T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

DaConflict XXIII - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (2.1)

Reachability top-rating
A (1.3)
Parking 
C (3)
Location / Venue 
B (1.5)
Space Offered 
A (1.5)
Sanitation 
C (3.2)
Accommodation 
C (2.8)

Organization

B (1.8)

Flow / Progress 
B (1.7)
Orderliness 
B (1.7)
Schedule 
B (1.9)
Information 
B (2.1)
Referees top-rating
A (1.4)

Games

B (1.9)

Scenarios 
B (1.5)
Tables 
B (1.9)
Terrain 
B (2.2)
Opponent's Army Lists 
B (2.1)

Catering

C (2.8)

Assortment 
C (2.8)
Price 
C (2.9)
Flavor 
C (2.7)

Given Votes: 28 / 40 (70%)



Comments* about the tournament (23)
#23Otto-Schaedelklopfa

Das DaConflict-Turnier wurde insgesamt seinem guten Ruf wieder gerecht, die Orga hat ganze Arbeit geleistet.
Einziger Kritikpunkt von mir: die Strafpunkte für angebliche Zeitüberschreitung finde ich Mist. Ich weiß, das ich etwas langsamer spiele als andere, aber ich war auch nie letzter und meine Gegner haben sich nie beschwert (habe 2x den Tagesfavoritenbonus bekommen, spricht ja auch für sich). Und dann 5 Punkte Abzug... Es gab auch nicht mal eine Vorwarnung dafür. Fand ich persönlich nicht fair.

#22DaveRocka

Auch mir hat das turnier gut gefallen, schöne Tische, nette Orga und Spieler. Das mit den Gebäuden hatten ja schon einige angesprochen, wir haben das prob einfach so gelöst, dass wir so getan haben, als seien die Dinger Ruinen, da das Spiel sonst sinnfrei gewesen wäre. Die Umgebung in Form des Cons und den ganzen Orks und Elfen war ne coole Sache. Die Spiele haben echt Spaß gemacht, sowohl von den Szenarien her als auch von den Spielern. Alles in allem ein sehr gelungenes Turnier, ich freue mich schon auf das nächste.
Cheers, DaveRocka

#21Hustow

Moin,

also zunächst einmal muß ich sagen wieder mal ein geiles turnier. hat mir ausgesprochen gut gefallen. alles schön entspannt. gegner waren auch sehr gut und hat riesig spaß gemacht.

was ich allerdinge kritisieren muß sind die zeitansagen, alle haben irgendwie losgelegt und keiner wußte wie viel zeit ist schon verstrichen. bitte das nächste mal jede std ne durchsage machen damit man das auch auf dem tisch planen kann.

einige missionen fand ich ein wenig sinnfrei, zum beispiel die geschichte mit dem mittelpunkt und dem relikt. man kann da maß ein 14:6 erziehlen da nur ein marker, oder aber gegner auslöschen. also dann bitte eine bewertung mit 20:17:14:10:6:3:0 wenn eh nur 1 marker da ist. nächstes mal 3 marker in die mitte verteilen und dann erschließt sich mir die mission auch.

dark pro ist ja ein leidiges thema und ich schlage vor, die listen von den spielern bewerten zu lassen, die das volk auch spielen. ich glaube nicht, dass jemand in der lage ist jede armee auf style bewerten zu können. da gehen einige gute armeen unter bei. allerdings ist die dark pro 1000 mal besser wie bewertung durch den gegner. das system funktioniert ja nun gar nicht.

so dann hoffe ich mal auf eine weiterführung im nächsten jahr.


mfg

danilo

#20Laminidas

Das XXIII. DaConflict liegt hinter mir... und hinterläßt den Eindruck eines rundum gelungenen Turniers mit Con dran. Schön so!
Das Turnier selbst war super so, nette Missionen mit dem kleinen Kniff dran, der das Ganze erst richtig lustig macht (vor allem die explodierenden Marker oder die Vier Reiter... oder letztes Jahr die Planetenfräse...), dazu nette Spieler mit fordernden Armeen.
Leider war nicht alles perfekt. So hätte der Einsatz der Strategiekarte schon im Battlepack erklärt werden müssen, ebenso eventuelle Hausregeln. Ich wußte es ja, da ich ja Stammgast beim DaConflict bin... ;-)
Darüberhinaus nagt der Zahn der Editionen doch am Turnier. So funktioniert das Stadtkampfgelände mit den Schuhkarton-Häusern nicht mehr wirklich mit der 5. Edition. Das ist nur noch Volldeckung ohne Sichtlinien oder man steht im Freien. Da gehören heutzutage Ruinen hinein, in man auch hineingehen kann.
Und dann die Stylewertung. Die schien ja reichlich seltsam ausgegangen zu sein, so wie ich das gehört und selbst erlebt habe. Normalerweise erhalte ich etwa um die 80% Style-Punkte, diesmal wie viele andere stylische (!) Armeen nur etwa 50%... Woran mag es gelegen haben? Zu hoher Punkteanteil an der Gesamtwertung? Unsicherheit der Spieler durch Hintergrundänderungen?
Schön aber war, daß der NordCon dieses Jahr irgendwie platztechnisch wesentlich besser organisiert war. Viel geräumer als letztes Jahr. Und es war schon irgendwie fast familiär.
Nächstes Jahr wieder!

#19Archon

Wieder ein gelungener Conflikt mit gelungenen Missionen. Einzig eure "Strategiekarten" könntet ihr ruhig mal einstampfen, die sind mMn doch etwas "imba" - (da kriegt der Gegner mal eben nen Leman Russ wieder).

DarkPro: Zumindest bei meiner Armee waren sich die Leute bei Style ausnahmsweise mal einig :-) Trotzdem wird scheinbar wirklich zu vorsichtig bewertet, was Schade ist.

#18Wyrdboy

Vielen Dank für ein sehr schönes Turnierwochenende!
Die Orga hat sehr gute Arbeit geleistet und ich kann mich auch über Informationsmängel nicht beklagen.
Dass die Style/Powerfaktor-Wertung diesmal gar nicht so richtig gegriffen hat (z.B. Stephans Dark Angels 24 Punkte???), ist warscheinlich ein Produkt der Wichtigkeit der Wertung für das Endergebnis. Alle geben wenig Punkte aus Angst ihre eigene Armee wird ebenfalls zu hart beurteilt. Es sind eben doch alles nur verkappte Powergamer :-)

In diesem Sinne . . .bis zum nächsten Mal!

(Vielleicht mal geteilte Punkte vergeben von einer Jury : Bonuspunkte für echten Fluff, Bonuspunkte für extreme Harmlosigkeit, Maluspunkte für Overpower? Neee, klingt auch irgendwie schlecht . . .)

#17Dirk

Hallo Leute,
auch von mir wieder ein dickes Lob an die Orga und die Gegner für ein super Wochenende, das leider immer wieder viel zu schnell vorbei ist. Euer Gelände finde ich nach wie vor sehr gut. So viele Spieltische voll zu bekommen ist sowieso eine Menge Anerkennung wert. Und schließlich ist Krieg und nicht Ringelpiez mit anfassen. Das die Stylewertung nicht optimal ist, wissen wir alle, aber etwas besseres ist mir auch noch nicht eingefallen. Die Vorabbewertung der Listen müssen wir der Orga nicht auch noch aufdrücken.
Für mich war also alles gut. Wenn man nur nicht so viel Würfeln müsste ;-).

Gruß Dirk

#16Shojin

Ein schönes Turnier,
vielen Dank an die Orga und meine netten Gegenspieler.
Auch ich bemängel ein wenig den Informationsfluss. Die Szenarien waren klasse, doch wohl so ganz eindeutig war da nicht alles formuliert worden und die ad hoc Ansagen gingen auch schonmal unter. (Das Battlepack an sich sieht toll aus). Der Spielspass wurde dadurch allerdings kaum beeinflusst, insofern halb so wild.
So begeistert bin ich vom DarkPro-System auch nicht. Dauert sehr, sehr lange und die Bewertung ist nicht auch so ganz demokratisch fair, weil einige Leute schon bewusst/unbewusst ein wenig versuchen, die Wertungen ihrer Freunde/Teamkollegen nach oben zu ziehen. Das verwässert natürlich die Aussagekraft eines solchen Ergebnisses. Ein hohe Wertung der Softskills finde ich aber im Prinzip nicht schlecht (warum eigentlich kein Tagesfavorit für Tag2?).

Gruss
Lars

#15Ehle

Mein erstes Mal auf dem DaConflict und es war ein schönes und angenehmes Turnier.

Ich hatte 5 sehr nette und tolle Gegner, was zu sehr schönen und spannenden Spielen geführt hat.

Die DarkPro Bewertung gefällt mir auch nicht. Lieber von unabhängigen Richtern beurteilen lassen.

Missionen und Spielplatten fande ich sehr angenehm, nur die paar "Hochhausplatten" könnten irgendwie noch anderes Gelände vertragen.

Bis zum nächsten Mal

#14Robsen

Es war wieder ein sehr schönes Turnier mit vielen netten Gegner.
Jedoch sollte man sich für die Style- und Bemalbewertung wohl ein neues System überlegen.

#13Tom

1. Style sollte einfach nach Ampel bewertet werden:
Rot: reine Min/Max Liste
Gelb: normale Armee
Gruen: Themenliste passend zum Hintergrund, vesehen mit Story.

2. Das die Strategiekarten nur am ersten Tag gueltig waren wusste auch niemand.

3. Nicht das ich jemanden abgestraft haette, aber so wie ich die rote Karte verstanden habe, fuehren erst zwei zu einem Punktabzug. Das hiesse, dass sich jemand immer beim letzten Spiel daneben benehmen kann, ohne Folgen, um zu gewinnen. Das waere Schade.

4. Hausregeln gehoeren ins Battlepack und nicht in die Ankuendigung 5 Minuten vor Spielbeginn. Sonst kann man seine Liste ja nicht anpassen.

So das war die Kritik, nun das Lob:

Alle Missionen waren interessant, die Gegenspieler angenehm.
Das Turnier war super organisiert, und geuebt veranstaltet. Ich komme gerne wieder, weil es einfach sehr viel Spass macht.

Vielen, vielen Dank and das Team!

#12Keyn

Mir hat das Turnier großen Spaß gemacht. Die Missionen waren unterhaltsam. Lediglich das Relikt fand ich sinnlos. Das hätte ich für wertvoller gehalten und nicht dafür so viele Truppen geopfert..
Die Platten fand ich nicht so berauschend, da sehr oft schlecht bzw. kaum spielbares Gelände und auch unter 25% vorhanden war.
zu DarkPro...fand ich schon immer Schrott. Ich bekomme zwar immer die Punkte, die ich erwarte, aber wenn ich dann die anderen Armeen sehe, wie die abgestraft oder hochgelobt werden...

Der Nordcon drumherum ist auch eine ganz witzige Angelegenheit und sorgte für unterhaltsame Abendunterhaltung.

#11Sniperjack

Wie jedes Jahr ein Vergnügen. Mein Dank an die DaConflict Crew.
Persönlich habe ich mir mehr versprochen aber, meisten kommt es anders...
Schäme mich am Ende auch noch mein einziges Spiel gegen ein Mädel gewonnen zu haben. Zudem haben mich auch meine Würfel irgendwie in Stich gelassen. Aber genug gejammert.
Hohe Soft-Skill-Wertung finde ich persönlich gut. Da ja auch zwischen Bester General und Turnier-Sieger unterschieden werden muß (Wenn man natürlich beides abräumen kann, um so besser).
Die teils sehr lustigen Missionen sind auf jeden Fall ein Grund wiederzukommen (erinnere mich noch gerne an die Planetfräse, Geiselnahme oder "3 Taliban und 1 versteckter Osama". Die Apokalyptischen Reiter und die explodierenden Marker haben bei mir auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen). Wo kann ich noch mehr loben?

#10Kain

Moin,
alle jahre wieder.... war alles so wie gehabt. Gelände und Gegner Top. Die Orga muß eigene Regeln strenger beachten (Bemalung und Proxen), dat war aber nur Minimal. Hatte wieder viel Spaß (gerade gegen Heiko) und muß mich immer wieder über meine eigene Tüffeligkeit wundern...Man...man. Ach ja und Dark Pro ist nichts mehr. Man kann ne Demokratie auch stürzen...lol, ne Heiko. Also bin nächstes mal wieder dabei.
bye Kain

#9Laird_Ralf

Hat mir sehr gut gefallen, werde gerne das nächste mal wieder dabei sein.

Bis dahin
Ralf

#8UrsarkerCreed

Wieder mal ein sehr schönes Turnier.
Alle Spiele haben Mordsspaß gemacht und das ist das Wichtigste.
Vielen Dank für das prima Wochenende an die Orga und an meine Mitspieler.
Ja und das mit Dark Pro.. das ist wie mit der Demokratie, viele Meinungen wenig Ahnung.
Churchill sagte dazu: Demokratie ist ein schlechtes Regierungssystem aber es ist das Beste was wir haben.

#7HFLep

Alles war Super, aber es besser waere, wenn das Terrain ein bischen besser gemischt waere. Nich nur geschlossene gebaude, zum Beispiel.

#6lemartes

So wieder ein da Conflict mitgemacht,
auch bei diesem Conflict hatte 4 Sehr Gute Gegner und eine Niete, aber das, kommt vor.
An die Orga Mädels, macht weiter so und das da Conflict bleibt weiterhin in aller Munde.
Gruß Lemartes

#5Nazdreg

Hallo Jungs!

Geiles Turnier insgesamt, der Spaßfaktor war voll gegeben!
2 Punkte:

Gelände: Ist thematisch alles sehr geil, das bitte beibehalten, aber dennoch brauchts Ausgewogenheit, um ähnliche Spielbedingungen für alle Armeen zu schaffen. Also gesunde Mischung aus Sichtlinienblockern, Geländezonen und offener Fläche, nicht entweder oder... ;)

Stylewertung: An sich völlig in Ordnung. Aber die Kriterien...
Warum wird Style immer nach Effektivität bewertet? Da werden doch die Leute bestraft, die sich schöne und effektive Armeen ausdenken. Wollt ihr das? Ich wäre der Meinung es sollte NUR nach Hintergrund bewertet werden, oder man vergibt gleich vorab Minuspunkte für Powerfaktor. Aber das kann ja die Orga machen, dann ist es zumindest einheitlich...

Mir gefällt der Vorschlag, dass man nur das Volk bewertet, womit man angetreten ist. (Denn davon sollte man ja Hintergrundwissen mitbringen... ;))

#4xAureliusx

Insgesamt ein gelungenens Tunier, jedoch hätt ich gerne eine Ansage gehabt wie Strategiekarten jeder Zeit gültig / nur am ersten Tag zu benutzen. Im Battlepack gabs nur den verweis auf eine karte die in der relikt Mission vorkam.

#3Vossie

Hi,
hat mal wieder riesig Spaß gemacht.
Zuerst möchte ich mich bei der Orga bedanken für das sehr gelungene Turnier Klasse weiter so.
Überrascht war ich bei der Style-Bewerung:" Orks bekommen doch immer nur "0" Punkte ?!?! (smile)
Ergo; Danke an die Juries.
Das wir (Gelgenheitszocker) dieses mal so abgeräumt haben kann ich mir auch nicht erklären (hüstel) Vielleicht liegt es an unserem Namen "G.....zocker"
Wie dem auch sei; gute, nette Spieler; sehr schöne Armeen;ausgewogenes Gelände; tolle Atmosphäre und viel Fun.
Leider wurden die stylischen Armeen abgestraft weil die Juries wohl nicht in der Lage waren den Hintergrund der Völker zu erkennen. Schade (und ich meine NICHT meine Armee!)
Immer wieder gerne
gruss
Vossie

#2Bobby802

Kann mich Stephan nur anschließen - 20P für eine Iyanden-Themenliste empfinde ich als eine Abstrafung, vermutlich haben hier Leute Bewertet die nur zwei Plords und massig Droiden als bärtig empfinden und von Eldar null Ahnung haben. Dark Pro abschaffen und eine Jury die Armeen bewerten lassen (hat letztes Jahr auf dem Nordmanöver gut geklappt und wird auch dieses Jahr von uns so gemacht).

Ansonsten aber vielen Dank an die Orga und auch an meine Gegner, waren alles schöne und vor allem knappe Spiele. Die Szenarien bringen wie immer Abwechslung und der Ablauf war reibungslos.

Bis nächstes Jahr!

#1Josua-

Dark Pro stinkt! Nie wieder stylische Armeen, da es eh nichts bringt. Die Orga war toll und die Missionen super. Und Stoni muss mit ´ner halben Kompanie zum Nordmanöver:

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.