T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

III. Exterminatus-Bochum - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (1.8)

Reachability 
B (1.6)
Parking 
B (2.2)
Location / Venue 
B (1.7)
Space Offered 
B (1.5)
Sanitation 
B (2)
Accommodation top-rating
A (1)

Organization

B (2)

Flow / Progress 
B (1.9)
Orderliness 
B (2)
Schedule 
B (1.9)
Information 
B (2.3)
Referees 
B (1.9)

Games

B (2)

Scenarios 
B (2.4)
Tables 
B (1.7)
Terrain 
B (2.1)
Opponent's Army Lists 
B (1.9)

Catering

B (2)

Assortment 
B (2.1)
Price 
B (2.1)
Flavor 
B (1.7)

Given Votes: 24 / 38 (63%)



Comments* about the tournament (8)
#8Simon

Insgesamt hat mir das Turnier gut gefallen. Zwar wurde ich regelmäßig von der (schön modellierten) Platte gefegt, aber das tat dem Vergnügen keine Abbruch. Die Orga war durchweg gut, Tische und Szenarien wussten zu gefallen und meine Gegenspieler stellten klar den Spaß vors Gewinnen.

Die Bemalwertung empfand ich als fair. Meiner Meinung nach sollte bei einer so großen Anzahl von eingehenden, unabhängigen Bewertungen die tatsächlich bestbemalte Armee am Ende als Sieger herauskommen.

Weniger gut fand ich die vielen Armeeorganisationseinschränkungen. Das ist m.E nach total überflüssig. Nach dem Stein-Schere-Papier-Prinzip wird es immer Armeen geben, die dem einen Spieler mehr oder weniger liegen. Vermeintliche Ungerechtigkeiten bei den Armeen kann man natürlich durch Regelbeschränkungen versuchen einzudämmen, jedoch sollte man sich bewusst sein, dass bei einem derart komplexen Spiel wie W40k jeder Eingriff in die Regeln andere vermeintliche Ungerechtigkeiten auslöst. Die Regeln von GW sind schon gut so wie sie sind, da sie einfach bei sehr vielen Spielen getestet worden sind. Wichtig für das Abschneiden bleibt nun einmal zum allergrößten Teil die Leistung des Spielers, sowohl bei der Auswahl der Truppen als auch im Spiel selbst. Eine "brettharte" Armee wird in den Händen eines mäßigen Spielers nicht viel Ruhm ernten.

Ansonsten würde ich mir zum Abschluss noch viel mehr W40k-Turniere dieser Güte im Ruhrgebiet wünschen. Irgendwie scheinen die rar gesät zu sein.

#7Devil

jo war ein schönes turnier werde woll wieder erscheinen! nur das gemecker über die bemalbewertung verstehe ich nicht da dieser spieler woll das mit das höchste gekriegt was vergeben wurde (14) und die best painted wertung ging defenitiv an eine armee die es verdient hat trotzdem würde ich dem vorschlag von PhiSt zustimmen die best bemalten Armeen auf einer ebene Aufzustellen damit man besser vergleichen kann

bis demnächst mfg Devil

#6Lord_Olbahi

Jo DasTunier hat mir sehr gut gefallen auch wennich totale Klatschen bekommen habe, muss ich sagen das meine Gegener echt cool drauf waren.
Die Missionswahlen im großen und ganzen ok allerdings ist eine Fast auf jedem Tunier aber nicht schlimm.
Die Tische und das Gelände einfach spitze kann man nur sagen.
Allerding finde ich persönlich Sonntags ist immer Schwierig und dann uach noch eine enger Zeitplan weil (JEMAND) hust verschlafen hat.
Ne Stunde draußen stehen ist einfach nicht schön.
Gruß bis zum nächsten Tunier
Ohlbai84

#5Black_Paladin

Das Turnier hat mir sehr viel Spaß gemacht wozu meine entspannten Gegenspieler viel beigetragen haben. Daher einen Gruß und Dank an Phillip, Benjamin & Johann! Gerade das Spiel gegen Benjamin war taktisch klasse und wurde tatsächlich erst im letzten Zug entschieden.
Wenn Mario aber nochmal an meinem Spieltisch steht und was von "doppel sechs" faselt, werde ich ihn eigenhändig mit irgendeiner noch zu überlegenen hundsgemeinen Grausamkeit bedenken. :P

Der Ablauf war gut und zügig. Für mich sogar etwas zu strikt, so dass ich mir eine größere Mittagspause wünschen würde. Ich bin eben eher langsam. Außerdem finde ich, dass die Essensausgabe auch nach dem Turnier noch geöffnet haben sollte. ;)

Die Missionen waren ok, wobei mein Mitspieler und ich uns in der dritten Mission durch die Viertelaufstellung durcheinander haben bringen lassen und bis zum Schluss versucht haben Viertel zu halten statt der Mitte. Nur durch diesen Fehler (den aber beide begingen) wurde aus einem Massaker gegen mich nur ein 21:4 (es waren eben nicht alle Modelle meines Mitspielers in der Mitte). Vll. wäre hier noch ein Extrahinweis in der Viertelregel gut gewesen. Menschen sind eben dumm, daran sollte man immer denken. ;)

Gelände: Im Großen und Ganzen war das Gelände sehr gut. Im Erdgeschoss war es allerdings ein bissl karg gestellt wie ich fand. Und tauscht doch bei Gelegenheit das riesige Haus aus oder schneidet es durch und macht 2 drauß. Es ist einfach beschissen durch/über/um das Ding herum zu messen. ;)

Bemalwertung/Best Painted: Dass die Turnierpunkt-Bemalwertung rein quantitativ berechnet wurde, war vorher bekannt. Von daher verstehe ich die Kritik daran nicht (zumindest nicht mit den vorgebrachten Argumenten).
Das System zur Best Painted bei dem jede Armee bewertet werden konnte, fand ich gut. Dass Templers Eldar auserkoren wurden, mag zwar einigen nicht gefallen. Aber da er fast ein Drittel aller Stimmen (11 von 38) bekam (bei Teams von max 4 Personen) ist es wohl sehr fragwürdig von Mauschelei & Stimmvergabe nach Sympathie zu reden.
Dazu will ich anmerken, dass ich diesen Kommentar nicht als ein Teammate von Templer verstanden wissen will, sondern als möglichst objektiver und gewissenhafter Bewerter bei der Bemalwertung. Denn dafür halte ich mich.

Ich werde beim nächsten Mal wieder da sein, wenn es meine Zeit zulässt - das ist sicher. Grüße, Lob und Dankeschön an die Orga.

#4Templer

Zuerst super Turnier mit guter und straffer Orga... Habt den Zeitplan gut wieder reingeholt.

@ Beschränkungen: Mein armer Ava-Rat musste nu zu Hause bleiben. Aber auch so hab ich ne Liste gespielt, die mir echt Spaß gemacht hat. Gute Arbeit... vllt. beim nächsten Mal nur einmal Harlis? :)

- Missionen: 3* Viertel... bitte nicht nochmal :) Sonst war die Aufteilung durchdacht und führte teilweise zu sehr schnellen Spielen (auch positiv). Ach ja, beim nächsten Mal schreibt ihr einfach in das Booklet wenn es um das Zentrum geht. Soll ja gleich mehrere Leute geben die das verpennt haben :D

Zuletzt: Ich will nicht abschweifen, aber Arroganz ist kein Segen und eine demokratische Abstimmung immer subjektiv.

@ Orga: Ihr seid klasse :)

#3PhiSt

Moin, ich fand das Turnier klasse... nur 3 Spiele macht die ganze Sache echt entspannt. Ordentlich beschränkungen aufzustellen, die kein Volk bevorzugen, oder benachteiligen ist schwer, aber ich fand die beim ExB III gar nicht so schlecht. Sie hat einigen Powerarmeen den Wind rausgenommen, siehe 25 Termis mit Stuka, 8 Big Bugs, 2 Holofalcons etc...

Bei der Bemalwertung hat eh immer irgendwer zu meckern, egal wer gewinnt, oder wie "fair" das best-painted-Voting ist. Das die Spieler das entscheiden find ich völlig ok. Allerdings wäre es wirklich von Vorteil, vorallem bei 3 Etagen, das z.b die besten 5 Armeen alle in einem Raum stehen, da der Vergleich dann leichter fällt.

Anm. zum ersten Kommentar: eine Armee aus 48 Topbemalten Figuren sieht sehr gut aus, das stimmt, aber auch andere Armeen, die nicht so Top-bemalt sind, wirken vll durch gut durchdachte Truppmarkierungen, aussergewöhnliche Farbschemata oder spezielle Bases auch gut zusammengehörig, was dann ebenfalls 13 Punkte rechtfertigt, aber eben auch nicht mehr,weil das Detail nich stimmt... ;)

#2TauBob

Diemal hat es mir sogar besser gafallen als zuvor. Die Einschränkungen fand ich besser, als die für mich nicht nachzuvollziehende Wertung der Listen beim Ext2.
Saubere Szenarien, die haben Spass gemacht. Tische auch wieder Top.
Zu meinem Vorredner:
Die Bemalwertung war in Ordnung, ich finde es gut das auch Umbauten und besondere Modelle in die Wertung eingegangen sind, und die schönste Armee wurde ja schliesslich von den Spielern gewählt, nicht von der Orga.

#1TK_422

eigentlich ein schönes, entspanntes Turnier mit durchweg angenehmen Gegnern. Jedoch muss ich sagen dass die Beschränkungen der Armeelisten ein bischen wahllos erscheinen. Ein paar Völker sind extrem eingeschränkt worden und andere haben meines Erachtens eher lächerliche Beschränkungen abbekommen. Da hat mir das System mit den Punktabzügen VIEL besser gefallen.
Wirklich enttäuscht bin ich diesmal von der Bemalwertung. Ich bin zu euch gefahren mit einer Armee, die voll auf die Bemalwertung ausgelegt war, da waren von der Bemalung her 48 Charactermodelle drin! Wenn das keinen WOW-Effekt ist, was dann? Ich hab gesehen dass ein Spieler mit grundierten Baal-Predatoren 12! Bemalpunkte bekommen hat......WOW, grundierte Figuren. Wo ist denn da das Verhältnis? Und die Wahl der best-painted Army....naja, da waren schon mal mind.3 andere Armeen, die aufwendiger und saubererer bemalt waren. Vielleicht kann man ja beim nächsten mal als Orga vorher bewerten und dann die 3 schönsten Armeen zur Wahl stellen. Denn so scheint es mir dass es ausschliesslich nach Sympatie gegangen ist und nicht nach der Bemalung.
schönen Gruß,
TK 422

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.