Einsteigen ist jederzeit Möglich - neu Edition
Hardfacts:
Tag 2: Punkte 425
3 Spiele
Abgabetermin 7.03.2025 23:59:00
1-2 Armeen (auch eine Armee möglich)
Bezahlung:
Die Bezahlung wird mit allen Teilnehmern entsprechend vereinbart. (per Mail, bei der Anmeldung)
Nach Zuweisung eines fixen Startplatzes wird die Teilnahmegebühr bei Absage durch den Spieler wie folgt zurückerstattet:
Wenn niemand auf der bezahlten Warteliste ist, gelten folgende Termine:
- Absage bis zum 14.02.: Volle Rückerstattung
- Absage bis zum 01.03.: Halbe Rückerstattung
- Absage nach dem 7.03.: Die Startgebühr kann nicht zurücküberwiesen werden. (Ausnahme: Höhere Gewalt!)
Allgemeine Regeln:
Alle Regeln stammen aus dem im Englischen gültigen Regelwerk "Middle-Earth™ Tabletop-Strategiespiel Regelwerk" von Games Workshop und den folgenden Erweiterungen:
- Armeen aus Der Herr der Ringe
- Armeen aus Der Hobbit
- Armies of Arnor und Angmar https://assets.warhammer-community.com/mesbg_faqs&errata_armiesofarnor&angmar_eng_13-2ss10llbac-kqghz4rijm.pdf
-Weiters gilt das FAQ der BM außer es wird von GW overruled
https://drive.google.com/file/d/1EQXqqEBHu9gsTvmCtk97TBppOPM5KOUU/view?usp=drivesdk&fbclid=IwY2xjawH6ATRleHRuA2FlbQIxMQABHTtOFuE6INgUxkzP85C-vdFCzVzOLQdfcVFWHi2vfde12UhjgBf4MNMqxw_aem_ajRWespYT7UiJL8iqaON4A
Des Weiteren gelten auch folgende Dokumente:
• Die neueste offizielle FAQ von Games Workshop
Paarungen
Die Paarungen werden von der Turnierleitung anhand des „Schweizer Systems“ zusammengestellt. Die Turnierleitung wird darauf achten, dass jeder Spieler/ jede Spielerin möglichst an verschiedenen Spieltischen zum Einsatz kommt.
Die Paarungen für Runde 1 werden durch das Los ermittelt
Die Entscheidungen der Schiedsrichter sind bindend und zu akzeptieren, es sei denn, der Spieler kann anhand der Regelbücher etwas anderes beweisen.
Die Beweislast liegt aber in jedem Fall beim Spieler!
Schiedsrichter sind für Regelunklarheiten da, nicht um Dinge zu fragen, die man im Regelbuch nachsehen kann!
Schiedsrichter werden weder Sonderregeln noch Profilfragen beantworten, die man nachschlagen kann
Die Platten (48 x 48 Zoll) werden von der Turnierleitung gestaltet und dürfen von den Spielern nicht verändert werden.
Die zu bespielende Platte wird den Spielern von der Turnierleitung vor dem Spiel zugewiesen.
Die für das Szenario vorgegebene Zeit ist einzuhalten.
15 Minuten vor Spielende darf keine neue Runde mehr angefangen werden.
Alle Maße sind in Zoll.
In keinem Szenario ist es Modellen erlaubt, Waffen oder andere Ausrüstungsgegenstände von getöteten Modellen aufzuheben.
Standarten dürfen wie im Regelbuch beschrieben aufgehoben werden. Golum und der Ring sind die Außnahme
Armeezusammenstellung:
Bei der Armeezusammenstellung müssen alle Beschränkungen beachtet werden, die in der Verbündetenmatrix des Regelbuches vorgesehen sind.
Die Armeen für Samstag bestehen aus 425 Punkten
Die Armee muss aus mindestens 4 Modellen bestehen und darf maximal 105 Modelle enthalten.
Die Planung der Armee unterliegt den im Regelbuch vorgesehenen Einschränkungen.
Proxys sind nur nach Rücksprache mit der Turnierleitung erlaubt.
Heldenmodelle, die Helden mit anderen Profilen (Galadriel als Galadriel, Herrin des Lichts) darstellen sollen, werden nicht als Proxys angesehen und sind somit erlaubt.
Die Passagierregel findet im Turnier bei Gandalf W., Legolas mit Gimli, Dernhelm und Baumbart Anwendung.
Ansonsten wird Wert auf die WYSIWYG-Regel gelegt („What you see is what you get“).
Die Ausrüstung der Modelle sollte also auch sichtbar sein. Umbauten und Alternativmodelle sollten klar zu identifizieren sein.
Bitte sprecht etwaige Alternativmodelle zuerst mit der Turnierorganisation ab! (Keine Sorge, wir sind hierbei nicht streng!)
Sollten bis zum Turnier weitere Modelle erscheinen, dürfen diese auch verwendet werden.
Berittene Modelle dürfen nicht dadurch dargestellt werden, dass sie lose neben einem Pferd auf dessen Base platziert werden.
Common Sense
Spieler müssen vor einer Spielmechanik, die im Common Sense fehlerhaft gespielt werden könnte, vor dem Spiel geklärt werden. Beispiele hierfür sind:
heroische Bewegung mit 'Mir nach' oder 'Ohne Mir nach' mit klaren Ansagen, zweihändiger Kampf bei bulligen Modellen (Ansagen immer ja/nein) und fliegende Modelle müssen stabil stehen bei der Landung, usw.
Wenn einem Spieler ein solcher Fehler unterläuft, sollte der Gegenspieler ihn beim ersten Mal umgehend darauf hinweisen.
Wenn mehrere Runden fehlerhaft gespielt wird und der Gegenspieler erst dann den Fehler bei den Schiedsrichtern reklamiert, wird davon ausgegangen, dass dieser Spielefehler von beiden Spielern akzeptierte wir, also Common Sense ist.
Das bedeutet für zukünftige Runden: Der Fehler ist zu korrigieren, kann aber nicht als Fehler in der Situation reklamiert werden.
Weiterhin verweise ich auf den Code of Conduct im Regelbuch
Marker:
Jeder Spieler hat 3 Marker(28mm) für das Turnier mitzubringen.
Armeelisten Abgabe:
Die Turnierleitung behält sich das Recht vor Armeelisten abzulehnen.
Vor dem Turnier sind der Turnierleitung die Armeeliste(n) zur Kontrolle zu übersenden.
Die Listen müssen alle Modelle der Armee mit ihrem Punktwert inkl. der verwendeten „gekauften“ Ausrüstung beinhalten.
Die Armeelisten sind spätesten bis zum „siehe Hardfacts“ der Turnierleitung per E-Mail (thecaptenofthecaps@gmail.com) Tabeltop Admirl - PDF
https://modular.tabletopadmiral.com/
Armeelisten, die über andere Kommunikationswege abgegeben werden, werden ignoriert!
Während des Turniers werden die Schiedsrichter die Armeen kontrollieren und überprüfen, ob sie mit den entsprechenden Listen übereinstimmen.
Sollten Unklarheiten mit der Armeeliste oder der verwendeten Armee auftreten (beabsichtigt oder nicht), ist diese der Turnierleitung zu melden.
Als Konsequenz ist mit einem Punkteabzug in der Gesamtwertung zu rechnen.
Sollte der Fehler erst im Verlauf des Turniers auffallen, kann es zu einer rückwirkenden Korrektur der bisher absolvierten Spiele kommen.
Vor jeder Spielrunde muss die eigene Armee (inklusive Anführer) durch Zuhilfenahme des Armeebogens dem Gegner vorgestellt werden. (10 Min maximal Zeit)
Die bei t³ angegebene Armee muss nicht der echten Liste entsprechen - es ist dem Spieler freigestellt, was er dort auswählt.
Anfahrt:
TCG Steyr
Eisengasse 1
4400 Steyr
Parkmöglichkeiten sind am Enns Kai oder im Parkhaus auf dem anderen Ufer der Enns (man muss dafür nur über den Enns Steg gehen).
Kooperationspartner und Sponsoren
Video & Fotos:
Wir werden vor Ort Videos und Fotos zu Repräsentations- und Informationszwecken auf unseren Social Media Plattformen (Instagram, Facebook, YouTube) und unserer Sponsoren machen.
Mit deiner Anmeldung zum Turnier bist du damit einverstanden, dass Fotos & Videos, auf denen du zu sehen bist, unentgeltlich verarbeitet und veröffentlicht werden dürfen.
Haftung
Jeder Turnierteilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass er für Schäden oder sonstige Unfälle, die er verursacht, selbst verantwortlich ist und auch für den entstandenen Schaden aufkommt.
Die Turnierleitung übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Unfälle, insbesondere in grob fahrlässiger oder gar absichtlicher Handlung!