Beschreibung: Zu Beginn unseres Jubiläumsjahres (die Wolfsgarde feiert im Sommer 10-jähriges Bestehen) veranstalten wir unser zweites Warhammer 40k-Turnier.
Wir spielen dieses Mal 7 Spiele à 777 Punkte (mit kleineren Beschränkungen). Zudem müssen alle Modelle bemalt sein (bei der Armeegröße wohl kein Problem, oder ;-). Genaueres in den Regeln.
Das zweite Wolves Bane-Turnier ist zu ende und wir von der Wolfsgarde möchten uns bei den Teilnehmern wie auch bei allen fleißigen Helfern noch einmal ganz herzlich bedanken. Das neue Konzept (7 Spiele a 777 Punkte) kam bei den Spielern sehr gut an und ein Wolves Bane 2009 wird sich wohl in ähnlichen Bahnen bewegen (müssen :-)).
In einer lockeren und entspannten Atmosphäre wurde das Turnier zu einem vollen Erfolg und zu einem schönen Abschluss für unsere Turnierserie in der Osloß-Halle. Künftig werden wir unsere Veranstaltungen in einer anderen (besseren?) Halle anbieten können und hoffen, dass wir uns damit noch steigern können.
In zehn Tagen werden die Hallen in Osloß zum zweiten Male für unser 40k-Turnier geöffnet, dem Wolves Bane. Des Imperators stolze Recken streiten wider ihre dunklen Brüder wie auch gegen zahllose und durchtriebene Aliens. Wer sich derweil noch unentschlossen zeigt, SEIN Reich zu verteidigen bzw. selbiges nieder zu brennen (WAAAGH!!!), der möge nun nach seinem Bolter/Kettenschwert/Gaussdesintegrator (Unzutreffendes bitte streichen) greifen und sich eilen, denn noch sind ein paar Plätze frei. ^^
Zudem haben wir einen kleinen "Copy & Paste-Fehler" bei der Mission Erobern und Halten beseitigt.
In drei Wochen werden die Hallen in Osloß zum zweiten Male für unser 40k-Turnier geöffnet, dem Wolves Bane. Des Imperators stolze Recken streiten wider ihre dunklen Brüder wie auch gegen zahllose und durchtriebene Aliens. Wer sich derweil noch unentschlossen zeigt, SEIN Reich zu verteidigen bzw. selbiges nieder zu brennen (WAAAGH!!!), der möge nun nach seinem Bolter/Kettenschwert/Gaussdesintegrator (Unzutreffendes bitte streichen) greifen und sich eilen, denn noch sind ein paar Plätze frei. ^^
Zudem ist nun das Missionsbriefing für jedermann einsehbar.