektion werden für je 1 PP um 100 Punkte günstiger (bis zu einem Minimum von 0), sie geben aber mindestens 100 Siegespunkte ab!
Vampire:
- Jede körperlose Einheit/körperloses Charaktermodell 2 PP
- Max. 9 Sensenreiter
- Erstschlag 2PP
- Rote Wut 3 PP
- Flederbestie 4 PP
- Vargulf 1PP
- Armeestandarte 1PP
Waldelfen:
- Jeder Baummensch (inkl. Ältestem) 2PP
- Nur Einheiten mit der Sonderregeln "Kriegerbogen" zählen gegen das Beschusslimit
- Ewige Wache und Falkenreiter zählen als Kerneinheit
Zwerge:
- Meisterrune der Herausforderung je 2PP
- jede Rune auf einer KM 1PP, gleiche Runen auf KM 2PP
- Mehr als 2 Einheiten mit Zweihandwaffen und Armbrüsten oder mit Zweihandwaffe aus der Elitesektion (ausgenommen Slayer) 1PP.
-Armeestandarte 1PP
Es müssen nicht alle Powerpoints ausgegeben werden. Stattdessen gibt es sogar eine Belohnung für alle, die PP aufsparen. Vor jedem Spiel, nachdem die Showlisten ausgetauscht wurden, werden die eingesetzten PP der beiden Spieler miteinander verglichen. Verwenden die Armeen unterschiedlich viele PP, kann sich der Spieler mit der geringeren Anzahl eingesetzter PP entsprechend einen Bonus in Form von Siegespunkten oder Wiederholungswürfen aussuchen (Beispiel Spieler A hat 2PP und Spieler B 6PP eingesetzt, Spieler A darf nun noch für die Differenz von 4PP etwas aussuchen).
Belohnung für den Unterschied an nicht genutzten PP:
1PP= 75 Siegespunkte oder 1 Wiederholungswurf
2PP= 150 Siegespunkte oder 2 Wiederholungswurf
3PP= 225 Siegespunkte oder 3Wiederholungswurf
4PP= 300 Siegespunkte oder 4 Wiederholungswurf
5PP= 375 Siegespunkte oder 5 Wiederholungswurf
6PP= 450 Siegespunkte oder 6 Wiederholungswurf
Die PP dürfen dabei auch verteilt werden (z.B. hat man 3 PP zur Verfügung, könnte man 2 PP für 150 Siegespunkte und 1PP für einen Wiederholungswurf ausgeben!).
Wiederholungswürfel können wie folgt benutzt werden: Aus einem beliebigen Satz Würfelwürfe darf genau ein Würfel genau einmal wiederholt werden. Das zweite Ergebnis steht. Ausgenommen von dieser Regelung sind Wiederholungswürfe, die gemäß Regelbuch nicht wiederholt werden dürfen, ansonsten gilt die Benutzung des RR für jede Art Würfelwurf, wie z.B.
Angriff, Flucht, Verfolgen, Überrennen,
sämtliche Eigenschaftstests, Rüstungs- und Schutzwürfe,
Würfel zum Bestimmen zufälliger Effekte (Stänkerei, multiple Lebenspunkte, Zauberbanner, Ixti-Larven, zufällige Bewegung, Wurf um ersten Spielzug, etc...).
Siegespunktmatrix
Differenz an Siegespunkten - Turnierpunkte
0 - 80 Punkte - 10:10
81 - 160 Punkte - 11:9
161 - 280 Punkte - 12:8
281 - 400 Punkte - 13:7
401 - 560 Punkte - 14:6
561 - 720 Punkte - 15:5
721 - 900 Punkte - 16:4
901 - 1080 Punkte - 17:3
1081 - 1280 Punkte - 18:2
1281 - 1480 Punkte - 19:1
1481+ Punkte - 20:0
Siegespunkte werden nach dem Regelbuch verteilt mit folgenden Ausnahmen:
- Einheiten, die in der letzten Runde freiwillig die Angriffsreaktion "Flucht" wählen, geben volle Siegespunkte ab
- Einheiten, die am Ende des Spiels 25 Prozent oder weniger ihrer ursprünglichen Einheitenstärke haben, geben halbe Siegespunkte ab