Dritteses Gefecht im Kotten
präsentiert von den Bergischen Würfellöwen feat. Kottenkloppen, Solingen
am Samstag, 15.03.2025, von 9.30 – 19.15 Uhr
- Turnierablauf -
Seid willkommen zu unserem 3. Turnier in Solingen!
Middle Earth – Tabletop Turnier. („Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“)
Das Turnier findet im Kottenkloppen in Solingen statt, von dessen Besitzer wir tatkräftige Unterstützung erhalten und dem wir an dieser Stelle unseren Dank für die jetzige, die bisherige und hoffentlich auch zukünftige Zusammenarbeit aussprechen möchten.
Adresse: Florastraße 39 42651 Solingen
Zu-spät-Kommer Hotline: (015205619497) Ansprechpartner: Johann Galonska
Kontakt: johann-galonska-JG@web.de
Startplätze: 18
Startgeld: 14,00€ (bis zum 02.03.2025, 23.59 Uhr), danach 18,00€ (Abendkasse)
1. Zeitplan für Samstag, 15.03.2025:
9:30 Uhr, Einlass, Anmeldung und Begrüßung zum Turnier
10:00 Uhr, Beginn 1. Spiel
11:40 Uhr, Ende 1. Spiel, Auswertung und neue Zuteilung von Spielern und Spieltischen
12:00 Uhr, Beginn 2. Spiel
13:40 Uhr, Ende 2. Spiel, „Mittagspause“ (60 Minuten), Auswertung und neue Zuteilung von Spielern und Spieltischen
14:40 Uhr, Beginn 3. Spiel
16:20 Uhr, Ende 3. Spiel, Auswertung und neue Zuteilung von Spielern und Spieltischen
16:40 Uhr, Beginn 4. Spiel
18:20 Uhr, Ende 4. Spiel, Auswertung
18:45- 19:15, Siegerehrung und Ende des Turniers
Dieser Ablauf dient nur als grobe Zeit Übersicht. Eventuelle Abweichung durch verzögerungen
2. Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den Server von T3 – Tabletop Turniere.
Der Startplatz für das Turnier ist euch erst mit der Überweisung des Startgeldes sicher.
Die Startgebühr beträgt 14,00€ (bis zum 02.03.2025, 23.59 Uhr), danach 18,00€ (Abendkasse).
Bitte überweist euer Startgeld über Paypal. Die Daten hierzu erhaltet Ihr mit der Anmeldebestätigung zum Turnier.
Kontoinhaber: Johann Galonska
Verwendungszweck: BWL Zweites Gefecht im Kotten + „Spielername“
Bitte übersendet uns zudem die vollständig ausgefüllten, gut lesbaren Armeebögen fristgerecht an die Email: johann-galonska-JG@web.de. Fristende für die Einsendung ist Sonntag, 03.03.2025, um 23.59 Uhr.
Sollte euch eine fristgerechte Einreichung der Listen nicht möglich sein, kontaktiert uns bitte im Vorfeld.
Sollte es bei einer Armeeliste zu Unstimmigkeiten kommen, werden wir euch gesondert informieren. Zudem behält sich die Turnierleitung vor die Listen, bei Bedarf, mit den tatsächlich verwendeten Modellen abzugleichen. Der Spieler/ die Spielerin hat darauf zu achten, dass die aufgestellten Armeen auch denen seiner/ihrer Armeeliste entsprechen. Sollte dies versäumt werden und erst während des Turniers auffallen, droht ein entsprechender Punkteabzug.
3. Abmeldung
Solltet ihr bereits angemeldet sein, aber aus irgendeinem Grund doch nicht teilnehmen können, so bitten wir euch, uns rechtzeitig zu kontaktieren (E-Mail: johann-galonska-JG@web.de).
Eine Rückerstattung der Startgebühr, im Falle eines Rücktritts von der Anmeldung eurerseits, ist aus organisatorischen Gründen nur bis zum 02.03.2025 möglich. Natürlich könnt ihr gern stattdessen auch einen Ersatzspieler/ eine Ersatzspielerin für euch bei uns angeben. In allen anderen Fällen heißt es Startgeld ist Reugeld.
Wir bitten um euer Verständnis.
4. Anreise
ÖPNV: Der Veranstaltungsort ist gut mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Er liegt ca. 13 min von der S-Bahn Haltestelle Solingen Mitte bzw. 10 min zu Fuß von der Bushaltestelle Graf-Wilhelm-Platz entfernt.
Auto: Die Parkmöglichkeiten vor Ort sind begrenzt, da der Kotten in einer normalen Seitenstraße liegt. Die nächste Möglichkeit wäre zum Beispiel das Parkhaus „CONTIPARK Parkhaus Stadtmitte / Goerdelerstraße“. Hierbei ist jedoch die Öffnungszeit am Samstag zu beachten (nach Google bis 19:30).
5. Speisen und Getränke
Bei mitgebrachten Getränken ist darauf zu achten, dass sich diese in wiederverschließbaren Flaschen oder Behältern befinden. (Bitte keine offenen Getränke mitbringen, die bei unabsichtlichem Verschütten die Spieltische oder Matten verschmutzen könnten!)
Es wird eine kleine Auswahl an Getränken vor Ort geben, die gegen ein kleines Entgelt erworben werden können. Also am besten etwas Kleingeld einpacken.
Der Genuss alkoholischer Getränke ist auf unserem Turnier verboten.
6. Minderjährige Teilnehmer
Alle Teilnehmer müssen, zu Beginn des Turniers, mindestens 12 Jahre alt sein.
Alle Teilnehmer, die zu Beginn des Turniers noch keine 14 Jahre alt sind, müssen eine volljährige Begleitperson dabeihaben.
Alle Teilnehmer unter 18 Jahren müssen zum Turnier eine schriftliche Einverständniserklärung eines/ einer Erziehungsberechtigten mitbringen, welche von diesem/ dieser bei der Turnierleitung eingereicht werden muss! Liegt diese Erklärung nicht vor, so ist eine Teilnahme leider nicht möglich!
7. Haftung
Jeder Turnierteilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass er für Schäden oder sonstige, von ihm verursachten Unfälle, selbst verantwortlich ist und auch für den entstandenen Schaden aufkommen wird. Die Turnierleitung übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder bei Unfällen, insbesondere bei grob fahrlässiger oder gar vorsätzlicher Handlungsweise. Für Kinder und Jugendliche haften die Erziehungsberechtigten.
8. Gewinn
Da es sich bei dem Turnier um ein besonderen Formates handelt, werden auch die Gewinne anders gehandhabt als gewöhnlich. Es wird für jeden Teilnehmer einen kleinen Preis geben wobei Platz 1, 2 und 3 natürlich einen zusätzlichen Preis erhalten werden.
Wir behalten uns das Recht auf Abänderungen der Ausschreibung vor. Wir werden alle Spieler*innen bei größeren Änderungen rechtzeitig informieren!