T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Partnerlink
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

4. Sachsenmeisterschaft 40K - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (2.1)

Reachability 
B (1.9)
Parking 
C (2.6)
Location / Venue 
B (2)
Space Offered 
B (2.1)
Sanitation 
B (2.1)
Accommodation 
C (3)

Organization

B (2.1)

Flow / Progress 
B (1.8)
Orderliness 
B (1.7)
Schedule 
C (2.7)
Information 
B (2.2)
Referees 
B (2.1)

Games

C (2.7)

Scenarios 
B (2.1)
Tables 
C (2.7)
Terrain 
D (4.1)
Opponent's Army Lists 
B (2.2)

Catering

A (1.5)

Assortment 
B (1.8)
Price top-rating
A (1.3)
Flavor top-rating
A (1.4)

Given Votes: 20 / 31 (65%)



Comments* about the tournament (11)
#11Jainzar

Ich fand es war ein gelungener WH 40k Turnier Tag ! Spitzen Veranstaltungsteam und Spielspaß dazu !
Doch ein was negatives habe ich zu Bewerten: Für ein Turnierspiel war das Gelände auf den Tischen sehr gering. Was näturlich den Heimischen einen Heimvorteil brachte und die Spieler die das Turnier kennen, mehr auf Beschussarmeen setzten ! Was aber nicht sinnengemäß ein Turnier ausmacht, sondern die Gleichberechtigung " BEIDER" Spieler ! Natürlich sollte eine Tischplatte auch nicht zugemustert sein voll Gelände ! Aber was ich da sah war schon schockierend ! Da sich die Spieler Hauptsächlich an die Stärke ihrer Beschussarmeen duellierten !
Obwohl mich das etwas geärgert hatte, fand ich trotzdem das es ein gelungener Tag war und möchte mich für die Gastfreundschaftlichkeit der Organisatoren besonders bedanken !!!! Bis zum nächsten Turnier

#10BlackyIII

War ein gutes Tunier. Die Spieler waren freundlich und fair. Die Organisation war sehr gut. Der Schiedsrichter war fair und unparteiisch. Was mich ein klein wenig gestört hat war, dass Spieler die öffters gegeneinander kämpfen auch gegeneinander spielen mussten
- so kam es auch vor, dass der mit den meisten Bewertungspunkten für die armee auch ein maximum an punkten aus diesem spiel bekam (besonders in den letzten beiden runden ist dies mir aufgefallen) -

denoch hat es spass gemacht und das ist ja die hauptsache
somit vielen dank an den veranstalter

#9Fallenhunter

Diesmal hat es mich nicht so gestört, da ich diesmal nichts davon mit hatte. Aber Forgeworld sollte doch schon erlaubt sein, da dies viele Armeen erst richtig interessant macht. Ich finde auch die Regeln und Punktkosten der FW Modelle sidn gut gebalanced und kein Grund diese vom Turnier zu entfernen.

Ich spiele selber viel mit und gegen FW Modelle und finde das diese sich sehr schön in das GW Modellsystem einbinden und es schön ergänzen.

MfG René

#8Shas-o-patrick

Es gab zu weig Gelände!Bei 40.000 sind mindestens 25% erforderlich!

#7Otto-Schaedelklopfa

Ein interessantes Turnier, Örtlichkeit war gut, die Tische waren gut und alles nette Spieler. Als Veranstalter von Turnieren weiß ich, wie viel Arbeit in der Organisation steckt, deshalb Daumen hoch. Allerdings muß ich auch zwei Kritikpunkte los werden: Der Zeitplan sollte unbedingt eingehalten werden im Interesse der Spieler, die von weiter weg anreisen. 4 Spiele mit jeweils 1.750 Punkten sind nicht in 2 Stunden zu schaffen, das ist vom Ansatz her schon illusorisch. Auch war das Gelände für ein Fantasy-Turnier sicherlich okay, für 40K aber unakzeptabel. Wenn man 40K spielt, dann muß man sich auch an die Regeln halten, und die besagen eindeutig, das der Anteil an Gelände 25% des Tisches betragen soll. Zwar kann es bei einem Turnier Tische mit weniger geben, das sollte dann aber durch Tische mit mehr Gelände ausgeglichen werden. So hatten einige Armeen immer Vorteile duch Gelände und andere immer Nachteile. Das darf nicht sein. Auch wirkten die Tische dadurch sehr langweilig, es war praktisch egal, auf welchem Tisch man spielte, er war eh immer gleich. Wenn Ihr diese beiden Punkte beim nächsten Turnier berücksichtigen könntet, dann hätten alle Teilnehmer sicher mehr Spaß. Gesamtfazit: positiv.

#6Cpt_Chaos

war wieder ein super turnier.
woran dies wohl lag ;-)?vieleicht das die berliner dieses mal nicht so zahlreich da waren *fg*.
freu mich schon auf das nächste.

allen GW noch mal herzliche glückwünsche.

#5Alesxander

Ein sehr angenehmes Turnier. Ich hatte das Glück, nur mit netten Spielern (solche, die nicht dauernd diskutieren oder Regeln quetschen und die wie ich Spaß am Spiel hatten) spielen zu dürfen. Einzig echter Kritikpunkt war das etwas spärliche Gelände. Dieses machte taktische Bewegungen oder Nahkampf sehr schwer. 2 der 4 Spiele wurden bei mir dadurch entschieden, wer mehr schwere Waffen mitgebracht hatte. Trotzdem hatte ich einen schönen Tag und werde auf jeden Fall wieder kommen, wenn es die Zeit erlaubt.

#4El-Comandante

die Bemalwertung (die ich in einigen Fällen nicht nachvollziehen konnte) die auch meiner meinung nach zu viele Punkte brachte und somit auch zu entscheidend in die endwertung eingriff war es ein schönes turnier
die Armeelistenbeschränkungen finde ich auch sinnvoll und gut, und sollten auch weiterhin beibehalten werden
also bis zum nächsten mal

#3Psychopath

Das Turnier hat sehr viel Spaß gemacht, durch die prozentuale Beschränkung der Armeelisten wurden extrem siegorientierte Listen effektiv verhindert so dass jedes Spiel ein wahres Vergnügen war.
Ich bin bei den nächsten Veranstaltungen von Mysteria auf jeden Fall wieder dabei.

#2Tausende

Die Regeln der Gestaltungsbewertung sind eine ständige Konflikquelle, vor, während und nach dem Turnier - zwischen Organisatoren und Spielern, Judges und Spielern sowie unter den Spielern. Allerdings finde ich es gut dass sie vorhanden sind, und die Armeegestaltung 8in die Endwertung einbeziehen. Nur sind sie in ihrer bemüht objektiven Starre, die jeder Rasse und selbst den Codex-Farbschemen aufgepresst wird, oft nur schwer zu akzeptieren.
Was die eigenen Armeeaufstellungsregeln betreffen, die bestimmte prozentuale Verhältnisse festlegen, und Forgeworld und Besondere Charaktermodelle verbieten, würde ich empfehlen, den GW-Turnierregeln (meines Wissens nach) entsprechend auch Forgeworld (Modelle mit den entsprechenden Forgeworld-Regeln) und "Besondere Charaktermodelle" zuzulassen.

#1haroeris

War ein nettes und enspanntes Turnier mit netten Spielern und netten Veranstaltern. :o) Bis zum nächsten Mal...

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.