|
|
|
Tournament details
Warhammer 40k Turnier XVII - Welcome to 6th |
Name: | Warhammer 40k Turnier XVII - Welcome to 6th |
Gamesystem: | Warhammer 40K |
Organizer: | FiSeV (Contact) | Location: | Coburg | Address: | Rosenauerstr. 45 96450 Coburg
Germany |
Hitchhiker offers: | There are no Hitchhiker Offer at the momemt. |
Start: | 2012-09-15 09:30 |
End: | 2012-09-15 23:00 |
Download ICS-Date: | Download the date as an ICS-file... |
Seats: | 26 |
Charge: |
5 EUR |
Description: | Turnierregeln: Armeegröße: 1999 Punkte Folgende Armeen sind zugelassen: − Codex Space Marines − Codex Black Templars − Codex Dark Angels − Codex Blood Angels − Codex Space Wolves − Codex Chaos Space Marines − Codex Eldar − Codex Dark Eldar − Codex Orks − Codex Imperiale Armee − Codex Necrons − Codex Tyraniden − Codex Sternenreich der Tau − Codex Sororitas (White Dwarf/PDF!!!) − Codex Grey Knights − Codex Chaos Dämonen Einschränkungen bzgl. Namhafter Charaktermodelle o.Ä. bestehen NICHT! Keine IA, WD oder FW Armeelisten/Einheiten (Mit Ausnahme der Sororitas, deren Hexenjäger-Codex durch die WD-Veröffentlichung ersetzt wird, sowie des Storm Talons der Space Marines und die Fliegervarianten des Ork Bombas – Sollten bis zum Armeelisten-Abgabeschluss weitere "offizielle" GW-Einheiten im WD erscheinen bitte die Turnierleitung bzgl. der Zulässigkeit kontaktieren) Die Armeen sollten bemalt sein, die Turnierleitung behält sich vor, bei Platzierungsgleichständen eine vollständig bemalte Armee auch besser zu platzieren! Es gelten die jeweils aktuellsten Versionen, inklusive Errata und FAQ von Games Workshop Deutschland! Das gilt natürlich auch für das neue, aktuelle Grundregelwerk der sechsten Edition. Folgende Hausregeln gelten für dieses Turnier: − Generell gilt WYSIWYG, vor allem was Nahkampfwaffen betrifft, so wie es explizit im Grundregelwerk beschrieben wird. Die entsprechende Waffe muss bereits auf der Armeeliste bezeichnet werden, ein Wechsel der Bewaffnung während des Turniers ist NICHT gestattet. Eine Energie-/Psiwaffe muss also als Schwert, Axt, Lanze oder Keule definiert werden und wird mit den entsprechenden Regeln das gesamte Turnier über verwendet. − Konversionen dürfen nicht versuchen, offensichtlich Sichtregeln etc. auszunutzen. Solange Modelle den Regeln oder äquivalenten GW-Figuren entsprechen (z.B. Eigenbau-Droppods, Forgeworld-Modelle, etc.), maßstabsgetreu sind und die entsprechende Ausrüstung eindeutig erkennbar ist dürfen sie eingesetzt werden. Im Zweifelsfall bitte einfach kurz Rücksprache mit dem Turnierleiter halten. − Hexenfeuer-Psikräfte können NICHT im Abwehrfeuer eingesetzt werden. − Das im Appendix des Grundregelwerk aufgeführte Waffenprofil "Flugabwehrrakete" für den Raketenwerfer ist nur dann einsetzbar, wenn entweder der jeweilige Codex es ebenfalls aufgeführt hat oder ein Errata/FAQ von GW die entsprechende Freigabe erteilt. − Ein Vergleich mit den englischen Originalregeln zeigt, dass in dem deutschen 6.- Editions-Regelwerk ein Übersetzungsfehler bei der Regel "Stealth" passiert ist. Alle Verweise auf die Sonderregel "Deckung nutzen" sind mit "Tarnung" auszutauschen. Damit erhält z.B. eine SM-Scout-Einheit mit Tarnmänteln und Seargent Telion +2 auf den Deckungswurf. − Alliierte sind gemäß den Regeln des Grundregelwerkes ERLAUBT − Befestigungen sind NICHT ERLAUBT − Sollte sich durch in der Zwischenzeit veröffentlichte FAQs etwas an diesen Hausregeln ändern, dann gelten natürlich die aktuellsten FAQs!
Weitere Infos und die Anmeldung auf: http://www.fis-ev.de/events/warhammer/40k-2-2012/ |
More information: |
http://www.fis-ev.de
|
|
|