T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Dreadaxe Corp.
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

WARHAMMER 40.000 IN. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN 4. QUALIFING 2015 - Tournament Rating

Enter your own rating

Tournament Rating

Location

B (1.6)

Reachability 
B (1.6)
Parking 
B (1.7)
Location / Venue 
B (1.6)
Space Offered top-rating
A (1.4)
Sanitation 
B (1.7)
Accommodation 
C (3)

Organization

B (2.3)

Flow / Progress 
B (2)
Orderliness 
B (1.9)
Schedule 
B (2.1)
Information 
B (2.1)
Referees 
D (3.8)

Games

B (2.2)

Scenarios 
B (2.1)
Tables 
B (1.9)
Terrain 
B (2)
Opponent's Army Lists 
C (3.2)

Catering

B (1.8)

Assortment 
B (1.9)
Price 
B (1.8)
Flavor 
B (1.7)

Given Votes: 7 / 15 (47%)



Comments* about the tournament (4)
#4Samsa

Alles in Allem hat es Spaß gemacht, ich hatte super-nette Gegner auf schönen Tischen.
Immer wieder gern!

#3Arcangel

Ich muß mich Silberfisch anschliessen, ich habe auch gegen die Proxy Space Marine Armee gespielt. Da war glaube ich eine einzige Schwere Waffe das was es sein sollte, ansonsten alles geproxt. Da sollte die Orga schon mehr drauf achten das Wysiwyg auch eingehalten wird.
Ich sage nichts dagegen wenn ein Flammer mal ein Plasmawerfer sein soll, mache ich auch ab und zu. Aber quasi alle "Nichtstandard" Waffen geproxt und hier und da auch ein Fahrzeug, geht gar nicht. Das macht keinen Spaß dagegen zu spielen und man ist mehr damit beschäftigt sich jetzt zumerken wer was ist, als vernünftig zu spielen.

Das jetzt die Datetchment Regeln auf nem Tablett war hat mich dagegen nicht so gestört. Ich konnte mir vorher durchlesen wie es funktioniert, also wars gut damit.

Zum Gelände:
Die Nicht-Stadtkampftische waren leider sehr wenig mit Gelände bestückt und Sichtblocker gab es da auch keine. Da nützt auch die Regel mit "Ruinen unten sind zu" nicht viel, wenn es da gar keine gibt. Einfach paar größere "Felsbrocken" drauf und man kann sich auch mal verstecken.

#2Silberfisch

Wenn ich mich recht erinnere waren es 4 Stadtplatten. Für mich war die Zusammenstellung der Spieltische sehr schön uns abwechslungsreich. Es ist doch ganz schön das man sich nur bedingt vor dem Turnier auf die Spieltische einstellen kann.

Was ich bei diesem Turnier jedoch sehr schade fand war das Armeen vereinzelt zu 99 % nicht bemalt waren und fast in jeder Einheit geproxt wurde nur um die Armee auszumaxen. Space Marines ohne Arme und Schulterpanzer, Laserkanonen die Grav Kanonen darstellen, Rhinos die Razorbacks darstellen und obendrein noch ein Datasheet das man als Datei mit einem Tablet präsentiert bekommt haben meiner Meinung nach nichts auf Turnieren verloren. Diese Spiele machen mir keinen Spaß. Das sollte von der Orga nicht zugelassen werden.

Sonst wieder ein großes Lob an das Tradingworld Team und meine ersten beiden Gegenspieler.

#1PEEyserth

Alles soweit gut abgelaufen, gute orga, guze szenarien.
Manche spiele wurden zu lang (nach den 2 1/2 stunden spielzeit) noch weiter laufen gelassen.
Einige spieltische waren viel zu vollgestopft mit gelände, sodass oft ein deutlicher vorteil für einige spieler zustande kam, bzw deutlicher nachteil für die hegenseite.

Was ein wenig enttäuschend war, war der preis für den turniersieger : ein white dwarfv von vor 2 monaten und ein space marine malset bei dem die farben leider schon eingetrocknet waren.

Alles in allem wie immer ein schönes turnier mit viel spaß und super leuten.

* Comments aren't needed by the rating and you cannot conclude based on votes cast.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.