T³ - Tournois TableTop
Bienvenue Invité. merci connexion ou inscription.
  

Se connecter avec pseudo/e-mail et mot de passe (Mot de passe oublié ??).
Partnerlink
Suivez nous :facebooktwitterrss | supportContact

WARHAMMER 40.000 IN. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN 4. QUALIFING 2015 - Évaluation du tournoi

Saisir sa note

Évaluation du tournoi

Lieu

Bon (1.6)

Accessibilité 
Bon (1.6)
Parking 
Bon (1.7)
Salle 
Bon (1.6)
Espace entre les tables top-rating
Très bon (1.4)
Installation sanitaire 
Bon (1.7)
Possibilités d'hébergement 
Satisfaisant (3)

Organisation

Bon (2.3)

Déroulement 
Bon (2)
Orga générale 
Bon (1.9)
Horaires 
Bon (2.1)
Informations 
Bon (2.1)
Arbitres 
Suffisant (3.8)

Parties

Bon (2.2)

Scénarios 
Bon (2.1)
Tables de jeu 
Bon (1.9)
Décors 
Bon (2)
Listes adverses 
Satisfaisant (3.2)

Restauration

Bon (1.8)

Sélection 
Bon (1.9)
Prix 
Bon (1.8)
Qualité 
Bon (1.7)

Votants: 7 / 15 (47%)



Commentaires (4)
#4Samsa

Alles in Allem hat es Spaß gemacht, ich hatte super-nette Gegner auf schönen Tischen.
Immer wieder gern!

#3Arcangel

Ich muß mich Silberfisch anschliessen, ich habe auch gegen die Proxy Space Marine Armee gespielt. Da war glaube ich eine einzige Schwere Waffe das was es sein sollte, ansonsten alles geproxt. Da sollte die Orga schon mehr drauf achten das Wysiwyg auch eingehalten wird.
Ich sage nichts dagegen wenn ein Flammer mal ein Plasmawerfer sein soll, mache ich auch ab und zu. Aber quasi alle "Nichtstandard" Waffen geproxt und hier und da auch ein Fahrzeug, geht gar nicht. Das macht keinen Spaß dagegen zu spielen und man ist mehr damit beschäftigt sich jetzt zumerken wer was ist, als vernünftig zu spielen.

Das jetzt die Datetchment Regeln auf nem Tablett war hat mich dagegen nicht so gestört. Ich konnte mir vorher durchlesen wie es funktioniert, also wars gut damit.

Zum Gelände:
Die Nicht-Stadtkampftische waren leider sehr wenig mit Gelände bestückt und Sichtblocker gab es da auch keine. Da nützt auch die Regel mit "Ruinen unten sind zu" nicht viel, wenn es da gar keine gibt. Einfach paar größere "Felsbrocken" drauf und man kann sich auch mal verstecken.

#2Silberfisch

Wenn ich mich recht erinnere waren es 4 Stadtplatten. Für mich war die Zusammenstellung der Spieltische sehr schön uns abwechslungsreich. Es ist doch ganz schön das man sich nur bedingt vor dem Turnier auf die Spieltische einstellen kann.

Was ich bei diesem Turnier jedoch sehr schade fand war das Armeen vereinzelt zu 99 % nicht bemalt waren und fast in jeder Einheit geproxt wurde nur um die Armee auszumaxen. Space Marines ohne Arme und Schulterpanzer, Laserkanonen die Grav Kanonen darstellen, Rhinos die Razorbacks darstellen und obendrein noch ein Datasheet das man als Datei mit einem Tablet präsentiert bekommt haben meiner Meinung nach nichts auf Turnieren verloren. Diese Spiele machen mir keinen Spaß. Das sollte von der Orga nicht zugelassen werden.

Sonst wieder ein großes Lob an das Tradingworld Team und meine ersten beiden Gegenspieler.

#1PEEyserth

Alles soweit gut abgelaufen, gute orga, guze szenarien.
Manche spiele wurden zu lang (nach den 2 1/2 stunden spielzeit) noch weiter laufen gelassen.
Einige spieltische waren viel zu vollgestopft mit gelände, sodass oft ein deutlicher vorteil für einige spieler zustande kam, bzw deutlicher nachteil für die hegenseite.

Was ein wenig enttäuschend war, war der preis für den turniersieger : ein white dwarfv von vor 2 monaten und ein space marine malset bei dem die farben leider schon eingetrocknet waren.

Alles in allem wie immer ein schönes turnier mit viel spaß und super leuten.

* Les commentaires ne sont pas obligatoires et n'indiquent donc pas le nombre d'évaluations qui ont été faites.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.